Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Hercul am 14. September 2015, 11:38:12

Titel: Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 14. September 2015, 11:38:12
Hallo Zusammen.
Ich habe mich entschlossen, mit 45 Jahren Berufssoldat zu werden. Ich war noch nie Soldat, obwohl mich der Militärdienst
schon immer fasziniert hatte. Um zu erklären, warum ich es nicht schon früher geworden bin würde den Rahmen hier sprengen  ;)
Nichtsdestotrotz hatte ich mich im Juli als Feldwebel Fluggerätemechaniker aufgrund des Stellenangebotes im Netz beworben.
( Bemerkung: Bin Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik ).
Man hat mir beim Vorstellungsgespräch mitgeteilt, das ich als Metallbauer dafür geeignet wäre, aber die Grundausbildung auch für mich zu leisten wäre und ich mit 18jährigen auf einer Stube sein werde. Ist für mich auch kein Problem.
Aufgrund privater Umstände habe ich erst jetzt für morgen einen Termin, um meine Unterlagen abzugeben.
Mittlerweile sind die Stellenangebote für die Luftwaffe aus dem Netz entfernt und ich hoffe, das ich nicht zu spät komme.
Hat jemand Erfahrung mit Bewerbern in meinem Alter, der selbst sich beworben?

Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: KlausP am 14. September 2015, 11:41:34
Als Berufssoldat werden Sie eher nicht eingestellt. Sie werden als SaZ 12 in der Feldwebellaufbahn eingestellt und können sich dann nach Abschluss Ihrer Feldwebelausbildung zur Übernahme zum BS bewerben, wenn Sie alle anderen Voraussetzungen erfüllen.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Ralf am 14. September 2015, 11:41:59
Du wirst ja nun erst einmal nicht Berufssoldat, sondern Soldat auf Zeit.
Und aus diesem Status heraus kannst du dich für die Übernahme zum BS bewerben und musst dich dann "nur" in der Bestenauslese durchsetzen.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Tommie am 14. September 2015, 11:43:10
Zitat von: Hercul am 14. September 2015, 11:38:12Ich habe mich entschlossen, mit 45 Jahren Berufssoldat zu werden.

Weiß die Bundeswehr schon von Ihrem Entschluss ;) ?

Und ... wer mit über 40 Jahren eingestellt werden will, sollte eine Mangelverwendung bedienen, weil es ansonsten keine Genehmigung von Seiten des Bundesministeriums der Finanzen geben wird, das bei Einstellungen von Ü40-Personal zustimmungspflichtig ist!

Ob das in Ihrem Falle zutrifft, erfahren Sie allerdings nur, wenn Sie sich bewerben ;) !

Und noch etwas: Sie bewerben sich für eine Einstellung als Soldat auf Zeit, nicht mehr, aber auch nicht weniger! Ob Sie überhaupt noch in die Verlegenheit kommen, Berufssoldat werden zu können, steht heute definitiv in den Sternen, zumal Sie auch noch nicht als tauglich gemustert und schon gar nicht eingestellt sind!
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: David K. am 14. September 2015, 12:00:27
Bemerkenswerte Entscheidung wenn man schon bei der Hälfte angelangt ist. Die anderen hier im Forum haben Sie bereits aufgeklärt.

Ich bin nur hier um Ihnen viel Glück zu wünschen.

Viele Grüße

Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 14. September 2015, 12:04:40
Hallo und Danke für die schnellen Antworten.
Sie haben vollkommen Recht. Ich meinte natürlich Soldat auf Zeit.
Verwendung würde man angeblich für mich haben - ob ich genommen werde steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: ulli76 am 14. September 2015, 12:06:45
Du hast da was gründlich falsch verstanden- der Karriereberater prüft nur, ob du die Grundvoraussetzungen erfüllst (Schulbildung, ggf. Berufsausbildung, Alter) etc. Das heisst noch lange nicht, dass auch ne Stelle für dich frei ist.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: vulfgard am 14. September 2015, 12:46:07
Also Hercul, von meiner Seite kann ich Dir sagen maches, bewerbe dich, ich selber bin mit 48j eingestellt worden.
Auch nur mit Mangelverwendung allerdings ist dieses nicht zwingend.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: KlausP am 14. September 2015, 12:47:53
Zitat... Auch nur mit Mangelverwendung allerdings ist dieses nicht zwingend. ...

So? Haben Sie Beispiele für Ihre steile Behauptung?
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Tommie am 14. September 2015, 12:51:47
Kann er gar nicht haben, weil seine Behauptung vollkommen aus der Luft gegriffen ist ;D !

Nochmal für die Begriffsstutzigen zum Mitmeiseln: Bei der Einstellung von Bewerbern, die am Einstellungstag ihren 40. Geburtstag schon gefeiert haben, muss das BMF dieser Einstellung zustimmen. Diese Zustimmung erfolgt nach den Regeln des BMF und ist nicht daran gebunden, das die Bundeswehr ein Interesse an dem Bewerber hat! Heißt im Klartext, dass auch ein Bewerber für eine Mangelverwendung vom BMF eine Absage erhalten kann und dies auch häufig genug so ist!
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: vulfgard am 14. September 2015, 13:00:24
Selbstvertändlich habe ich die! Aber das werde ich hier nicht veröffentlichen.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: vulfgard am 14. September 2015, 13:02:05
Zitat von: Tommie am 14. September 2015, 12:51:47
Kann er gar nicht haben, weil seine Behauptung vollkommen aus der Luft gegriffen ist ;D !

Nochmal für die Begriffsstutzigen zum Mitmeiseln: Bei der Einstellung von Bewerbern, die am Einstellungstag ihren 40. Geburtstag schon gefeiert haben, muss das BMF dieser Einstellung zustimmen. Diese Zustimmung erfolgt nach den Regeln des BMF und ist nicht daran gebunden, das die Bundeswehr ein Interesse an dem Bewerber hat! Heißt im Klartext, dass auch ein Bewerber für eine Mangelverwendung vom BMF eine Absage erhalten kann und dies auch häufig genug so ist!

Ich habe nie etwas gegenteiliges behauptet! Einfach mal richtig lesen!
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: KlausP am 14. September 2015, 13:04:13
Zitat von: vulfgard am 14. September 2015, 13:00:24
Selbstvertändlich habe ich die! Aber das werde ich hier nicht veröffentlichen.

Gääähhnn ... Also nur heisse Luft.  ::)
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Tommie am 14. September 2015, 13:07:48
Wenn BAPersBw ein Query fährt im PersWiSysBw und die Kriterien so legt, dass alle Soldaten, die mit über 40 Jahren eingestellt wurden, angezeigt werden, und dann manuell die Einsatzweiterverwender ausblendet, kommt nicht wirklich viel dabei herum! Die Zahlen sind bei dieser Abfrage sehr überschaubar ;) !
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: ulli76 am 14. September 2015, 13:12:36
Fangen wir mal mit den Grundlagen an, dann hat sich das Problem womöglich eh erledigt:
Bist du überhaupt gesund? Noch keine Alterszipperlein? Kein Bluthochdruck, Übergewicht, Zuckerprobleme?
Wie sieht deine Zeit auf 5000m aus? Die Anforderungen von Sporttest und DSA schaffst du locker?
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 14. September 2015, 13:53:11
Ich versuche natürlich, nicht blauäugig an die Sache ran zugehen. Natürlich ist die Hoffnung da, das es klappt.

Um auf meine Gesundheit zu kommen: Ich habe keine Zipperlein oder sonstige körperliche Gebrechen. Ich rauche seit über
20 Jahren nicht mehr. Ich hatte unregelmäßig Sport getrieben, was ich aber in "Regelmäßig" geändert habe  ;)
Zeiten über Strecken kann ich "noch" keine nennen.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Säbelrassler am 14. September 2015, 18:31:14
Versuchs - Find's raus - hast ja nix zu verlieren!
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: mailman am 14. September 2015, 19:45:17
Und vielleicht auch nicht unwichtig:

Was war damals mit dem GWD? Ausmusterung, Ersatzdienst oder KDV?
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 16. September 2015, 18:17:43
Bin wegen privaten Gründen, die ich hier nicht veröffentlichen möchte, befreit gewesen.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: mailman am 16. September 2015, 18:19:34
Wäre ja bloß darum gegangen falls es KDV oder T5 gewesen wäre, dann wären andere Maßnahmen nötig gewesen.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 24. September 2015, 19:35:55
Ich warte jetzt mal ab was aus dem Ü40-Antrag wird. Wenn es nicht klappen sollte - nun gut ich habe es dann wenigstens versucht.
Wenn es klappt, dann ist die Freude groß  ;)
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Tomm69 am 24. September 2015, 21:50:29
Habe meinen Ü 40 Antrag vor 2 1/2 Wochen abgegeben...Z 12 Feldwebellaufbahn Fachdienst...Eingangsbestätigung habe ich schon bekommen...dann wünsche ich uns beiden mal toi, toi, toi  ;)

P.S. : Bin auch schon 46  ;)
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: LwPersFw am 25. September 2015, 06:36:56
Jeder Ü40 sollte auch das Folgende wissen:

Bei jetzt immer mehr in die Bw kommenden SaZ die nahe an Ihrer zweiten Hälfte des Arbeitslebens sind,
sollte noch Folgendes beachtet werden:

Die sog. 9/10- Regel zum Zugang der Krankenversicherung der Rentner KVdR 

Vereinfacht ausgedrückt besagt diese:

Nur wer 9/10 der 2. Hälfte seines persönlichen Arbeitslebens Mitglied der GKV war, 
hat auch Anspruch auf Zugang zur KVdR bei Renteneintritt.

Beispiel:
Arbeitsleben Beginn: 19
Renteneintritt : 67
Persönliches Arbeitsleben : 48 Jahre
Hälfte von 48 : 24
19 + 24 = 43

9/10 der Zeit 43 bis 67 muss eine GKV - Mitgliedschaft bestanden haben

Wer dies nicht erfüllt, kann nur Freiwilliges Mitglied der GKV bleiben, zu deutlich höheren Beiträgen
als in der KVdR...

Deshalb kann für einen lebensälteren SaZ jedes Jahr in der GKV wichtig sein !

Da in diesem Fall auch die Freiwillige Mitgliedschaft/Anwartschaft in der GKV während der Dienstzeit
angerechnet wird, kann dies also eine wichtige Option sein. Vor allem wenn eine längere Dienstzeit
geplant ist...und man dann in seinen 50ern in den zivilen Arbeitsmarkt zurückgeht...

Es ist zwar schön den Status "Privatpatient" durch Beihilfe und private RKV nach DZE zu haben, solange
man die Übergangsgebührnisse bezieht...

Was aber wenn dann die Übergangsgebührnisse auslaufen und ich doch keine sozialversicherungspflichtigen
Job gefunden habe...? Weil für den zivilen Arbeitsmarkt zu alt...?

Oder wenn ich dann in Rente gehe...und mir fehlen z.B. 10 Jahre Mitgliedschaft in der GKV,
um in die KVdR zu kommen...?

Und der Mitgliedsbeitrag KVdR (ca. 6,5%) ist deutlich geringer als der bei Freiwilliger Mitgliedschaft (ca. 14,9%)



Es gilt also sich schon in den ersten 3 Monaten nach Ernennung zum SaZ über die eigenen Bedürfnisse klar zu werden, da man gem. gesetzlicher Vorgange innerhalb
dieses Zeitfensters seiner GKV schriftlich mitteilen muss,
ob man Freiwilliges Mitglied, bei ruhenden Leistungen auf Grund der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung,
bleiben möchte...


Und seid bitte realistisch...bei einer Einstellung Ü40...
auch z.B. mit dem DGR StFw, sind die Chancen Berufssoldat  zu werden...doch eher als gering einzuschätzen...auch wenn der Anteil der BS wieder
um 5000 erhöht werden soll...
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 30. September 2015, 13:38:45
Zitat von: Tomm69 am 24. September 2015, 21:50:29
Habe meinen Ü 40 Antrag vor 2 1/2 Wochen abgegeben...Z 12 Feldwebellaufbahn Fachdienst...Eingangsbestätigung habe ich schon bekommen...dann wünsche ich uns beiden mal toi, toi, toi  ;)

P.S. : Bin auch schon 46  ;)

Welchen Fachdienst hast du dich denn beworben? Bisher habe ich noch nichts gehört. Auch noch keine Eingangsbestätigung erhalten.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Tomm69 am 30. September 2015, 15:21:14
Nachschub/Logistik...und warte auch noch ganz gespannt  ;)
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 01. Oktober 2015, 17:59:59
Wer entscheidet eigentlich über diesen Ü40 Antrag? Weiß das jemand?
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Ralf am 01. Oktober 2015, 18:01:50
Was denn entscheiden? Den Bedarf die Streitkräfte und die formale haushalterische Prüfung durch das BMF.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 01. Oktober 2015, 18:11:56
Hätte ja sein können, dass eine bestimmte Abteilung dafür zuständig ist.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Ralf am 01. Oktober 2015, 18:14:26
Ja, ist ja auch, nur lässt deine Frage keine detaillierte Antwort zu, deswegen auch meine grundsätzlichen Hinweise, wer was macht. Aber wozu hilft das Wissen welche Abt das macht weiter?
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: guidode am 07. Oktober 2015, 08:18:33
Also ich kann dazu nur folgendes schreiben:
Ich selbst bin mit 40 zur Bundeswehr. War vorher T5 und nun T6 gemustert worden. Aufgrund der Mangelverwendung IT hat es trotzdem funktioniert. Sich allerdings mit solchen Fragen in diversen Foren verrrückt zu machen ist meines Erachtens absoluter Quatsch. Hier hat keiner eine Glaskugel...... Meist sind es auch Einzelfallentscheidungen....
Also einfach berwerben und die Dinge auf sich zu kommen lassen. Natürlich immer noch Plan B oder auch C in Betracht ziehen.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 19. Oktober 2015, 21:59:19
N`Abend zusammen.
Habe heute die Absage erhalten. Ist insofern nicht schlimm, da ich zum Einen mit Absagen leben kann und zum Anderen mich
natürlich nicht auf eine Zusage verlassen habe ;)
Doch was mich ärgert ist, das man vorab genötigt wird, kostenpflichtige Dokumente zu besorgen.
Anstatt erstmal den ersten Bewerbungsakt durchzuführen ( Bedarf? Ja oder Nein? = Absage oder Zusage ).
So hätte ich mir unnötige Kosten in Höhe von fast 50 Euro ersparen können.
Nun denn:
Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal ;)

Viele Grüße!
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: StOPfr am 19. Oktober 2015, 22:04:52
Bewerbungskosten konnten mal abgesetzt werden. Geht das nicht mehr?
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Ralf am 20. Oktober 2015, 04:25:59
Du hast doch bisher nur die Unterlagen einreichen müssen, oder? Also noch kein Eignungstest?! Und dann hat man nun anhand der Unterlagen den Bedarf geprüft.
Das ist doch auch bei jedem anderen Arbeitgeber auch so, dass man seine Unterlagen hinschickt und dann der Bedarf geprüft wird. Anhand was soll man denn sonst prüfen?

Btw 50,-? Wofür denn? Kopien deiner Zeugnisse und die Beglaubigung macht der Karriereberater. Mehr ist doch in ersten Schritt nicht notwendig.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: mailman am 20. Oktober 2015, 19:42:11
Die 50€ können schon hinkommen, wenn man ne Menge Zeugnisse hat und die bei der Gemeinde oder Stadt beglaubigen lässt.

Warum man das macht, kann ich allerdings auch nicht verstehen. Man muss/sollte doch eh wieder zum KC und die Bewerbung abgeben, da kann man das beglaubigen auch gleich mit erledigen.

Anders sieht es natürlich aus, wenn man noch was nachreichen muss, und nicht mal eben zum KC fahren kann.

Insofern wird niemand "genötigt", da man alles kostenlos machen lassen kann.

Ich musste vor kurzem meine sämtlichen Zeugnisse inkl. Ausweis in 2facher Ausfertigung für eine Behörde begelaubigen, da es zeitlich recht knapp war, musst ich auch den kostenpflichtigen Weg wählen.
Waren dann "schnelle" 80€.

Aber ich wurde auch nicht "genötigt". Hätte das ganze auch sein lassen können.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 22. Oktober 2015, 18:12:37
Hallo Zusammen,

ich mußte zusätzlich noch Geburtsurkunden von mir und Familienangehörigen besorgen und Ehebescheinigung.
Und die bekommt man nicht umsonst.
Der Sinn des Ganzen ist doch nicht, Urkunden vom Bewerber beschaffen zu lassen für eine Bewerbung, die erst noch nach dem
Bedürfnis geprüft wird.
Ich hätte es ja verstanden, wenn man diese bei einer positiven Entwicklung der Bewerbung verlangt hätte.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: mailman am 22. Oktober 2015, 18:49:32
Es sind ja nicht nur diese Urkunden, sondern auch Zeugnisse, Kündigungschreiben usw. Und die werden immerhin mehr oder weniger "alle" benötigt um zu prüfen ob der Bewerber geeignet ist.

Da zu unterscheiden was zum "Bedarf" gehört und was für "später" würde die Bearbeitungszeiten steigen lassen.

Aber ich verstehe das Problem nicht. Wenn man sich zivil bewirbt, mit ordentlichen Unterlagen und einem guten Bild ist man auch einiges an Geld los und man bekommt die Stelle ggf. nicht.

In jedem Bewerbungsverfahren besteht die Möglichkeit das man nicht genommen wird, und das ist meist sogar die wahrscheinlichere.

Und so hat man immerhin ein Ergebnis.  Die Gewissheit muss man eben gegen die Auslagen abwägen.

Tut mir leid aber das ganze wirkt etwas trotzig. Das Kosten entstehen und die Möglichkeit einer Absage besteht wußten Sie doch schon vorher?
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Ralf am 22. Oktober 2015, 19:34:25
Und seine Schulabschlusszeugnisse hat man doch eh und Geburtsurkunde, Heiratsurkunde etc. hat man ja im Stammbuch zusammen, wenn man vorher schon Ordnung hält. Hat man das nicht, ja, dann kommen wohl Kosten auf einen zu, aber das ist nun ja nicht außergewöhnlich. Das ist doch immer so, wenn man seine Siebensachen nicht zusammen hat, muss man sie kostenpflichtig besorgen.
Da die Prüfung der Herkunft und Staatssangehörigkeit zwingend notwendig (vgl. Soldatengesetz), der Schulabschluss Voraussetzung für Laufbehnen (vgl. SLV) ist, müssen diese Unterlagen auch vorgezeigt werden.
Du kannst die Kosten auch von der Steuer absetzen.
Und wenn du damit ein Problem hast, darfst du dich halt nicht bewerben. Dann musst du dir eine "Firma" aussuchen, die das nicht fordert.
Ich kann da auch nur Trotz herauslesen.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 22. Oktober 2015, 19:46:02
Das hat nichts mit Trotz zu tun sondern das schwerliche Erkennen logischer Zusammenhänge. Aber was für den einen logisch ist muß nicht zwingend auch für den anderen so sein.  ;)
Die Urkunden mußten "NEU" sein und beglaubigt. Oder geht hier einer hin und versendet seine einzigen Unterlagen die er hat? Ich glaube nicht. Hat also nichts mit Unordnung zu tun.
Mir ging es an sich nur darum, dass ich nicht verstehe, dass schon zu Anfang solche Dokumente benötigt werden, anstatt sie dann einzufordern wenn schon einen Schritt weiter ist (oder 2).
Und zum Verständnis für den Begriff "Absetzen": Viele meinen ja, das man den kompletten Betrag zurück bekommt. Man bekommt nur den Steuersatz wieder.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Ralf am 22. Oktober 2015, 19:57:01
Du kannst doch mit deinen Original-Unterlagen zum KarrB gehen und dort kostenlos die Kopien beglaubigen lassen. Und Geburtsurkunden und Familienstand muss nicht "neu" sein. Die Original-Urkunden sind da völlig ausreichend.

Zum Grund, warum s der Bewerbung beigefügt werden muss, hab ich schon etwas geschrieben. Und der bedarf von heute ist auch nicht vergleichbar mit dem in mehreren Wochen, wenn die Eignungsfeststellung erfolgreich durchlaufen wurde. Du verstehst die einzelnen Schritte und Abhängigkeiten nicht so ganz.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: mailman am 22. Oktober 2015, 20:03:50
Und wenn einen das stört, oder man es nicht versteht (oder verstehen will), dann darf man sich einfach nicht bewerben.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Hercul am 22. Oktober 2015, 20:17:26
Ich wollte damit doch nur meine Meinung dazu äußern. Natürlich muß ich damit klar kommen, es ist dieses Prozedere und gut ist.
Bez. des Stammbaums: Wenn man zum 2. Mal verheiratet ist, dann hat man nicht unbedingt das Stammbuch aus der 1. Ehe bei sich.
Und es sollte kein "Angriff" auf die Bundeswehr sein, falls dies jemand so empfindet.
Ich hatte selbst als Selbständiger Bewerbungen bearbeitet, deswegen war mir dieses Verlangen von Familiendokumenten bei der Bedarfsermittlung nicht schlüssig.
Titel: Antw:Berufssoldat mit 45!
Beitrag von: Ralf am 22. Oktober 2015, 20:23:49
Mich hat halt deine Aussage mit den 50,- gewundert, das ist eigentlich nicht üblich (wenn man seine Unterlagen zusammen hat). Die erste Eheschließung ist auch ohne Relevanz, warum man die beibringen muss, entzieht sich mir völlig. Die Anforderung der zweiten ist korrekt.