Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:22:35

Titel: Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:22:35
Moin,
Ich bin mittlerweile 16 Jahre und möchte nach meinem Abitur zur Bundeswehr.
Ich denke ich würde mich ersteinmal für 4 Jahre als SaZ verpflichten.
Da es jetzt wahrscheinlich noch zu früh dafür ist, in ein Karrierecenter zu gehen, stelle ich die Frage einfach hier:
Und zwar möchte ich sehr gerne in den Einsatz, und würde auch gerne in eine "kämpfende Einheit", sprich, Operationen durchführen, diese können auch gerne offensiv sein. Also wird wahrscheinlich die Infanterie das richtige für mich sein oder? Und nun meine eigentliche Frage: in welche "Einheit" geht man dann am besten? Ich denke die Fallschirmjäger müssten sich anbieten, was gäbe es noch für Möglichkeiten? Und wie ist das, wenn man beispielsweise zum KSK möchte, muss man sich dafür dann nachträglich bewerben oder geht das auch von Anfang an?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 25. August 2015, 11:37:08
Für 4 Jahre in die Mannschaftslaufbahn? Mit Abitur? Auf Hilfsarbeiterniveau? Na ja, wenn es Sie glücklich macht ...

Und nein, zum KSK kommt man damit höchstens als "Schreibtischtäter". Den Rest lasse ich lieber unkonzentriert, da kommt noch früh genug was ...  ::)
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:42:25
Damit kann ich jetzt ehrlich gesagt nichts anfangen
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: marinetechniker am 25. August 2015, 11:45:54
KlausP möchte darauf anspielen, dass einem mit Abitur doch eher die Offizierslaufbahn o.ä. interessieren sollte. Und zum KSK kommt man so einfach auch nicht. Die Prüfungen sind mehr als hart und selbst schon dienende Bewerber werden abgelehnt.
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:46:19
Ich kann ja nach den 4 Jahren immer noch verlängern
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: marinetechniker am 25. August 2015, 11:47:40
Meines Wissens nach muss man sich als Offiziersanwärter auf 12 Jahre sofort verpflichten und kann nicht nachträglich verlängern...
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:47:59
Okay dankeschön.....ja offizier wäre auch interresannt....
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Kartesh am 25. August 2015, 11:48:52
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVBhHvyDbUREAH986vA!!/

Guck mal
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:51:28
hat man als offizier auch gute chancen in den einsatz zu kommen?
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Elvis22 am 25. August 2015, 11:51:47
ZitatDamit kann ich jetzt ehrlich gesagt nichts anfangen

Dann versuche ich mal es Abiturientengerecht zu übersetzen:

Wenn du dich "erstmal" für 4 Jahre verpflichtest, bedeutet das, dass du in die Laufbahn der Mannschaften gehst. Die Tätigkeit eines Mannschafters ist vergleichbar mit der eine ungelernte Hilfskraft. Den gemeinen Abiturienten dürfte das IN DER REGEL unterfordern.

Und eine "richtige" (Im Sinne der von dir gewünschten) Tätigkeit beim KSK setzt eine Verpflichtungszeit von mehr als 4 Jahren voraus. Als Mannschafter würde es dann eher der GeZi-Soldat ("Schreibtischtäter") reichen, wobei da auch die Funktion als Rollenspieler den Manschaften zukommt. Jedenfalls wirst du da kein "Call-of-duty-special-hero"...

Und tu uns doch bitte allen einen Gefallen und informier dich zunächst mal ein wenig unter Bundeswehr-Karriere.de oder hier im Forum. Ich habe nämlich das unbestimmte Gefühl, dass das sonst sehr anstrengend wird...
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Elvis22 am 25. August 2015, 11:52:42
Zitat von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:51:28
hat man als offizier auch gute chancen in den einsatz zu kommen?

Ne, da gehen nur Mannschafter und Feldwebel hin. Die Offiziere passen zu Hause auf die Frauen auf...
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 25. August 2015, 11:54:29
Zitat von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:51:28
hat man als offizier auch gute chancen in den einsatz zu kommen?

Ehe Sie fertig ausgebildeter Offizier sind vergehen von heute an noch mindestens 6 bis 7 Jahre. Wer weiß, ob überhaupt und in welchen Einsätzen die Bundeswehr dann gefordert ist.
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: MaikG am 25. August 2015, 12:57:32
Zitat von: KlausP am 25. August 2015, 11:54:29
Zitat von: Lukas99 am 25. August 2015, 11:51:28
hat man als offizier auch gute chancen in den einsatz zu kommen?

Ehe Sie fertig ausgebildeter Offizier sind vergehen von heute an noch mindestens 6 bis 7 Jahre. Wer weiß, ob überhaupt und in welchen Einsätzen die Bundeswehr dann gefordert ist.

Och irgendwas wird es da schon geben, Wiederaufbauhilfe in den USA oder der Australische Bürgerkrieg oder sowas..
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: mailman am 25. August 2015, 19:14:46
ZitatJedenfalls wirst du da kein "Call-of-duty-special-hero"

Diese Witz ist langsam uralt ::)

Nicht auf jeden trifft das zu
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: wolverine am 25. August 2015, 19:25:34
Aber mit Z4-Mannschafts-KSK-Ambitionen fordert man es schon ein bisschen heraus. ::)
Titel: Antw:Wohin in der Bundeswehr
Beitrag von: Tommie am 25. August 2015, 19:53:50
Na ja, vielleicht gib5t es irgendwann einmal ein "Kommando" nur für Mannschafter ;) ! Bestimmt wird das gleich nach dem Territorial-KSK vom "Weißen Hai" eingeführt :D ! Und die Kommando-Mannschafter müssen dann die gesamte Dienstzeit immer nur in den Kommandoklamotten rumlaufen, tragen tagein-tagaus nur Kommandostiefel, ...