Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: mechonit am 08. September 2015, 14:20:28

Titel: Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: mechonit am 08. September 2015, 14:20:28
Hallo Bundeswehrforum,

wie bereits im Titel angedeutet, möchte ich mich für die Offizierslaufbahn bewerben mit dem Ziel Sanitätsoffizier zu werden. Momentan bin ich Kriminalkommissaranwärter (22 Jahre alt) und vor dem voraussichtlichen Einstellungstermin mit meinem Bachelor fertig. Diesen werde ich auch definitiv mit einem überdurchschnittlich guten Ergebnis abschließen. Mein Abitur habe ich mit einer Durchschnittsnote von 1,6 abgeschlossen (Leistungskurse Deutsch, Biologie und Politik). Biologie bzw. physiologischen Vorgänge, Genetik, Neurologie und Immunbiologie begeisterten mich schon in der Schule am meisten, gleichzeitig jedoch auch sicherheitspolitische Belange durch meinen Politik-Leistungskurs.

Kurzerhand habe ich mich damals bei einer Polizei für die Laufbahn der Kriminalpolizei beworben und das Auswahlverfahren erfolgreich gemeistert. Ich hatte jedoch zu diesem Zeitpunkt bereits Zweifel, ob meine Leidenschaft und Begeisterung für den menschlichen Körper, die Entsehung und Wirkung von Krankheiten und das konkrete Anwenden dieses Wissens in der Praxis, sich nicht negativ auf diese Berufswahl niederschlagen würden, da ich hiermit kaum bis keine Berührungspunkte mehr hätte. Plan A war  immer das Studium der Medizin, da mein Abitur mit 1,6 jedoch deutlich schlechter ausfiel als ich erwartet hatte und die Chancen auf einen regulären Medizinstudienplatz denkbar schlecht standen und mir zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit als Arzt bei der BW zu arbeiten nicht bewusst war, entschied ich mich für das Kripo-Studium.

Zusätzlich ist ganz klar zu sagen, dass es sich hierbei, trotz des regulären Hochschulstatus der Universität, um kein wissenschaftliches, akademisches Studium handelt. Dementsprechend konnte mich das Studium Kriminalpolizei akademisch und wissenschaftlich niemals ausfüllen, weshalb ich begann in meiner Freizeit als Hobby universitäre Kurse im Bereich Biologie/Medizin zu belegen, welche Universitäten wie Harvard im Internet zur Verfügung stellten.

Mittlerweile ist das Ende des Bachelorstudiums in Sicht (für mich kam ein Abbruch nie in Frage) und damit auch die Überlegung in mir gereift nahtlos nach Beendigung des Studiums bei der Bundeswehr als Sanitätsoffizier zunächst Medizin zu studieren und dann als Stabsarzt zu arbeiten.

In diesem Zusammenhang muss jedoch erwähnt werden, dass mir bei der Kriminalpolizei gerade die operative Tätigkeit, der direkte Kontakt mit sicherheitspolitischen Themen, die Abwechslung und die körperlich fordernde Seite sowie die Tatsache, dass es sich eben nicht um einen klassischen Bürojob handelt, immer noch reizt. Ich erhoffe mir eben diese positiven Seiten meiner momentanen Tätigkeit bei der Bundeswehr zusammen mit meinem akademischen Anspruch, meiner Wissbegier und Begeisterung für Medizin durch die Doppelfunktion als Soldat/Offizier und Arzt unter einen Hut bringen zu können. Des Weiteren empfinde ich auch die anspruchsvolle Aufgabe als militärischer Führer, Disziplinarvorgesetzer, Ausbilder und "Manager" als reizvoll und erfüllend. Hierzu gibt es bei meiner momentanen Tätigkeit kein Pendant.

Der Hintergrund der Erstellung dieses Themas ist die Frage, ob meine Begründung für den Wechsel von Kriminalpolizei zu Bundeswehr SanOA nachvollziehbar ist, da es selbstverständlich eine ungewöhnliche Konstellation ist und ich damit rechne diesbezüglich in meinem Auswahlgespräch intensiv befragt zu werden. Unglücklicherweise ist dieses Bachelorstudium kein Meilenstein, welcher, wie z.B. eine Ausbildung als MTA o.Ä., bereits auf ein medizinisches Interesse und eine gewisse Affinität hindeutet. Dementsprechend habe ich also außer meiner Begeisterung für die Medizin nicht sonderlich viel vorzuweisen.



Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: dunstig am 08. September 2015, 14:27:30
Zitatdie anspruchsvolle Aufgabe als militärischer Führer, Disziplinarvorgesetzer, Ausbilder und "Manager" als reizvoll und erfüllend. Hierzu gibt es bei meiner momentanen Tätigkeit kein Pendant.

Schaue ich mir den Großteil der Ärzte bei der Bundeswehr an, so sind diese in erster Linie auch immer Ärzte und kümmern sich um die Wehwehchen der Patienten. Dass da noch groß nebenbei Aufgaben eines klassischen Offiziers wahrgenommen werden, habe ich bisher noch nicht erlebt. Daher glaube ich, dass du da ein wenig mit falschen Vorstellungen auf den Beruf des Arztes bei der Bundeswehr schaust. Gerade wenn du die operative Arbeit des Polizeidienstes nicht missen möchtest.

Aber da kann dir Ulli bestimmt noch etwas ausführlicher was zu sagen können.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: F_K am 08. September 2015, 14:32:59
Oh man, Einheitlichkeit des Denkens:

Zitatmilitärischer Führer, Disziplinarvorgesetzer, Ausbilder und "Manager" als reizvoll und erfüllend

Sanitätsoffiziere sind mehrheitlich "Ärzte" - weniger Führer, DV und oder Ausbilder / Manager.

Deine "Bachelor Geschichte" ist verwirrend, schreibe einfach :" Die Ausbildung / Studium zum Kommissar ist bald abgeschlossen".
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: mechonit am 08. September 2015, 14:38:35
Erstmal Danke für die Antworten.

@F_L die Einheitlichkeit des Denkens ist wohl auf die begrenzten Informationsmöglichkeiten zurückzuführen, welche angehende Bewerber für eine Laufbahn bei der Bundeswehr habe, welche genau dieses Bild darstellen

Ich glaube das ist dann nicht ganz rüber gekommen: mir ist sehr wohl bewusst, dass Ärzte bei der Bundeswehr in erster Linie klassische Aufgaben als Mediziner wahrnehmen und als "Hausarzt" für die Truppe fungieren. Dennoch sind mit der Tätigkeit als Sanitätsoffizier meiner Vorstellung nach Lehrgänge verbunden, wenn auch nur in Vorbereitung auf einen Auslandseinsatz, welche körperlich fordernd und "operativ" sind und genau darum geht es mir ja eigentlich: ein akademisches, forderndes Studium, was ein lebenslanges Lernen und Fortbilden ermöglicht und in dem erworbenes Wissen einem humanistischen Zweck zugeführt werden kann und auf der anderen Seite die körperlichen Anforderungen des Berufes, die Notwendigkeit, dass der Beruf z.B. in Auslandseinsätzen ganz klar auch eine vollständige Hingabe und Aufopferung des Privatlebens erfordert sowie eine Führungsverantwortung mit sich bringt.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: F_K am 08. September 2015, 14:43:01
@ Mechonit:

Ich denke (behandle Probleme) ähnlich wie dunstig, weil wir eine gleiche Ausbildung haben.

Nochmal: Als SaZ 17 wirst Du in aller Regel keine "Führungsverantwortung" haben, jedenfalls nicht im Vergleich mit einem Truppenoffizier.
In aller Regel werden keine besonderen körperlichen Anforderungen an SanOA gestellt, als Arzt später eher (noch) weniger.

Im Auslandseinsatz wird Dein bewegliche Arzttrupp taktisch von einem Feldwebeldienstgrad "geführt", nicht von Dir als Arzt.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: BulleMölders am 08. September 2015, 14:48:40
Grundsätzlich ist es doch vollkommen Egal was hier davon gehalten wir, wichtig ist, was die "Entscheider" in Köln davon halten.

Für mich liest sich das aber ein wenig Abgeschrieben und hochgestochen an. Aber ich habe ja auch nicht studiert, vielleicht muss man da so schreiben/reden.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: mechonit am 08. September 2015, 14:55:36
Nein, weniger beim Studieren, als beim Beantworten von Erlassen für das BMI oder bei fertigen von Vermerken/Berichten für die Ermittlungsakte... ;D

Ist natürlich schwierig alle Aspekte, die solch eine Entscheidung beeinflussen in einem kurzen Beitrag aufzunehmen bzw. zu erfassen und nieder zu schreiben.

Dennoch war mir nicht bewusst, dass SanOAs in keinster Weise als militärische Führer dienen, was für mich jetzt jedoch auch keine sonderliche große Enttäuschung darstellt. Hauptmotivation ist für mich die Medizin als Wissenschaft und deren praktische Anwendung in Verbindung mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit und eben keinem immer nur im Büro stattfindenden Arbeit.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: Andres am 08. September 2015, 14:58:05
Kann man sich das Stuidum bei der Polizei als Wartesemester anrechnen lassen, oder wird das wie ein regulärer Studiengang gewertet? Sonst vielleicht doch mal versuchen, auf einen regulären Medizin-Studienplatz zu kommen...
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: Säbelrassler am 08. September 2015, 14:59:46
Mal ganz davon abgesehen, das es auch nicht ganz unwichtig ist, was der jetzige Dienstherr davon hält. Der wird sicher nicht allzu begeistert sein, einen Kommissar auszubilden, der dann Arzt beim Bund werden will. Ein Ausbildungsplatz umsonst besetzt, Ausbildungskosten in den Wind geschossen und eine Vakanz in der Personalplanung - da kommt Freude auf!

Und wenn man erst sein Dienstverhältnis bei der Polizei kündigen muss und dann beim Bund nicht genommen wird, hat man außer dicken Backen nix! Ich würde mich da vorher sehr genau erkundigen, ob man erst mal die BW-Laufbahn (oder allgemein die zivile) unter Dach und Fach bringen kann, bevor man bei der Polizei alle Brücken hinter sich abbrennt.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: F_K am 08. September 2015, 15:07:36
@ Säbelrassler:

Der TE kann sich bewerben und nach Zusage bei der BW um Entlassung bitten, dass von dir dargestellte Problem existiert nicht.

@ Michonit:

Die Ausbildung zum Arzt ist eher "Handwerker" als Wissenschaftler - und Ärzte arbeiten in der Regel nicht im Büro sondern in einem Behandlungszimmer - so auch bei der Bw.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: Säbelrassler am 08. September 2015, 15:10:16
Gut für ihn
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: Säbelrassler am 08. September 2015, 15:16:55
Blöd, dass man hier im Forum nicht editieren kann!

Was ich noch hinzufügen wollte: Ist gut für ihn, dass er sich zuerst bewerben und dann um Entlassung bitten kann..... und welche Message kommt da bei seinem Dienstherrn rüber? Der Mann steht nicht hinter seinem Job und bleibt nur deshalb, weil er den anderen nicht gekriegt hat. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das wohl mehr oder weniger EDEKA bedeutet!
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: mechonit am 08. September 2015, 15:19:01
@Andres Nein, kann man nicht. Das wird wie ein reguläres Studium an einer freien Universität gewertet. Zivil Medizin studieren ist für mich in diesem Fall jedoch nur Plan B, da ich wie bereits erläutert weiterhin Berührungspunkte mit sicherheitspolitischen Aspekten, Übungen/Fortbildungen in diesem Bereich und den Abwechslungsreichtum nicht missen möchte.

@Säbelrassler Das ist selbstverständlich. Bzgl. des Ausbildungsplatzes ist es natürlich ärgerlich für den Dienstherren und für mich natürlich auch in Bezug auf meine Kollegen. Dennoch möchte ich derartige Gesichtspunkte nicht über meine Leidenschaft für Medizin und damit die Wahl des Berufes, welcher einen Großteil des Lebens einnimmt, stellen.

@F_K Zu Teilen mag das zutreffen, dennoch stecken hinter dem Handwerk physiologische Abläufe, welche verstanden und beachtet werden müssen, genauso wie chemische, biologische und physikalische Grundlagen. Wie in jedem Beruf wird in der späteren Tätigkeit eine derartige Fokussierung auf die wissenschaftlichen Grundlagen nicht mehr notwendig sein, da sich eine gewisse Routine einspielt und die Hintergründe für die Praxis nicht immer ausschlaggebend sind, aber das macht Medizin ja gerade aus: ein hochspannendes, naturwissenschaftliches Studium und danach eine sehr praktische, aber auch soziale Tätigkeit. Und dennnoch, die Wissenschaft schläft nie. Neue Behandlungsmethoden, die Wirkungsweise von neuen Medikamenten und durchbrechende neue medizinische Erkenntnisse begleiten ein Leben lang.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: mechonit am 08. September 2015, 15:20:50
@Säbelrassler

Selbst wenn das dem Dienstherren bekannt werden sollte, gibt es diesbezüglich beamtenrechtlich keine Handhabe.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: Andi am 08. September 2015, 15:20:53
Ganz ehrlich?
Das Auswahlverfahren ist für dich denke ich ein Selbstgänger, wenn du im Medizintest überzeugen kannst, denn eingeladen wirst du definitiv und wirst vermutlich keinen annähernd qualifizierten Bewerber treffen.

Du hast dich bereits für die Einstellung in den gehobenen PVD qualifiziert und stehst vermutlich kurz vor der Laufbahnprüfung. Die Offiziereignung dürfte also kein Problem sein. Letztlich wird der Kern der Herausforderung der Nachweis deiner Medizinstudieneignung sein und da könnte es mit "nur" LK in Biologie eng werden, wenn nicht entsprechend sehr gute Leistungen/Kenntnisse in Chemie und Physik ergänzend vorhanden sind. Aber ich gehe davon aus, dass du eingeladen wirst und dann kommt es auf deinen Medizintest an, alles andere dürftest du so oder so ähnlich bereits im Auswahlverfahren für deinen jetzigen Beruf erlebt haben.

Und die Entscheidung einen anderen beruflichen Weg einzuschlagen ist doch nichts vorwerfbares, vor allem weil du ja bis zum Abschluss durchziehst und es nicht an mangelnder Qualifikation liegt. Und ganz nebenbei hast du ja auch einen zielführenden "Plan B": Du machst einfach weiter, was du begonnen hast. Du hast also nichts zu verlieren.

Und selbstverständlich sind Sanitätsoffiziere militärische Führer! Viel zu oft leben diese Kameraden eben diesen Anspruch nicht und sind mangels Ausbildung und Vorbildern damit auch hin und wieder mal überfordert.

Gruß Andi
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: F_K am 08. September 2015, 15:22:59
@ Rassler:

Du siehst Probleme, wo keine sind.

Der jetzige Dienstherr wird von dem Bewerbungsverfahren in aller Regel "nichts mitgekommen", also kein Grund für EDEKA.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: Andi am 08. September 2015, 15:26:57
Zitat von: mechonit am 08. September 2015, 15:19:01
Das wird wie ein reguläres Studium an einer freien Universität gewertet.

Nein, natürlich wie ein Studium an einer Fachhochschule. ;)
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: F_K am 08. September 2015, 15:31:20
Nur kurz zu Andi:

Es gibt keine Offizier Eignung aufgrund der Eignung gehobener PVD - obwohl die Chancen für jemanden, der eine Eignung nachgewiesen hat, vermutlich besser sind als die "allgemeinen" Chancen.

"Mil. Führer" ist eine Frage der Definition - ich bin / war mil. Führer, meine jetzige Funktion als Dezernatsleiter würde ich allerdings nicht als "Führungsfunktion" im eigentlichen Sinne bezeichnen, jedenfalls nicht so, wie es ein Ungedienter versteht.

(Warum nicht? Weil kein DV, und die Masse der unterstellten (Stabs- /Unter-) Offiziere ist wohl ausreichend ausgebildet und erzogen ... obwohl solche Anteile bei der eigentlichen Sachbearbeiterfunktion immer mit dabei sind ..)
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: BulleMölders am 08. September 2015, 15:35:18
Ich würde mich auch mal erkundigen, ob da nicht bei einer Kündigung Ausbildungskosten zurück zu zahlen sind.
Bei uns ist das seit einigen Jahren so, wenn man innerhalb von 5 Jahren (hundertprozentig sicher bin ich mit bei den Jahren jetzt nicht) nach der Laufbahnausbildung kündigt, dann muss man anteilig Ausbildungskosten zurückzahlen.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: mechonit am 08. September 2015, 15:43:41
Zitat von: Andi am 08. September 2015, 15:26:57
Zitat von: mechonit am 08. September 2015, 15:19:01
Das wird wie ein reguläres Studium an einer freien Universität gewertet.

Nein, natürlich wie ein Studium an einer Fachhochschule. ;)

Unsere Hochschule ist formal seit einem Jahr keine Fachhochschule mehr, sondern Hochschule...ändert aber natürlich nicht, was und wie letztendlich gelehrt wird  ;D
Die medizinische Eignung ist auch der Aspekt, den ich leider weder mit Praktika noch mit anderen Qualifikationen nachweisen kann.

Bzgl. der Ausbildungskosten: Die wären bei Abbruch selbstverständlich zumindest zu Teilen zu tragen. Während eines Studiums ruhen diese Nachforderungen jedoch und bei Wechsel innerhalb des Öffentlichen Dienstes entfallen sie gänzlich.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: Andi am 08. September 2015, 16:02:07
Zitat von: mechonit am 08. September 2015, 15:43:41
Unsere Hochschule ist formal seit einem Jahr keine Fachhochschule mehr, sondern Hochschule...ändert aber natürlich nicht, was und wie letztendlich gelehrt wird  ;D

Das heißt der Abschluss ist dann tatsächlich auch ein univ. und nicht FH? Natürlich ein Bärendienst für alle Abbrecher, denen diese Semester dann vielleicht bei einem weiteren späteren Studium auf die Füße fallen, aber vermutliche eine Frage des Prestiges. ;) Um welches Bundesland handelt es sich?

Gruß Andi
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: ulli76 am 08. September 2015, 16:11:21
Also das mit den SanOffzen ist so ne Sache.
Gerüchteweise ist das Medizinstudium das unwissenschaftlichste aller naturwissenschaftlichen Studiengänge. Man lernt halt sehr viel auswendig. Wissenschaftliches ARbeiten ist nur im Rahmen der Promotion oder Forschung gefragt- das macht man aber gerade als SanOA in seiner Freizeit, gefördert wird das nur sehr begrenzt. Das Ziel ist, das Studium so schnell wie möglich abzuschließen.

Vor dem Studium macht man die Grundausbildung und in Modulen, teils während der ersten Semesterferien den Offizierslehrgang. Das sind aber nur Grundlagen und nicht mit der klassischen Offizierslaufbahn vergleichbar.

Nach dem Studium wird man erstmal Assistenzarzt in einem BWK für mindestens 18 Monate. In der Zeit geht man in der Regel nicht in den Einsatz. Danach gibt es verschiedene Möglichkeiten- entweder bleibt man z.B. über den BAT-Pool in der Klinik oder man geht als Truppenarzt in die Truppe. Das ist gemeinhin auch die Zeit des ersten Auslandseinsatzes.
Was man da macht, hängt vom Dienstposten ab- entweder in einer Role 2/3 wo man grob das gleiche wie zu Hause macht nur mit weniger Schlagzahl und etwas anderen Krankheitsbildern oder als BAT-Arzt oder auch als Truppenarzt oder als Mehrzweckarzt. Die Vorausbildung dafür ist ähm naja ich sag mal so- es hat sich gebessert. Was man dann genau zu tun hat, hängt auch sehr vom Einsatz ab. Vom Truppenarzt, der nebenher den BAT besetzt und ca. 5 Patienten am Tag behandelt und ansonsten gegen die Langeweile kämpft bis zur Begleitung von Long-Range-Patrols mit mehrwöchiger Abwesenheit und regelmäßigen Gefechten.

Was das Führen, Erziehen, Ausbilden angeht- ja, das macht man als Arzt und Offizier schon, aber nur in sehr begrenztem Rahmen und es ist auch nicht unbedingt erwünscht. Man kann auch als SaZ 17 Führungsverwendungen bekommen, aber die sind begrenzt und die haben ihre eigenen Tücken.

Ich hab so die Befürchtung, dass du bei der Bundeswehr nicht das bekommst, was du dir vorstellst.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: Säbelrassler am 08. September 2015, 16:55:44
Wenn du für MedEvac eingesetzt bis, kann's auch schon mal interessant werden! :-)
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: ulli76 am 08. September 2015, 17:24:56
Interessant kann es auch woanders werden. Gibt auch SanEinheiten im Einsatz die nicht klassisch nach Klinik und MEDEVAC gegliedert sind.
Oder man hat einfach Pech und verbringt als abgesetzter Facharzttupp an einem Fremdstandort mehr Zeit in geschützten Räumlichkeiten als das gesamte REstkontingent zusammen.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: mechonit am 08. September 2015, 17:58:05
Zitat von: Andi am 08. September 2015, 16:02:07
Zitat von: mechonit am 08. September 2015, 15:43:41
Unsere Hochschule ist formal seit einem Jahr keine Fachhochschule mehr, sondern Hochschule...ändert aber natürlich nicht, was und wie letztendlich gelehrt wird  ;D

Das heißt der Abschluss ist dann tatsächlich auch ein univ. und nicht FH? Natürlich ein Bärendienst für alle Abbrecher, denen diese Semester dann vielleicht bei einem weiteren späteren Studium auf die Füße fallen, aber vermutliche eine Frage des Prestiges. ;) Um welches Bundesland handelt es sich?

Gruß Andi

Ob univ. oder FH weiß ich nicht, für mich würde es aber vermutlich noch auf FH hinauslaufen, da erst 2014 die die Neuorganisation stattfand. Ich bin auf Bundesebene.

@ulli76

Was von meinen angebrachten Punkten bringt dich denn genau zu der Befürchtung, dass ich bei der Bundeswehr nicht das bekommen würde, was ich mir vorstelle? Ich persönlich sehe in deinen Schilderungen jetzt nichts, was meiner Motivation grundlegend zuwider läuft. Zumal für mich das Medizinstudium und die Tätigkeit als Arzt Impulsgeber waren. Von dem Studium habe ich dank diverser medizinischer Fachliteratur, welche ich bereits seit Jahren in meiner Freizeit wälze, ein ganz gutes Bild.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: ulli76 am 08. September 2015, 20:12:04
Weil du eben nicht unbedingt wissenschaftlich arbeitest, du eben nicht primär der militärische Vorgesetzte bist und du auch nicht unbedingt operativ unterwegs bist.
Titel: Antw:Ziel SanOA, momentan jedoch Polizist
Beitrag von: SCPO am 08. September 2015, 20:30:01
Zitat von: Andi am 08. September 2015, 16:02:07
Zitat von: mechonit am 08. September 2015, 15:43:41
Unsere Hochschule ist formal seit einem Jahr keine Fachhochschule mehr, sondern Hochschule...ändert aber natürlich nicht, was und wie letztendlich gelehrt wird  ;D

Das heißt der Abschluss ist dann tatsächlich auch ein univ. und nicht FH? Natürlich ein Bärendienst für alle Abbrecher, denen diese Semester dann vielleicht bei einem weiteren späteren Studium auf die Füße fallen, aber vermutliche eine Frage des Prestiges. ;) Um welches Bundesland handelt es sich?

Gruß Andi
Das ist trotz des Namens Hochschule immer noch eine FH und keine Universität. Die FHs in vielen Bundesländern nennen sich jetzt Hochschule, z. B. HS Bremen oder Hochschule für angewandte Wissenschaften z. B. HAW Hamburg etc. ich wage zu bezweifeln dass die Hochschule vom Threadersteller Promotionsrecht hat, ergo ist das nur eine FH und keine Uni.