Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Saloice am 03. September 2015, 00:23:37

Titel: Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 03. September 2015, 00:23:37
Hi,

vorweg: ich habe bereits alle Erfahrungsberichte und Beiträge zu diesem Thema gelesen.

Der Sanitätstest besteht ja wenn ich das richtig verstanden habe aus einem Text-Teil, wo man die Antworten größtenteils dem text entnehmen kann und irgendwie einen Formelteil? (Muss man dafür jetzt was wissen? Oder ist das mehr Mathe?)

Mein Problem ist, dass ich Physik und Chemie abgewählt hatte - ja, dumme Entscheidung. Wäre ich früher wieder auf den rechten Weg gekommen, dann wäre das nicht passiert.
Also bezüglich des Sanitätstest muss man vor allem Wissen in Biologie haben?
Für die Studienberatung dann in allen 3 Bereichen?

Leider, auch wenn es mich wirklich interessiert, kann ich verständlicherweise keine 2 Schuljahre in der kurzen Zeit aufholen, vor allem da die Facharbeit gerade ansteht und ich meinen 1er Schnitt auch nicht gefährden will (Plan B)

Biologie werde ich mich wohl auf die Oberstufe fokussieren, hier war ich auch in meinen Krisenjahren recht gut.
Chemie und Physik? Was wird da gefragt? Was ist eine Atombindung, also Grundwissen, oder geht das mehr in Richtung Biochemie (Proteinbiosynthese, PS, Glukose-Zeichnen habe ich auch gelesen) Das selbe bei Physik: Was kommt da dran?
Sollte ich mir nur die 10 + 11 Klassenbücher von Physik und Chemie schnappen oder lieber so etwas
Zitathttp://www.amazon.de/Basiswissen-Physik-Chemie-Biochemie-Pharmazeuten/dp/3642366341/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1440709791&sr=1-1&keywords=physik+chemie
mal durchlesen. Macht auf mich einen ganz vernünftigen Eindruck. Oder lieber sowas: http://www.amazon.de/Biologie-Anatomie-Physiologie-www-pflegeheute-Zugang/dp/3437268023/ref=zg_bs_297438_1 Obwohl es ja dort wenig Physik-Chemie gibt?
Bringen mir die Aufgaben "Test für medizinische Studiengänge" was bezüglich des Tests?
Und: Ich habe bereits mehrmals gelesen, dass man sich speziell für Biologie, auf ein Thema (z.Bsp: Atmung, Photosynthese, Vererbung, etc.) besonders vorbereiten soll, falls die Studienberatung mich vor die Wahl stellt. Gilt das auch für Physik-Chemie? Wenn ja, Oberstufenthemen?

Ich hoffe auf ein paar konstruktive Beiträge  :'(  :-\

LG
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: ulli76 am 03. September 2015, 08:39:45
Hast du mal die Erfahrungsberichte gelesen. Wir haben auch ein paar von SanOA-Bewerbern
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 03. September 2015, 09:35:31
Ja, alle. Speziell zum Sanitest finde ich aber wenig.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: ulli76 am 03. September 2015, 10:07:30
Also im Computertest gibt es einen (Fach)Text zu dem Fragen gestellt werden- das kann man gut mit den Vorbereitungsmaterialien zum zivilen Medizinertest lernen. Wenn man gute Vorkenntnisse in Naturwissenschaften hat, kann man die Fragen auch ohne den Text beantworten-die Texte sind nicht frei erfunden, aber alle Infos die zum Beantworten der Fragen erforderlich sind,sind im Text enthalten.

Den Mathetest müssen SanOA-Bewerber nicht mehr machen.

Bleibt noch das Studieneignungsgespräch. Mein eigener Text ist schon ewig her, aber so wirklich viel wurde meines Wissens nach nicht geändert.
Mir wurden Fragen auf Oberstufenniveau in Bio, Physik und Chemie gestellt. Bio war z.B. was zur Vererbungslehre (da ich Bio abgewählt hatte, konnte ich die Frage nicht beantworten, war aber wohl kein Drama, da ich angenommen wurde), Physik was zu Licht und Chemie zum Massenwirkungsgesetz (hatte aber auch Chemie als Leistungskurs).

Ich denke, wenn du Bio in der Schule hast, dann reicht das.
In Chemie und Physik kannst du ja mal die entsprechenden Grundstufenbücher querlesen. Das sollte reichen. Kann z.B. Pluspunkte geben, wenn du begründen kannst ,warum du die Fächer abgewählt hast (bei mir war es, dass ich schon 2 Naturwissenschaften hatte und ich genau die gewählt hatte, die die meisten Punkte versprochen haben) und dass du dir selbständig Grundkenntnisse angeeignet hast.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 03. September 2015, 10:14:53
Danke, so eine Antwort habe ich mir gewünscht!  :)

Besteht der Sanitest aber nicht noch aus einem Formelteil, habe ich zumindest gelesen?

Sollte ich bezüglich Physik und Chemie mir dieses Buch zulegen, da ja gewiss keine Fragen gestellt werden die nichts mit Medizin zu tun haben?
http://www.amazon.de/Basiswissen-Physik-Chemie-Biochemie-Pharmazeuten/dp/3642366341/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1440709791&sr=1-1&keywords=physik+chemie
Grundstufenbücher? Also ab dem 1. Jahr (7. Klasse glaube ich) oder eher 10+11.? Oder eben das Buch, wenn das was hilft...
Begründen kann ich es, das ist eine gute Idee
Vielen Dank!
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 03. September 2015, 19:51:32
Ok, der Rest hat sich erledigt.

Eine Frage bleibt noch:

Wie ist der Sanitest aufgebaut, was für Fragen, brauch man bestimmtes Vorwissen, Formeln, kommt Mathe (Oberstufe) auch dran?
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: KlausP am 03. September 2015, 19:55:46
Meiner Meinung nach wird's langsam albern. Hätten Sie gerne auch noch den kompletten Test? Meine Güte ... !
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 03. September 2015, 20:17:26
Ne, danke.

Ich möchte nur wissen was dran kommt. Dazu findet man ja nichts.
Textteil mit Multiple Choice und was ist der andere Teil?
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Ralf am 03. September 2015, 20:33:44
Über die Eignungsfeststellungen bei der Bundeswehr findet man schon insgesamt jede Menge. Da es eine Prüfungssituation ist, muss/ sollte ja auch nicht alles bekannt sein. Sonst braucht man ja auch keine Testungen mehr, sondern nur noch Auswendig-Lerner.
Warum insistierst du daraus, wirklich alles wissen zu wollen? Es unterscheidet den Guten von dem Mittelmäßigen, wenn er auch ohne alles vorab zu wissen, sich durchsetzt. Mir drängt sich aus deinen Fragen heraus auch so langsam der Eindruck auf, dass du dich besonders vorbereiten musst, um eine Chance zu haben, dich im Eignungs- und Leistungsvergleich durchsetzen zu können.
Lass es doch gut sein mit deiner ewigen Nachfragerei. Wenn einer antworten will, tut er das. Wenn nicht, dann geh wie alle anderen zig-tausend Bewerber in die Eignungsfeststellung und überzeuge dort.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: KlausP am 03. September 2015, 20:39:22
Danke, Ral! Genau das meinte ich. Ich frag mich, wie z.B. Ulli sich damals durchsetzen konnte, so komplett ohne Internet und Forum ...  ::)
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Ryuuma am 03. September 2015, 20:57:05
Manchmal bringt es das Einfachste auch zu etwas.
Stumpf in Google eintippen: Medizinertest online (kostenlos) üben

Die Allgemeinsten Fragen werden vermutlich abgefragt und so wirst du es wahrscheinlich auch im Internet vorfinden.
Besser irgendwas machen, als gar nichts. Klar stimmt das meiner Vorredner, aber vielleicht hilft auch das ein wenig.
Es wird wohl kaum irgendetwas spezifisches abgefragt...  ;)

Tipp: Ein altes Bio Buch oder Heft von der Schule durchschauen ist mit Sicherheit nicht verkehrt.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 03. September 2015, 21:09:40
Ok...ok
:o
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Ben Derris am 10. September 2015, 15:41:44
Also beim schriftlichen SanTest gibt es doch starke Parallelen zum zivilen TMS, sprich: Vorkenntnisse werden nicht verlangt, aber einfache medizinisch-naturwissenschaftliche Sachverhalte sollte man verstehen und daraus auch Rückschlüsse ziehen können.

Also explizit dafür lernen muss und kann man nicht, aber es ist wichtig, sich gut zu konzentrieren, damit man in der gegebenen Zeit die Aufgaben lösen kann.

Zu dem Studieneignungsgespräch: Man sollte eine gute Antwort auf die Frage nach der eigenen Motivation parat haben, denn wer auf die Fragen "Warum wollen Sie zur Bundeswehr/Warum wollen Sie Medizin studieren?" keine gute Antwort hat, sammelt keine Pluspunkte.
Man wird auch immer nach dem Plan B gefragt, falls das mit dem Sanitätsoffizier nichts wird. Auch da sollte man sich Gedanken gemacht haben und bestenfalls Alternativen haben.
Die Fragen zu den Naturwissenschaften nehmen die meiste Zeit des Gesprächs in Anspruch. Bei mir war nicht nur eine Frage dabei, die ich nicht beantworten konnte. Alles wird man nicht lernen können, aber wenn man sich ein bisschen jetzt noch mit den Naturwissenschaften, vor allem Biologie und Chemie, und Medizin beschäftigt, wird man keine Probleme haben. Man bekommt auf jeden Fall die Möglichkeit zu zeigen, ob und was man weiß/gelernt hat.

Ansonsten wünsche ich viel Erfolg.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 10. September 2015, 15:47:22
Danke!
Dein Bericht deckt sich mit meinen Informationen, ich denke, dass ich auch recht gut Chancen habe.
Oberstufenmathematik wird im schriftlichen Test nicht gefragt?
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: ulli76 am 10. September 2015, 15:50:34
Nein, der Mathetest entfällt bei denen, die sich nur als SanOA bewerben.
Hast du noch eine alternative Verwendung, musst du den natürlich machen.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 10. September 2015, 18:33:02
Zahnmedizin deckt sich ja mit Humanmedizin vom test?
Weil ich will Zahn eigentlich nicht... Auch nicht als Alternative.
Nur war die Frage so : " Was soll ich als 2. Wunsch eintragen. Zahn oder Veterinär?" Da habe ich nicht geschaltet...
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: ulli76 am 10. September 2015, 19:09:12
Wenn du nichts anderes machen willst ,dann trägst du nichts anderes ein.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 10. September 2015, 19:14:36
Hab ich schon.  Kann im AC die Gründe für das Eintragen und weshalb ich es nicht will auch leicht erklären... Sollte ja dann kein Problem darstellen? Habe auch mal gehört, das die Karriereberater auch immer mehrere Wünsche eintragen sollen.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: ulli76 am 10. September 2015, 19:21:42
Das macht Sinn, damit man Alternativen hat, wenn keine Stelle im Wunschfach frei ist oder man die Eignung nicht bekommt.
Z.B. ist es bei den Truppenoffzen relativ egal, ob man nun PzGrenOffz mit Pädagogikstudium oder mit BWL-Studium wird.
Bei den Medizinern bestimmt aber das Studium die Tätigkeit und das über das DZE hinaus. Wenn man dann nur Medizin, aber nicht Zahnmedizin oder Pharmazie studieren will, dann trägt man nur "Humanmedizin" ein.
Titel: Antw:Sanitätstest
Beitrag von: Saloice am 10. September 2015, 19:51:17
Ja, aber ich hab halt leider noch Zahnmedizin eingetragen. Das kann ich aber auch erklären, da ich ja ja bestimmt im AC eh noch danach gefragt werde. Wollte eigentlich nur wissen, ob die Test´s gleich sind, da ich nicht vorhabe mich auf Zahnmedizin vorzubereiten.