Hallo zusammen,
ich studiere momentan Pflege-Dual (zivil) und habe schon länger den Gedankengang, dass ich mich nach dem Studium bei der Bundeswehr bewerben möchte.
Mit Abschluss des Studiums wäre ich Studierter Krankenpfleger (Bachelor).
Welche Laufbahn würde ich angehen, falls ich eingestellt werden würde?
Interessiert mich einfach nur. Also die "Antwort" würde nichts an meiner Entscheidung ändern ;)
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Da solch ein Studium bei der Bundeswehr nicht verwertet werden kann, können Sie eine Laufbahn entsprechend des erreichten Schulabschlusses einschlagen.
Nachzulesen auf
Bundeswehr-Karriere.de
Gleichzeitig sind sie aber auch Examinierter oder?! Damit sollte sie schon im Fachdienst der Feldwebellaufbahn eingestellt werden können. Der BA bringt Ihnen nix.
Genau, zum einen examinierter Krankenpfleger + Bachelor Abschluss
Ohne Berufserfshrung dürfte der Einstieg als Feldwebel Dienstgrad möglich sein in Berufsnaher Verwendung. Wie gesagt, der BA wird glaube ich nichts bringen.
Es sei denn, es ist eine Stelle im Pflegemanagement frei.
Ansonsten Einstellung als Feldwebel.
Vielen Dank!
Das hilft mir auf jeden Fall schon einmal weiter.
Diese Info, dass dieses Studium bei der BW nicht angeboten wird, ist schlichtweg falsch. Ich studiere ebenfalls zivil, im dualen BachelorStudiengang Pflegemanagement.
Bewirb dich einfach oder geh mal zum Wehrdienstberater, da wirst du sehen dass du es mit deinem Abschluss bis zum Berufssoldaten schaffen kannst. (Offizierslaufbahn)
Meines Wissens ist das ein Studiengang in der Laufbahn der Offz MilFD! Und da wird nur in sehr wenigen Richtungen (z. B. Flugsicherung!) direkt eingestellt! Ansonsten ist (und bleibt!) das eine Laufbahn für den Bewährungsaufstieg!
Anderes Beispiel aus der Laufbahn der Offz MilFD: Ein für die Laufbahn der Offz MilFD zugelassener Soldat erwirbt im Rahmen einer ZAW die Qualifikation als "Staatlich geprüfter Betriebswirt, Fachrichtung Personalwesen" und wird nach erfolgreicher ZAW und Laufbahnprüfung Leutnant und BS. Wer sich mit der gleichen Qualifikation jedoch als ungedienter bewibt, wird als Feldwebeldienstgrad eingestellt! Und so ist es mit der erwähnten Ausbildung im Pflegemanagement wahrscheinlich auch!
Zitat... geh mal zum Wehrdienstberater ...
... der schon seit Jahren "Karriereberater" heisst. 8)
Wen interessiert es, ob das Wehrdienstberater oder Karriereberater heisst. Geben Sie besser mal nen sinnvollen Kommentar ab, statt hier unnötig heiße Luft zu erzeugen!!
Sofern Ihnen an der schnellen beruflichen Verwertung Ihres Studienganges gelegen ist, lassen Sie lieber die Finger von einer Tätigkeit bei der Bundeswehr.
Wollen Sie tatsächlich gerne Soldat werden und könnten sich zum Ende Ihrer Dienstzeit nach gewonnener Berufserfahrung im Bereich der Krankenpflege ein Masterstudium, eine Fachweiterbildung etc. vorstellen, dann wäre es ein Versuch wert. Geeignet für den militärischen Dienst sollten Sie selbstverständlich sein.
Dann sag doch mal, für welche Laufbahn und welche Verwendung das Studium qualifizert!
Offizierslaufbahn (SanDstOffz PflMgmt) bis max. A13g...
Steht wo?
Und wie viele Stellen gibt es davon?
Wie ist der Werdegang?
Bin kein Einplaner und kenne daher auch nicht Zahlen. Ich weiss jedoch aus sicherer Quelle, dass der Bedarf von Seiten der BW da ist!
Mir persönlich ging es eh nur um den Fakt, dass hier von vornhererin gesagt wird: ...mit dem Studium kannste hier nichts anfangen oder gar in die Offz-Laufbahn gehen.
Warum sollte der BW nicht dran gelegen sein jmd. einzustellen, dessen Ausbildung sie nicht mal teuer finanzieren mussten!?
Ein Bedarf ist jedoch keine Grundlage für die Einstellung als OffzMilFD.
Zitat von: ch_h am 21. Februar 2017, 22:01:37
Offizierslaufbahn (SanDstOffz PflMgmt) bis max. A13g...
Dieses ist eine Verwendung als OffzMilFD und somit sollte §40 SLV Gültigkeit haben.
Und genau dieses wird auch die Grundlage für das verneinen der Verwendbarkeit sein.
...genau, nicht bei Einstellung. Aber nach Einstieg in die Feldwebellaufbahn schon!!!
Es kann jedoch keiner Zusagen, dass der Fragesteller nach der Einstellung (und erfüllen der Voraussetzungen) zum OffzMilFD zugelassen wird.
Und somit ist die Aussage schon richtig, dass das Studium für die Einstellung nichts bringt.
Zitat...genau, nicht bei Einstellung. Aber nach Einstieg in die Feldwebellaufbahn schon!!!
Nein auch dann nicht. Erst mit Zulassung um OA MilFD spart sich derjenige die (erneute) Ausbildung. Es ändert aber nichts am Dienstgrad o.ä.
Es ist also so, wie ich gesagt habe ;) : Man wird mit einem feldwebel-Dienstgrad eingestellt, je nach Berufserfahrung zwischen Feldwebel und Stabsfeldwebel, und wenn man sich denn in der Auswahl für den Laufbahnwechsel in die Laufbahn der Offz MilFD qualifiziert, dann kann man sich die Ausbildung schenken und ggf. früher zum Leutnant befördert werden unter Anrechnung der Ausbildungszeit! Für das Bestehen der Bestenauslese gibt es jedoch keinerlei Garantie, geschweige denn einen Automatismus!
Ich sollte mich auch sehr täuschen, wenn der Karriereberater Ihnen, @ch_h, da etwas anderes erzählt hätte.
Denn auch hier zählt, dass man erst teilnahmeberechtigt ist, wenn zwei planmäßige Beurteilungen als Unteroffiziere mit Portepée vorliegen
Der Karriereberater, den er noch Wehrdienstberater genannt hat, erzählt ihm dazu exakt nichts, weil der nämlich in AVK SK unter Berufe weder mit der suche nach "Pflege", noch mit der Suche nach "Management" einen förderlichen Beruf für einen Einstieg mit höherem Dienstgrad findet ;) ! Somit ist diese Ausbildung etwas, was für einen Neueinstieg bei der Bundeswehr nicht verwertbar ist, und es kommt maximal eine Einstellung als GuKP in Frage, wenn man denn vorher diese Ausbildung absolviert hat!
Zitat von: Ralf am 22. Februar 2017, 07:51:11Denn auch hier zählt, dass man erst teilnahmeberechtigt ist, wenn zwei planmäßige Beurteilungen als Unteroffiziere mit Portepée vorliegen
Und die Tatsache, dass man "teilnahmeberechtigt" ist, sagt noch lange nichts über die Erfolgschancen aus! Dafür legt man bei der Potenzialfeststellung selbst die Grundlagen! Sind ein bisschen viele "Abers" bis zum Stabshauptmann ;D !
Ich werde mich kurz halten: Ich habe selbiges studiert, wie die beiden Vorredner/ Fragesteller. Allerdings nicht im dualen System, sondern nach meiner
pflegerischen Ausbildung. Ist. etwas stressfreier als ein duales Pflegemagementstudium. Worauf ich aber eigentlich hinaus will ist, dass ich mich ebenfalls nach dem Studium bei der Bundeswehr beworben habe und mir die Laufbahn der Offiziere angeboten worden ist, einschließlich der Einstellung als Offizier.
Das ist ein praktisches Beispiel wie es laufen kann. Deshalb, immer mal die Kirche im Dorf lassen!
Einstellung als Offizier (also mit höherem Dienstgrad) oder als Offizieranwaerter im niedrigsten Mannschaftsdienstgrad?
Was für eine Stelle genau wurde dir angeboten?
Wahrscheinlich eine der Stellen für die "neuen" OffzTrDst im ZSanDstBw!
Im Prinzip keine schlechte Sache, dass sich die fortschreitende Akademisierung in den Pflegeberufen auch in Laufbahnmöglichkeiten bei der Bundeswehr widerspiegelt.