Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Gubaka am 02. September 2015, 22:55:40

Titel: Heimfahrten!
Beitrag von: Gubaka am 02. September 2015, 22:55:40
Hallo,
Beginne am 01.10 meine Grundausbildung in Bad Salzungen und würde gerne wissen wie es aussieht mit den Heimfahrten. Habe gehört das Soldaten auf Zeit (so wie ich) es selbst zahlen müssen. Meine Frage dazu ist ob die Bundeswehr dafür schon ein Vorschuss im Monat gibt damit man es zahlen kann oder wie läuft das ab?
Abschließend würde ich noch wissen ob man von Anfang an eine BahnCard sich anschaffen kann wo die Bundeswehr mich unterstützt Bei der Finanzierung?
Würde mich über nette Antworten freuen.

Gruß gubaka
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: dunstig am 02. September 2015, 22:58:30
Bahncard 50 wird zu 50% bezuschusst. Heimfahrten müssen selber bezahlt werden. Da der Sold für einen Monat immer im voraus zu Monatsbeginn gezahlt wird, ist kein Vorschuss nötig.

Da Sie aber nicht der erste sind, der in der Bundeswehr beginnt, hätten Sie auch mal die Suchfunktion bemühen können.
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: KlausP am 02. September 2015, 22:59:47
ZitatMeine Frage dazu ist ob die Bundeswehr dafür schon ein Vorschuss im Monat gibt damit man es zahlen kann oder wie läuft das ab?

Einen "Vorschuss" bekommen Sie nicht, aber eine Abschlagszahlung etwa 2 Wochen nach Dienstantritt. Wie das funktioniert wurde hier im Forum schon mehrfach erklärt, deshalb möchte ich das nicht wiederholen.
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: Gubaka am 02. September 2015, 23:49:48
Also kann bzw sollte man die BahnCard während der Aga beantragen?
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: mikro_do am 03. September 2015, 00:29:14
Wenn du mit der Bahn zur Kaserne und zurück reist lohnt es sich, ja. Fährst du Auto natürlich weniger ;)
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: Gubaka am 03. September 2015, 10:28:17
Fährt man dann mit der BahnCard schon in der aga ?
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: Ralf am 03. September 2015, 10:34:22
Nein, weil es keine AGA mehr gibt.  ::)
Aber auch während der Grundausbildung kannst du die BC benutzen, warum denn nicht? Du musst dir doch was bei der Frage gedacht haben.
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: Andi am 03. September 2015, 10:35:01
Wie und mit was du deine Heimfahrten praktizieren wirst ist doch deine Sache. Und wenn du Lust hast kannst du natürlich auch gerne den vollen Fahrkartenpreis bezahlen, wenn du dir keine Bahncard beschaffen willst.

Gruß Andi
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: MaikG am 03. September 2015, 10:49:27
Dazu hätte ich auch einmal eine Frage:

Als TG-Empfänger (mit Frau und Kindern) erhält man ja eine Reisebeihilfe für 2 Heimfahrten im Monat, oder? Ist diese Beihilfe für die einfache Strecke oder die Heimfahrt und wieder zurück? Bei der Nutzung des eigenen Kfz bekommt man ja eine Km-Pauschale bis maximal den Kosten für eine Bahnfahrt zweiter Klasse erstattet. Ist dieser Maximalbetrag der gewöhnliche Preis der Bahnfahrt oder 50% davon, da man bei Bahnnutzung ja auch eine Bahncard erhalten könnte?
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: F_K am 03. September 2015, 11:01:52
Der letztere, oder noch niedriger, wenn z. B. eine Bahncard 100% preiswerter ist ...
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: MaikG am 03. September 2015, 11:16:05
Zitat von: F_K am 03. September 2015, 11:01:52
Der letztere, oder noch niedriger, wenn z. B. eine Bahncard 100% preiswerter ist ...

Alles klar, Danke. Aber für 2 Strecken pro Heimfahrt?
Bahncard 100 wäre ja heruntergerechnet auf die Heimfahrten ~170€ pro Heimfahrt (:24). Die einfache Fahrt kostet 111,-€ also bei Hin- und Rückfahrt 222,- mit Bahncard wieder 111,- +Anteiliger Bahncardpreis, was dann der Maximalbetrag darstellen würde.

Mir ist klar, dass es ne Einzelfallsache ist, über die mir dann der ReFü genauere Auskunft geben kann, aber nur mal zum Verständniss, dass ich mir eine grobe Vorstellung machen kann.
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: F_K am 03. September 2015, 11:29:50
Familienheimfahrten werden Hin- und Rückfahrt erstattet, "virtuell", maximal bis zu den Kosten der Bahnfahrt - auch wenn PKW teurer ist.
Dabei werden alle "Bahncardtypen" betrachtet - das ergibt individuell einen Betrag.
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: Immgrisch86 am 03. September 2015, 11:46:49
Also eine Bahncard kostet im Monat ja um die 400 EUR mich bzw. die Bundeswehr kostet eine Heimfahrt (Hin und zurück) ca. 200 EUR damit würde ich ja bei den bezahlten Heimfahrten eine Bahncard 100 zahlen können. Würde die Bundeswehr diese dann stellen? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: dunstig am 03. September 2015, 11:52:30
BC100 kostet 340€ im Monat. Weiterhin wird auch geguckt, ob nicht evtl. auch eine BC50 Sinn macht.
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: Immgrisch86 am 03. September 2015, 11:59:16
Okay danke, also Frage ich da am besten dann auch den ReFü und schaue auf was für eine Lösung wir dann kommen werden :).
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: KlausP am 03. September 2015, 12:15:27
Zitat von: Immgrisch86 am 03. September 2015, 11:46:49
Also eine Bahncard kostet im Monat ja um die 400 EUR mich bzw. die Bundeswehr kostet eine Heimfahrt (Hin und zurück) ca. 200 EUR damit würde ich ja bei den bezahlten Heimfahrten eine Bahncard 100 zahlen können. Würde die Bundeswehr diese dann stellen? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Die Bundeswehr "stellt" überhaupt keine BahnCard, sie erstattet anteilmäßig den Preis.
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: TheBeckz am 03. September 2015, 12:15:40
Aktuell ist die "My BahnCard" (für unter 27 jährige) für 69€ zu haben :)
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: TheBeckz am 03. September 2015, 12:16:42
Oh, muss natürlich "My BahnCard 50" heißen
Titel: Antw:Heimfahrten!
Beitrag von: dunstig am 03. September 2015, 12:18:23
ZitatDie My BahnCard 50 ist nur bis zum 30.09.2015 erhältlich. Bestellt euch eure Karte am besten gleich online.

Da solche kurzfristigen Sonderaktionen bei der Betrachtung meines Wissens nach keine Rolle spielen, ist dieses kurzzeitige Angebot für diese Fragestellung irrelevant.