Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: Krimhildus am 12. September 2015, 15:58:16

Titel: Einsatz bei der Marine
Beitrag von: Krimhildus am 12. September 2015, 15:58:16
Hallo zusammen,

ich werde demnächst als Heeresuniformträger auf einem Marineschiff in den Einsatz gehen. Leider finde ich im Internet so gut wie keine Bilder über das Innenleben solcher Schiffe. Damit meine ich weniger Maschinenraum oder "Kommandozentrale" als eher z.B. die Unterkünfte, Sanitäranlagen und evtl. Aufenthaltsräume.

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Gern nehme ich auch alle Informationen an, die das Leben an Bord (nicht die dienstlichen Aufgaben) betreffen. Wäschewaschen? Fitnessraum? Elektronische Geräte? Stromanschlüsse? Telefonieren in die Heimat?


Habt ein schönes Wochenende!
Titel: Antw:Einsatz bei der Marine
Beitrag von: Krimhildus am 12. September 2015, 16:09:21
Ergänzung: Es handelt sich um einen EGV.
Titel: Antw:Einsatz bei der Marine
Beitrag von: Leutnant Werner am 12. September 2015, 16:54:20
Guten Tag,

die Unterbringung hängt vom DG ab.

Mannschaften/UffzoP: 4, max. 6 Männer und Frauen in einer Kammer. Duschen jeweils auf dem Deck mit Einzelkabinen.
UffzmP: wenn es voll wird auf dem EGV, dann zu zweit in einer Kammer. Duschen jeweils auf dem Deck mit Einzelkabinen.
Offz: teilweise zu zweit, teilweise alleine, Duschen in der Mitte zwischen zwei Kammern.

Jede Kammer verfügt aber über ein eigenes Waschbecken.

Sportraum ist vorhanden. Man kann an Oberdeck eine komplette Runde um das Schiff laufen, sind pro Runde knappe 400m.

Jede Dienstgradgruppe verfügt über eine Messe als Aufenthaltsraum.

Ausserdem gibt es noch eine Sauna Bord.

Ich hoffe, damit erstmal weitergeholfen zu haben.

Titel: Antw:Einsatz bei der Marine
Beitrag von: justice005 am 12. September 2015, 20:02:17
Es hängt ganz entscheidend vom Dienstgrad ab.

Stabsoffiziere haben (meistens) eine Kammer für sich alleine und teilen sich das Bad (Waschbecken, WC, Dusche) mit dem Nebenmann. Leutnante etc. sind zu zweit auf der Kammer und teilen sich daher zu viert ein Bad. Bei Uffzen und Mannschaften zu zweit bis zu sechst auf Kammer. Duschen auf dem jeweiligen Deck. Jenachdem, in welchen Einsatz man geht, ist das Schiff bis auf die letzte Kammer belegt, weil extrem viel zusätzliches Personal eingeschifft wird.

Es gibt mehrere Waschmaschinen, in die mehrere Wäschesäcke reinpassen. Man wäscht seine Klamotten im Wäschesack. Jeder Abschnitt hat einen anderen Waschtag. Das ist jedenfalls organisiert.

Es gibt 4 Messen, in denen gegessen wird und die auch als Aufenthaltsraum dienen. Auf den Kammern gibt es normale Steckdosen, wie zu Hause auch. Elektrische Geräte anzuschließen, ist also kein Problem. Wieviel Platz man für seinen Krempel hat, hängt auch vom Dienstgrad bzw. der Kammergröße bzw. der Kammerbelegung ab.

Bzgl. Telefonieren weiß ich nicht genau. Man hat mindestens 30 Minuten frei pro Woche, das ist im Einsatz Vorschrift. Darüber hinaus kann man aber auch Telefonkarten kaufen, mit denen man das dienstliche Netz dann nutzen kann. Irgendwie geht das mit einer Codenummer. Jeder bekommt auch eine persönliche E-Mail-Adresse, sodass man zumindest per E-Mail Kontakt mit zuhause halten kann.

Titel: Antw:Einsatz bei der Marine
Beitrag von: Krimhildus am 13. September 2015, 10:27:34
Vielen Dank, Kameraden! Das hat mir sehr geholfen und klingt auch im Ergebnis positiv! Insbesondere die Laufrunde dürfte ja dann doch dazu führen, dass man sich nicht allzu sehr eingesperrt fühlt.

Zur Vergewisserung:

Man darf also auf das Schiff sein Notebook und Tablet mitnehmen?
Ist die Gepäckmenge sonst irgendwie begrenzt (abgesehen von der Größe des Spindes)?
Privatklamotten mitzunehmen, dürfte ja so gut wie keinen Sinn machen, oder sehe ich das falsch?
Kennt jemand einen Link, unter dem man sich mal eine solche Kammer und die Sanitäranlagen anschauen kann?

Zur Email-Kommunikation: Stehen dann dort Rechner, auf denen ich meine E-Mail schreiben und empfangen kann oder druckt sie mir jemand aus und kann dann ggf. sogar mitlesen? Besteht auch die Möglichkeit, die E-Mail auf dem eigenen Rechner zu schreiben und von dort abzusenden?
Ich habe inzwischen auf  Bundeswehr.de gelesen, dass seit Juli 2015 sogar unbegrenzt Privattelefonate per Satellitentelefon vorgesehen sindhttp://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYtNC8IwEET_UbYBRfRmKIg38aLppWybpQTzUZKNBfHHmxycgXd5MzBAbcC3XZBtDOjgCXq2p2kT02ZI4IsLOUdZYMmjIT-SDRn5A4_2rIs5BuJGpsC2cknIMYk1JnbNlJSqEdaA7mSv5KH7R36P-qKGW7ff9Vd1h9X78w_kz4_H/.
Titel: Antw:Einsatz bei der Marine
Beitrag von: Krimhildus am 13. September 2015, 11:35:38
Nachbrenner:

Wie wäre eigentlich die Unterbringung auf einer Fregatte (könnte eventuell auch noch auf mich zukommen)?
Titel: Antw:Einsatz bei der Marine
Beitrag von: justice005 am 13. September 2015, 15:55:09
Privatklamotten mitnehmen macht sogar sehr viel Sinn, denn schließlich ist das Schiff nicht immer auf See, sondern auch mal ein paar Tage im Hafen. Und dann läuft man in Zivil rum!

Rechner bzw. Tablet sollte man selbst mitbringen. Man kann seinen Rechner dann am betreuungsnetzwerk anschließen.

Bei einer Fregatte ist das alles im Prinzip genauso, es ist nur alles etwas enger und kleiner.
Titel: Antw:Einsatz bei der Marine
Beitrag von: Fux2 am 02. Dezember 2015, 22:48:53
Auf einer Fregatte kannst du auch auf einer 8er Kammer landen, als Mannschafter.