Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Taro am 29. September 2015, 15:13:12

Titel: Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 29. September 2015, 15:13:12
Guten Tag!

Ich habe morgen mein entgültigen Bewerbungstermin und habe gerade nochmal meine Unterlagen auf Vollständigkeit geprüft.
Beim Lebenslauf haben sich mir dann zwei Fragen gestellt.

Und zwar:
1. Ist es notwendig, im Punkt Ausbildung, meine Grundschulen auch anzugeben? Interessiert das die Bundeswehr wirklich wo ich als Kind zur Schule gegangen bin?
Nicht das es mich stören würde mehrere Grundschulen angeben zu müssen aber rein aus Interesse halt.

2. Sollte ich den Punkt "Hobbys und Interessen" auch angeben?
Ich habe da bis jetzt "Motorradfahren" und "Sport" stehen.
Aber ich glaube einfach, dass es nicht wirklich interessant ist das ich Motorrad fahre vorallem weil das durch meine angegebenen Führerscheinklassen auch ersichtlich ist.
Und auch wenn ich gerne Sport mache, bin ich jetzt nicht der Sportlichste und könnte mir vorstellen, dass das etwas komisch ankommt.

Vielen Dank schonmal :)
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: F_K am 29. September 2015, 15:24:24
ZitatWelche Schulen haben Sie nach der Grundschulzeit besucht?

Ist das so schwer zu verstehen?

ZitatUnd auch wenn ich gerne Sport mache, bin ich jetzt nicht der Sportlichste und könnte mir vorstellen, dass das etwas komisch ankommt.

.. dass verstehe ich allerdings nicht ...
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 29. September 2015, 15:28:45
Das mit den den Schulen nach der Grundschulzeit wurde mir nicht gesagt.
Gibt es denn dazu etwas wie ein Infoblatt wo das steht?

Wenn ich gerne Sport mache aber mit meinem jetzigen Gewicht nicht gerade Sportlich aussehe.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Andres am 29. September 2015, 15:30:58
Zwischen "nicht sportlich sein" und "nicht sportlich aussehen" ist allerdings ein erheblicher Unterschied.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: F_K am 29. September 2015, 15:31:12
Es gibt einen Bewerbungsbogen mit Erläuterungen - und dann soll es Internet und Suchmaschinen geben, hab ich mal gehört.

Wie ist den das Gewicht? Was machst Du für Sport? Wie oft und gerne?
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Dev am 29. September 2015, 15:33:47
Zitat von: Taro am 29. September 2015, 15:28:45
Das mit den den Schulen nach der Grundschulzeit wurde mir nicht gesagt.

Hallo,

falls ich mich recht erinnere stand auf dem "Musterlebenslauf", den der Perser mit mitgegeben hat sogar die Grundschule drauf, von daher mag es da durchaus Unterschiede geben.

Viele Grüße,

Dev
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 29. September 2015, 16:02:17
Den habe ich nicht bekommen.
Im Internet habe ich nur ein Beispiel gefunden nach dem ich meinen auch gestaltet habe aber da dort auch nicht dabei stand, ob ich Grundschulen angeben muss oder nicht habe ich hier die Frage gestellt.
Hat sich aber auch erledigt. Danke.

@Dev: OK.. wie gesagt, sowas habe ich nicht bekommen. Danke trotzdem. Und das mit den Unterschieden scheint es ja auch recht oft beim Bund zu geben...

@F_K: Momentan bin ich bei 91kg auf 183cm Körpergröße. Habe nach mehreren Monaten Pause seit ca 2 Wochen wieder mit Fitness angefangen. Ich versuche so oft wie es halt Zeitlich geht (mein Studio hat nur bis 22uhr offen) und so lange wie es geht d.h 3-4mal die Woche für min. 1-2 Stunden. Gerne ist so eine Sache aber es hilft ja nichts und wenn ich dann mal am Trainieren bin will ich oft garnicht mehr aufhören.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: KlausP am 29. September 2015, 16:05:36
Sie sollten weniger Kraft- als dafür mehr Ausdauertraining betreiben. Wie schnell sind Sie auf 3000, 5000 und vielleicht 10000m?
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: F_K am 29. September 2015, 16:09:10
Jemand macht "gerne Sport", aber für mehrere Monate Pause?

.. und dann "gerne ist so eine Sache"?

Unstimmigkeiten / Unwahrheiten kommen in Bewerbungssituationen nicht "wirklich gut" ...

Viel Erfolg.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 29. September 2015, 16:14:27
Danke für die Antwort!

Ich teile beides eigentlich relativ gleich ein also hälfte Ausdauer und hälfte Kraft.
Da habe ich nur eine unterirdische Zeit im Kopf^^ Auf ca 4.5km hatte ich letztens 30min...
Im Studio gehe ich auf den Crosstrainer weil ich das Laufband einfach nicht mag. Dort habe ich bei 45min, 60 U/min, Belastung von 15 (weicht ja immer ab aber egal), eine Strecke von ca 11 bis 12km.

@F_K: Ich mache gerne Sport bin nur einfach unmotiviert damit anzufangen. Wenn ich mal angefangen habe macht es mir Spaß. Und die lange Pause war aus Familiären Gründen.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: F_K am 29. September 2015, 16:21:03
.. jemand der "gerne Sport macht", für den gehört dies zum Leben - er macht Sport, solange er lebt - weil er lebt.

So jemand "hört nicht auf", weswegen auch immer, er ist auch nicht unmotiviert.

Lies unseren Sportthread, und freunde Dich mit den Leistungen DOSB an, auch mit dem Laufen. Viel Erfolg.

(Hier bin ich auch raus ...)
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 29. September 2015, 16:29:30
Für manche Menschen gibt es solche Gründe die einen in manchen Hinsichten einschränken. Für andere gibt es das eben nicht.
Ich bemühe mich jeden Tag meine Motivation zu steigern und mehr zu Leisten als am Vortag.

Trotzdem danke für deine nette Unterstützung.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: ulli76 am 29. September 2015, 16:32:03
Schau mal in unseren Sportthread.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 29. September 2015, 16:35:02
Danke sehr bin gerade dabei :)
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Ben Derris am 29. September 2015, 17:08:39
Natürlich ist es einem nicht immer möglich Sport zu treiben. Aber Sie bezeichnen Sport als Ihr Hobby. Hobbies geht man meiner Ansicht nach mit Begeisterung in seiner Freizeit nach, so oft es einem zeitlich und finanziell möglich ist.
Wenn Sie Motorradfahren als Ihr Hobby bezeichnen, gehe ich davon aus, dass Sie beispielsweise nach einer Schlechtwetter-Phase den ersten Sonnenschein nutzen und wieder auf Ihrem Motorrad sitzen.

Falls Sie zu dem Einstellungsverfahren eingeladen werden, wird man Sie mit großer Wahrscheinlichkeit zu Ihren Hobbies und Ihrer sportlichen Aktivität befragen. Wenn Sie da Sport als Hobby und die mehrmonatige Pause dazu nennen, wird der Prüfer wohl genauso stutzig sein wie wir hier. Ihre Sportlichkeit wird sowieso über den BFT getestet, den bestehen Sie auch nicht, nur weil Sport als Hobby in Ihrem Lebenslauf steht.

Zu Ihrer Sportpause an sich: Haben Sie es in den letzten Monaten einfach nicht ins Fitnessstudio geschafft oder haben Sie gar keinen Sport getrieben? Ersteres ist noch nachvollziehbar. Aber gar keinen Sport zu treiben, dafür gibt es keine Ausreden. Sie brauchen weder Geräte noch viel Zeit, um sich sportlich zu betätigen.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: mailman am 29. September 2015, 19:03:49
Zitat, den bestehen Sie auch nicht, nur weil Sport als Hobby in Ihrem Lebenslauf steht.

Naja das würde ich nicht so unterschreiben...
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 29. September 2015, 20:18:08
Danke erstmal für die vielen Meinungen/Antworten.

@Ben Derris:
Deinem ersten Absatz kann ich soweit nur zustimmen.

Der zweite Absatz war eigentlich genau das, was ich mir als Antwort auf meine Frage erwünscht hatte. Somit vielen Dank dafür.

Zum Dritten: Ich habe es Zeitlich (wegen genanntem Grund) leider nur selten ins Studio geschafft und bin meistens auch erst später am Abend Heim gekommen.
Natürlich habe ich es durchaus versucht ins Fitness zu gehen und das auch ein paar mal im Monat geschafft, habe auch Möglichkeiten genutzt um ein paar Klimmzüge zu machen oder Liegestütz.
Aber das ging leider auch nicht oft.
Das heißt auch, meine "Pause" war nicht als komplette Auszeit gemeint, sondern eher als Pausierung der regelmäßigen sportlichen Aktivität. Um Missverdändnisse zu vermeiden.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Traveltheworld am 29. September 2015, 22:37:44
Einfach nur Sport ist bisschen ungenau oder?
Würde schon die Sportart auflisten bzw ja in deinem Fall "Fitness" ..
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: ulli76 am 29. September 2015, 22:44:44
Ich würde es in dem Fall nicht als Hobby angeben. Das geht spätestens beim Psychologengespräch und in der Diskrepanz zwischen Körpergewicht-Laufzeiten-Leistungen im BFT nach hinten los.
Sorry- 4,5km in 30min ist für einen Mann unterirdisch. Das lauf ich zur Zeit auch und ich bin nicht gerade in Bestform.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 29. September 2015, 22:59:46
Unteranderem deswegen hatte ich die Frage auch gestellt. Danke.
Dann werde ich den morgen nochmal überarbeiten :)

Ja die Zeit ist grauenvoll... ist aber schon besser geworden bis dahin. Habe die gleiche Strecke beim ersten mal in 50 geschafft..
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: ulli76 am 29. September 2015, 23:03:13
Ja dann kannst du aber nicht Sport als Hobby angeben.

Das wäre schlüssiger wenn du z.B. schreibst dass Laufen dein Hobby ist und du in den letzten 12 Monaten ein paar Wettkämpfe mit 10km in 45min gelaufen bist. Oder du sagen kannst "Ich mach Freeletics x Mal pro Woche", dein Körper auch entsprechend aussieht und du passende Werte im BFT lieferst.
Ansonsten halt Vereinssport.
Titel: Antw:Fragen zum tabellarischen Lebenslauf
Beitrag von: Taro am 30. September 2015, 08:40:42
Danke. Ja ist durchaus verständlich...
Habs raus genommen :)