moin,
Wann muss ein Soldat erfahren das er Wache geht? 24 Std vorher? Darf man aus dem Urlaub geholt werden?
Vielen Dank für die Antwort
Aus dem Urlaub holen wegen Wache? Auf den Beschwerdebescheid wäre ich gespannt.
Wann der Soldat erfahren soll dass er Wache hat ist nach meinem Wissen nirgends explizit festgelegt. Das kann auch unmittelbar vor Wachbeginn sein, wenn z.B. ein Wachsoldat ausfällt.
Wir hatten vor einiger Zeit nen ähnlichen Fall Klaus.
Da wurde auch der Kamerad aus dem Urlaub geholt und er ist nicht hingegangen.
Ende vom Lied war ne Sprengung vom Chef und Entlassung nach 55.
Vllt erinnerst Du Dich noch.
Ich hab ja nicht geschrieben, dass der Befehl nicht zu befolgen wäre. Trotzdem wäre ich auf den Beschwerdebescheid gespannt.
Wachdienst ist(war) Ehrendienst seinerzeit.Unser Spieß hat die ganzen "Blindflansche" O-Ton, nie dazu eingeteilt. Die bekamen speziellere Dienste...
Von daher fällt mir unsere Landserweisheit ein : " Haste Wache ,haste Wachfrei.Haste keine,haste die Nacht frei."
Sicher heute anders geregelt in Zeiten mit zivilen Wachdiensten.
Szambo...
Nein es ist nirgendwo speziell geregelt. Aber es gibt einen Grundsatz der sich planbare Freizeit nennt. Und aus dem Urlaub geholt werden kann man nur aus schwerwiegenden dienstlichen Gründen-z.B. kurzfristiger Einsatz bei plötzlichem Ausfall des DP-Inhabers.
Wachdienst gehört eigentlich nicht dazu.
Aber der Befehl muss erst einmap befolgt werden. Der Beschwerdeweg steht einem natürlch frei und Kosten für einen gebuchten Urlaub müssen erstattet werden.
Zitat von: KlausP am 14. August 2015, 20:45:09Das kann auch unmittelbar vor Wachbeginn sein, wenn z.B. ein Wachsoldat ausfällt.
Dann muss dem Soldaten aber zumindest bekannt sein, dass er Wachreserve ist. Schon alleine wegen der pers. Wachvorbereitung...
Und das steht genau wo? Sie können das sicher belegen.
Der Soldat kann den Befehl bekommen "Sie haben ab sofort Wachdienst" unabhängig davon ob er Wachreserve ist oder nicht.
Dass der Soldat diesen Befehl nicht oder nicht in vollem Umfang umsetzen kann, ist primär das Problem des Vorgesetzten, der den Befehl gegeben hat (z.B. kann der Soldat in seiner Freizeit schon Alkohol getrunken haben oder muss noch Maßnahmen im Rahmen der Wachvorbereitung durchführen- Anzug herstellen, pers. Ausrüstung zusammenpacken etc.).
Ebenso ist es das Problem des Vorgesetzten, dass sich so etwas negativ auf das Vertrauen in ihn und Stimmung/Motivation in der Einheit auswirken kann. Ebenso dass dem Soldaten frei steht sich zu beschweren oder eine Eingabe zu schreiben (Stichworte: planbare Freizeit, Verhältnismäßigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Dienst)
Zitat von: KlausP am 15. August 2015, 08:18:16
Und das steht genau wo? Sie können das sicher belegen.
Ich muss einem Spiess erklären, wie der Wachdienst funktioniert???
ZDv 10/6
Allgemeine Wachanweisung
Und da steht eine Zeitspanne, wie lange dem Soldaten vorher bekannt sein muss, dass er Wache hat? Oder was er genauso als Wachvorbereitung machen muss?
Zitat von: Pofi am 15. August 2015, 17:24:43
Zitat von: KlausP am 15. August 2015, 08:18:16
Und das steht genau wo? Sie können das sicher belegen.
Ich muss einem Spiess erklären, wie der Wachdienst funktioniert???
ZDv 10/6
Allgemeine Wachanweisung
Klaus zielt mit der Frage auf deine Aussage das dem Soldaten bekannt sein muss, dass er Wachreserve ist. Dem ist aber nicht so.
Eben.
Beispiel (aus der Kategorie "aus dem Leben und daneben gegriffen" oder auch "live is life") :
Sonntag früh 08.00 Uhr, Kasernenwache steht zur Wachbelehrung, OvWa stellt fest dass 1 Wachsoldat fehlt, 1 Wachsoldat wegen Alkoholgenuss nicht wachfähig ist und 1 Wachsoldat schon seit 10 Monaten kein gültiges Wachschießen mehr hat. Die eingeteilte Wachreserve von 2 Soldaten wird verbraten, es fehlt 1 Soldat für die Wache. Watt nu? Da in jeder Einheit außer der GA-Einheit auch kein UvD/GvD-Gespann Dienst tut sondern für jeweils 2 im Block untergebrachte Kompanien jeweils nur ein "Telefonposten" und die beiden GvDs der GA-Kompanie noch keine Wachausbildung haben, kann er davon niemanden herausziehen. Also wird er nachforschen lassen ob irgendwo ein Soldat in der Kompanie ist, den er zum Wachdienst befehlen kann.
Und wer nun glaubt, dass es sowas nicht gibt, dem kann ich das Gegenteil versichern.
So isses Klaus.
So dumm wie es manchmal kommt kann man sich garnicht vorstellen.
Zitat von: Lidius am 15. August 2015, 17:28:39Klaus zielt mit der Frage auf deine Aussage das dem Soldaten bekannt sein muss, dass er Wachreserve ist. Dem ist aber nicht so.
Das ist Aufgabe des Disziplinarvorgesetzten. Wo das steht müsste ich jetzt prüfen...
Zitat von: KlausP am 15. August 2015, 17:42:11
Eben.
Beispiel (aus der Kategorie "aus dem Leben und daneben gegriffen" oder auch "live is life") :
Sonntag früh 08.00 Uhr, Kasernenwache steht zur Wachbelehrung, OvWa stellt fest dass 1 Wachsoldat fehlt, 1 Wachsoldat wegen Alkoholgenuss nicht wachfähig ist und 1 Wachsoldat schon seit 10 Monaten kein gültiges Wachschießen mehr hat. Die eingeteilte Wachreserve von 2 Soldaten wird verbraten, es fehlt 1 Soldat für die Wache. Watt nu? Da in jeder Einheit außer der GA-Einheit auch kein UvD/GvD-Gespann Dienst tut sondern für jeweils 2 im Block untergebrachte Kompanien jeweils nur ein "Telefonposten" und die beiden GvDs der GA-Kompanie noch keine Wachausbildung haben, kann er davon niemanden herausziehen. Also wird er nachforschen lassen ob irgendwo ein Soldat in der Kompanie ist, den er zum Wachdienst befehlen kann.
Und wer nun glaubt, dass es sowas nicht gibt, dem kann ich das Gegenteil versichern.
Bomberlage ;D
Aber hier kann man erfragen, ob der Soldat ausgebildet ist, alle Schiessübungen hat, Ausrüstung in Ordnung und ist und ob er wachfähig ist. Dann kann natürlich jeder Soldat befohlen werden...
Zitat von: Pofi am 15. August 2015, 17:51:19
Zitat von: Lidius am 15. August 2015, 17:28:39Klaus zielt mit der Frage auf deine Aussage das dem Soldaten bekannt sein muss, dass er Wachreserve ist. Dem ist aber nicht so.
Das ist Aufgabe des Disziplinarvorgesetzten. Wo das steht müsste ich jetzt prüfen...
Und was macht der Disziplinarvorgesetzte in meinem Beispiel jetzt genau am Sonntag um 08.00 Uhr?
ZitatBomberlage
Überhaupt nicht und an den Haaren herbeigezogen schon gar nicht. In den 90ern als aktiver Spieß selber erlebt (ja, auch in meiner Kompanie) und zwischen 2007 und 2010 als wehrübender Spieß immer noch aufgetreten.
WENN er in der Wachreserve ist, DANN muss er natürlich wissen dass er darin ist und was für Aufgaben und Bereitachaftszeiten er hat.
Aber es könnem auch Soldaten zum Wachdienst kurzfristig befohlen werden, die keine Bereitshaft haben.
So eine Bereitschaft oder Reserve bringt halt eine bessere Planbarkeit.
Ja dann prüf mal. Du wirst es nirgends finden.....
Hab das auch selbst erlebt, wie schnell das gehen kann, Freitag um 10 Uhr erfahren. Torposten 1, hat kein "Bock auf Wache" geht in den San Bereich und schafft es das er keine Wache schieben muss.
Beschwerde usw. hab ich damals außen vor gelassen, ich war der erste der dem Chef über den Weg lief, und ich hab mir gedacht lieber ich als Kameraden die 250km weg wohnen.
Im Winter kam das bei uns auch öfter vor, das die Soldaten es nicht rechtzeitig geschafft haben, da mußte auch Ersatz gesucht werden.
Ich hatte nur einmal eine richtige "Bereitschaft", da mußte ich sicherstellen innerhalb einer bestimmten Zeit in der Kaserne zu sein, damit mich der KvD zur US Kaserne nach Mannheim fahren kann, bzw. hatte ich auch teilweise die Ausrüstung zu Hause wenn es ganz schnell gehen musste. Alkoholverbot war auch dabei.
War aber damals sicher nicht alles ganz lupenrein.
Was soll's mit den "kriegsgeschichtlichen Beispielen"! Den TE scheint es ja nicht mehr zu interessieren.
genau und da ja alles gesagt ist...