Das das ja öfters Thema ist, was man als FwTrD nach der Dienstzeit so machen kann...
Erstmals übernimmt die Polizei ehemalige Feldjäger direkt als Beamte auf Probe. Das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg stellt 25 ausscheidende Feldwebel in den mittleren Polizeivollzugsdienst ein. Während die Polizei damit qualifizierten Nachwuchs gewinnt, haben die Feldjäger eine gesicherte berufliche Perspektive.
http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/NYvLCsIwEEX_aCb1gejOUkG3brTZSJqGOrR5MB0riB9vsvBeOIt7uKgxN5iFBiMUg5nwjq2lQ_eGeeweiT4wO17IgmH7pAVWqtrmKYnznWO8lX_vwMbgpFBcEMoc2EhkSJFlKubFnA1Qj62qmlpt1D_Vd691fTrv1Lq51FdM3h9_P7idbg!!/
Man darf halt nicht vergessen, das nicht jeder der bei der Bw ist automatisch polizeidiensttauglich ist, die PDV 300 ist doch da um einiges "strenger".
Es sei denn, die Feldjägeranforderungen passen sich bei der Musterung bereits daran an.
Und es wollen auch nicht alle nach Brandenburg. Wäre schön wenn andere Bundesländer nachziehen würden.
Zumindest ist es ein Anfang und eine gute Alternative.
... Mittleren Dienst bei Polizei gibt es in vielen Ländern nicht mehr - da wird es oft an den Einstellungsvoraussetzungen scheitern ...
Das ist korrekt. Allerdings sollten solche Länder wie Hessen mal drüber nachdenken, den mittleren Dienst wieder einzuführen.
Wenn ich im gehobenen Dienst die Sollzahlen nicht mehr erfülle, wäre das eine Alternative.
Da gibt es noch andere Länder ...
Wobei es z.B. in Bayern im m.D oder Qualifkationsebene 2 (?) auch nicht so tolle aussieht-