Hallo Kameraden,
ich melde mich aus Altenstadt vom Lehrgang zurück. Leider leider hat uns das Wetter im Sprungdienst ein Strich durch die Rechnung gemacht,
weshalb der gesamte Hsl mit 4 erfolgreichen Sprüngen und einem Fehlenden nach Hause geschickt wurde.
Man hört über den Lehrgang und das Bestehen viele Gerüchte, deshalb dazu meine Fragen an euch:
- "Ist der Lehrgang mit 4 Sprüngen offiziell bestanden und der 5 ist nur notwendig für das Abzeichen in Bronze?"
- "Ist es möglich den 5. Sprung in der Truppe nachzuholen, sofern mich ein geschulter Absatzleiter aus der Trall schickt?"
Danke im Voraus,
MkG,
pLoory
Was haben die Ausbilder auf diese Frage hin geantwortet, die ja sicherlich nicht nur dich umtreibt?
Was wurde euch zum Lehrgangsabschluss in Bezug auf das Erreichen des Lehrgangszieles gesagt?
Zitat- "Ist der Lehrgang mit 4 Sprüngen offiziell bestanden und der 5 ist nur notwendig für das Abzeichen in Bronze?"
Nein, der Lehrgang ist NICHT bestanden, das Abzeichen wird nicht verliehen.
Zitat- "Ist es möglich den 5. Sprung in der Truppe nachzuholen, sofern mich ein geschulter Absatzleiter aus der Trall schickt?"
Alle Absatzleiter / Absetzer sind geschult - ohne (gültige) Lizenz des Springers dürfen diese aber nicht absetzen.
Einzige Ausnahme sind sogenannte MTT (Mobile Training Teams) der LL/LTS, die mit Schülern springen dürfen.
Wieso überhaupt Gerüchte?
In der Regel wird man später erneut an die Schule kommandiert, um den fehlenden Sprung nachzuholen.
Ok, danke euch Beiden für die rasche und ausführliche Antwort.
Von den Ausbildern klang es so, als gäbe es diese Möglichkeit, aber würde wohl kaum wahrgenommen und aufgeführt werden.
Offensichtlich führt wohl kein Weg daran vorbei nochmal für einen Sprung als Abschlusspringer in Bayern anzureisen.
Ist halt ärgerlich, einmal der weite Weg und dann weil es sich lediglich um einen notwendigen Sprung handelt.
Dennoch Danke und viele Grüße.
Im Idealfall kann man direkt mehrere Sprünge machen. ;)
Ich durfte auf meinen Lehrgang nur ein oder zwei Sprünge machen - 4 Wochen später erneut 2 Sprünge, dann 4 Wochen später endlich mal 4 am Stück.
(Ich fahre da auch knapp 800 km runter ...)
Einzige Alternative sind die MTTs, wenn die halt vorgesehen sind - werden von der Schule aber ungern gemacht, da müssen schon Unmengen an Springern da sein, denen ein Sprung fehlt ...
Zitat von: Andi am 03. September 2015, 10:24:11
"Im Idealfall kann man direkt mehrere Sprünge machen. ;) "
Werde ich natürlich versuchen ;) wenn ich schon mal nochmal unten bin!
Zitat von: F_K am 03. September 2015, 10:46:41
Einzige Alternative sind die MTTs,...
Ja okay, da die Kameraden im Hsl jeder in eine unterschiedliche Einheit zurück ist wird das wahrscheinlich ausfallen - Leider!
ZitatWerde ich natürlich versuchen ;)
Der Lehrgang endet mit den 5 Sprüngen - dann wird die Kommandierung aufgehoben und "heimgeschickt".
MTTs gibt / gab es nur bei großen Sprungvorhaben der LLBrig, und nur wenn wirklich Unmengen an Abschlussspringern vorhanden sind ...