Hallo Kameraden,
Mein Erstes Biwak steht an. Meine Frage lautet nur: Wie viel Stunden Biwak muss man mindestens absolviert haben um die Grundausbildung zu bestehen. Man weiß ja nie ob man davor oder während des Biwaks krank wird und dann muss man die GA nochmal machen.
Grüße Ulrich
Warte es doch einfach ab. Die Frage hört sich für mich danach an, dass du vor hast, dich nach der Mindestzeit krank zu melden um den Rest des Biwaks nicht mitmachen zu müssen.
Vor allem wenn ich das im zusammenhang mit deiner letzten Frage sehe.
Es kommt nicht auf die Anzahl der Stunden, sondern auf die vermittelten Inhalte an und es ist eine Ermessensfrage, ab welcher Zeit das Biwak als "teilgenommen" gewertet wird.
Biwak ist soweit ich weiß kein Pflichtinhalt der zum Bestehen der GA notwendig ist.Einen besonders guten Eindruck werden sie aber nicht hinterlassen wenn sie vor jedem Biwak etc.krank sind.
Zitat... Biwak ist soweit ich weiß kein Pflichtinhalt der zum Bestehen der GA notwendig ist. ...
Beim Heer schon, abgesehen davon, dass es ein "Bestehen" der GA nicht gibt. Die Teilnahme am Biwak wird für die Zuerkennung der entsprechenden ATN (Wach-und Sicherungssoldat, falls die noch so heisst) berücksichtigt.
Ist auch heute noch beim ZSanDst so! Und ich mache mit solchen "Leichen" immer kurzen Prozess ;D : Wer die GA nicht besteht, macht sie halt nochmal, z. B. im Winterquartal in Kempten oder Feldkirchen oder Bogen ... :D !
Auch bei den Kameraden im Zug kommen solche Drückeberger nicht gut an.
Und so schlimm ist der Spaß im Sommer nun auch nicht
Genau insbesondere im Sommer bei 30° . Früher zu meiner Zeit dem kältesten Winter seit Anbeginn der Zeitrechnung ..... Daaaa war das noch wirklich Arbeit und Menschenunwürdig ::)
Für die ATN Wachsoldat nSAK SK ist das Biwak nicht nötig, weil dabei der grüne Teil fast völlig wegfällt. Wo das so ausgebildet wird und wo es die volle Ausbildung gibt, weiß ich gerade nicht, es kann aber sein, dass es ohne Biwak nur die ATN Wachsoldat (ohne Sicherungssoldat) gibt und damit die Grundausbildung "bestanden" ist.
Aber mach dir keine Sorgen, die meisten Soldaten werden nicht krank im Biwak, vor allem nicht um August.
Es gibt nur eine ATN "Wach- und Sicherungssoldat" (oder so ähnlich, hieß auch mal "Soldat für allg. Sicherungsaufgaben") und keine Trennung in "Wach" und "Sicherung".
Im Rahmen des Biwaks werden halt wichtige praktische Inhalte vermittelt. Mal davon abgesehen, ist es gerade für kurz dienende Soldaten oft DAS Highlight der Bundeswehrziet.
Vielleicht ganz interessant als Hintergundlektüre:
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/NYzBCsIwEET_aDepFNGbpRc9iR403tY0NNE0KctGL368qeAMDA9mGLxhdaJXGElCThTxisaG7f0N3jkGekpxMUIi6zlYLy7Bgzw3SrcVUqEf4mX5GRzYnJwsWYcSao5MkhnmzBKXpjDXBsKARum-U636S382Z3Noj-tV0--7E87TtPsCoGjtIg!!/Ansonsten: Die Grundausbildung kann nach 2 Monaten mit der Qualifikation "AllgMilGrundBef Sdt SK" und den ATB ,,WachSdtSK" (Basisgrundausbildung / 2 Monate) abschließen und nach weiteren 4 Wochen mit ,,SichWachSdtSK" (Ergänzende Grundausbildung).
Oh je, wurde das schon wieder geändert?
Naja-bei uns gabs damals mit Bestehen der AGA gar nix. Dafür musste ich noch die Wachausbildung nachholen uund habe dann die Sdt f allg SichAufg bekommen. Aber Teile der AGA waren Pflicht für die ATN. Z.B. Posten- und Streifenausbildung.