Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: J-L am 27. Januar 2006, 14:18:30

Titel: Werkzeugmechaniker - als SAZ 12 zum Bund?
Beitrag von: J-L am 27. Januar 2006, 14:18:30
Hallo !!
Habe mal paar Fragen!
Ich habe einen Realschuleabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung zum werkzeugmechaniker, und nun bin ich Arbeitslos
und wollte mich bei der bundeswehr melden.

Ich möchte gerne berufssoldat machen , kann mir jemand sagen was man so machen könnte in welchen richtungen , 12 jahre?

mfg j-l

edit Fitsch:
"Was soll ich tun?"
Antwort: Dir erst mal einen vernünftigen und aussagekräftigen Betreff überlegen.  ;D
Aber ich bin ja nicht so ...
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: schlammtreiber am 27. Januar 2006, 14:21:58
Mit abgeschlossener Ausbildung zum Werkzeugmechaniker empfiehlt sich natürlich eine technische Verwendung, zum Beispiel bei der Instandsetzungstruppe.

Frag doch einfach mal bei Deinem Wehrdienstberater (im zuständigen Kreiswehrersatzamt) nach einem Termin und sprich diese Punkte an:

1) Feldwebellaufbahn

2) SaZ 12 (Soldat auf Zeit, Berufsoldat kann man nicht von Anfang an werden)

3) technische Verwendung wie z.B. Inst.
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: J-L am 27. Januar 2006, 14:26:39
Ja werde ich machen , komme aus lippstadt und ich hatte schon musterung T2 , und nun will ich auf jedenfall zum Bund
ich habe auch beim Kreiswehrersatzamt Arnsberg angerufen wo ich gemustert wurde und die haben gesagt ich soll mich in paderborn melden, nur da konnte ich heute keinen erreichen muss ich montag verscuhen.

Wenn man ein 12 jährige karriere machen möchte, soll man das vom wehrdienst sagen oder kann man das auch nach dem wehrdienst .
Zu welchen test wird man hingeschickt ?
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: peppie am 27. Januar 2006, 14:33:12
Mit abgeschlossener Ausbildung und interesse an einer Feldwebellaufbahn würde ich mich direkt beim ZNwG (Zentrum für Nachwuchsgewinnung) als Feldwebel bewerben. Also ohne vorher den Wehrdienst zu leisten. Du könntest auch Wehrdienst + FWDL (Freiwilligen Wehrdienst, Maximal 14monate mehr) machen und dann entscheiden, ob du dich für die Feldwebellaufbahn zu bewirbst.

Der Test wird beim zuständigen ZNwG gemacht und dort wird auch über deine Eignung entschieden.

Ich würde erstmal das Gespräch mit dem Wehrdienstberater suchen, der wird dir dann deine Möglichkeiten aufzeigen und mit dir das weitere vorgehen besprechen. :)
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: J-L am 27. Januar 2006, 14:38:52
ALLES KLAR DANKE FÜR DIE ANTWORTEN!!!!!
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: EX Pio am 27. Januar 2006, 15:01:02
Hi ^^ eine noch von mir ^^
Mit der ausbildung die du hast hast du auch die möglichkeit nach speyer zu dem Spezialpionier Battalion 464 zu gehen dort als entweder Piplinepionier oder in der Feldlager betriebs Kompanie (weis nimmer genau welche was war.. meine die 2 , 3, 4 kompanie waren Feldlager die 5 und 6 Pipline Pi und die erste Stabs und Versorgungs Kompanie ^^
also bei denen hat man sehr hohe chancen ins ausland zukommen ^^ weil das nen auslandsbattalion is ^^ also :) viel spaß und hoffe ich habe jetzt net zuviel rumgesülzt ^^ wuie gesagt ^^ sehr gute adresse für leute die ins ausland wollen ^^  ;D
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: Richhardt am 27. Januar 2006, 18:30:02
Stopp-stopp!

Du bist arbeitslos?Mach nicht den Fehler wie viele andere und sehe die Bundeswehr als Arbeitslosenauffangbecken und letzten Ausweg aus der Arbeitslosigkeit an.

Wenns Dir nur ums Geld geht und nen sicheren Arbeitsplatz,dann mach eine zivile Weiterbildung.

Aber wenn Du aus innerer Überzeugung Soldat sein willst mit allen Rechten und auch Pflichten,dann bist Du herzlich willkommen.Dazu gehören heute auch die uneingeschränkte Bereitschaft für Auslandseinsätze(und nicht des Geldes wegen) und Versetzung(Mobilität).
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: Richhardt am 27. Januar 2006, 18:35:24
Nachtrag:

12 Jahre Verpflichtungszeit sind im Status eines SaZ ,nicht aber eines BS.Jedoch resultiert der BS häufig aus dieser Verpflichtung als SaZ.

Um BS zu werden muß man mindestens Feldwebel sein,oder für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes Leutnant.

Die Auswahl zum BS findet für die Uffze m.P. an einer Stammdienststelle,für die Offiziere am PersAmtBw,statt.

Für die Auswahl wird eine Bewerberakte angelegt durch die Personalbearbeitung des Stammtruppenteils,die dann der entscheidenden Stelle vorgelegt wird.
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: bart am 03. Februar 2006, 18:16:54
Also wenn schick die bwerbung noch VOR dem Grundwehrdienst los. Weil wenn du in der BW bist, ist es schwieriger FA oder OA zu wrden, als von ausserhalb. ICh weiss zwar nicht warum, aber leider ist das so. Bei uns gibt es Manschaftenm, die darum erstmal aussteigen und dann als wiedereinsteller wieder kommen, weil sie dadurch mehr chancen haben. also GWDL + FWDL und dann FA machen wäre unklug. Machs lieber so, weil dann brauchste keine burteilugne von deinen vorgestzten und ersparst dir das gelaber von anderen.

Also lieber aus dem zivilen direkt einen laufbahn einschlagen.
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: peppie am 03. Februar 2006, 18:28:57
Zitat von: bart am 03. Februar 2006, 18:16:54
Also wenn schick die bwerbung noch VOR dem Grundwehrdienst los. Weil wenn du in der BW bist, ist es schwieriger FA oder OA zu wrden, als von ausserhalb. ICh weiss zwar nicht warum, aber leider ist das so. Bei uns gibt es Manschaftenm, die darum erstmal aussteigen und dann als wiedereinsteller wieder kommen, weil sie dadurch mehr chancen haben. also GWDL + FWDL und dann FA machen wäre unklug. Machs lieber so, weil dann brauchste keine burteilugne von deinen vorgestzten und ersparst dir das gelaber von anderen.

Also lieber aus dem zivilen direkt einen laufbahn einschlagen.

Kann das jemand von den erfahrenen bestätigen? Für mich wäre das jedenfalls unsinnig. Ein leistungsstarker, motivierter und aktiver Soldat, der mit der Bundeswehr vertraut ist, würde ich einem leistungsstarken motivierten Zivilisten vorziehen. Warum? Ganz einfach: Niemand weiß, ob der Zivilist der Sache gewachsen ist... Und wieso sollte ein Vorgesetzter keine sehr Gute beurteilung austellen, wenn die leistung sehr gut ist?
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: bart am 04. Februar 2006, 13:38:37
Ja, das haben mir 2 Stuffze bestätigt, und ein FW. Diese kamen vom zivilen direkt aus dem zivilen in die AGA und dann weiter verwendung.

Und leute, die besser qualifiziert sind und beser Zeugnisnoten hatten, dürfen warten und ham deswegen FWDL gemacht. ICh weiss, es ist nich logisch, aber ich glaube, für die einplaner ist es einfacher zivlie zu einem bestimmten Zeitpunkt zu holen.  Als wiedereinsteller hätetst hingegen wieder mehr chancen. Darum warten 3 leute die ich kenne, bis sie raus sind und dann wollen sie sich als OA bewerben. es ist einfacher,w arum verstehe ich auch nicht.

halt BW
Titel: Re:Was soll ich tun?
Beitrag von: peppie am 04. Februar 2006, 13:48:17
Ich mache sowieso FWDL14 und werde mich während meiner Dienstzeit verpflichten. Und wenn ich ein bisschen warten muss, ist das auch kein Problem :)
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Johannes am 20. Mai 2007, 15:04:25
Hi ich mach zur Zeit eine Lehre als Schreiner kann aber nicht ins zweite Lehrjahr übernommen werden und eine Musterung hatte ich auch schon wo sich rausstellte das ich nicht kann. Wollte so oder so nicht zum Bund sondern zur Marine.
Geht das noch oder hab ich pech?

MFG Johannes.
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Timid am 20. Mai 2007, 15:10:23
Zitat von: Johannes am 20. Mai 2007, 15:04:25wo sich rausstellte das ich nicht kann.

??? Häh? Was kannst du nicht? Willst du uns damit vielleicht sagen, dass du nicht tauglich bist für die Bundeswehr?

ZitatWollte so oder so nicht zum Bund sondern zur Marine.

Was meinst du denn, wo der Unterschied zwischen Bundeswehr und Marine liegt? Richtig, die Marine ist ein Teil der Bundeswehr. Dementsprechend ist es egal, ob du zur Marine willst oder "zur Bundeswehr" - untauglich bleibt untauglich, egal bei welcher Teilstreitkraft man unterkommen möchte.
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Johannes am 20. Mai 2007, 15:17:53
Ich hab Astma und wurde deswegen nicht genomm und bin der dritte in der Familie.Kann man da eine neue Musterung machen?
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: wolverine am 20. Mai 2007, 15:57:22
Und dann haben Sie kein Asthma mehr? ???
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Johannes am 20. Mai 2007, 16:22:39
Das problem ist ich hab noch Astma aber nur noch selten. Und wenn dann hab ich ein Sprey,
meine Nuss und Ei alergie hab ich nicht mehr. Ansonnsten hab ich nix ich spiel HAndball, rauch auch.
Mein Hausarzt sagt ich bin annsonnsten voll fitt.
Ich hab auch noch eine lehrstelle.
Ich würde doch gerne zur Marine gehn.
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Andi am 20. Mai 2007, 16:37:34
Wie gesagt: Untauglich bleibt in so einem Falle untauglich.

Andi
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Timid am 20. Mai 2007, 16:41:17
Zitat von: Johannes am 20. Mai 2007, 15:17:53Ich hab Astma und wurde deswegen nicht genomm

Dann wird es bei einer erneuten Musterung o.ä. nicht wesentlich anders aussehen ...

Zitatund bin der dritte in der Familie.

?? Was absolut unerheblich ist! Wenn es bereits zwei ältere Geschwister gab, die Wehr- oder Ersatzdienst geleistet haben (Zeitsoldaten fallen hierbei heraus), dann können weitere Kinder vom Wehrdienst ausgeschlossen werden - allerdings nur auf ihren Antrag hin!

Zitat von: Johannes am 20. Mai 2007, 16:22:39rauch auch.

Zumindest nach meinem Wissensstand sind Asthma und Rauchen keine gute Kombination ;)  Bzw. das Rauchen trägt nicht unbedingt dazu bei, dass sich irgendwas an dem Asthma bessert ...

ZitatMein Hausarzt sagt ich bin annsonnsten voll fitt.

Mag sein, ist für die Musterung allerdings unerheblich.

Ja, man kann sich erneut mustern lassen, und bei einer Bewerbung als Zeitsoldat dürfte es im Zweifelsfall zu einer neuen Musterung kommen. Allerdings dürfte das Ergebnis nicht wesentlich von dem der ersten Musterung abweichen.

ZitatIch würde doch gerne zur Marine gehn.

Zumindest als Grundwehrdienstleistender wirst du bei der Marine nicht wirklich viel "auf See" machen können, falls das dein eigentlicher Wunsch ist. 9 Monate Wehrdienstdauer, davon 3 alleine für die Grundausbildung - da ist eine Tätigkeit auf einem Boot oder Schiff der Marine doch ziemlich ausgeschlossen.
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Johannes am 20. Mai 2007, 17:20:32
Naja wie sagt man so schön probierne geht über studieren. Und neue Musterung tut nicht weh.
Meine Brüder waren noch nicht dort der eine musste nicht wegen einer op und der andere war erst vor einer woche bei der Musterung. Sie haben den dritten in der Familie nur so zum grund angegeben.
Ich lass mich nicht untergriegen. Ich hab jetzt erst mal an KWEA geschrieben und mal die ganze Situation geschildert.
Mal schaun was dabei raus kommt.
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: wolverine am 20. Mai 2007, 17:24:01
Ich denke, dass da noch nicht einmal ausreichend Gründe für eine Nachmusterung vorgetragen sind. Aber das ist lediglich meine - unmaßgebliche - Ansicht!
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Johannes am 20. Mai 2007, 17:43:25
Wenn dann würde ich ja eh nach den 9 monaten verlängert wenn das dann geht.
ich geh nicht nur zur grundausbildung sondern will dort bleiben. Wenn schon dann richtig. ;D
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: Johannes am 20. Mai 2007, 18:00:13
Ich lass mir mein traum net nehmen. Durch vllt auch ein fehler von denen.
Das dofe daran war ich konnt den nicht mal erkären wie mein Asthma heute aussieht und wie vor zehn jahren. Ich find das unfähr. Hört sich alles doof an der eine macht so was um nicht zum bund zu müssen und der andere will dort hin naja besser zur Marine. Ein kumpel von mir war auch dort und war nach den drei Monaten im Ausland.
Mal sehn vllt bekomm ich noch ne chance.
Titel: Re: Werkzeugmechaniker - als SAZ 12 zum Bund?
Beitrag von: Huey am 20. Mai 2007, 19:46:06
Um das nochmal zu verdeutlichen:

Die Marine ist Teil der Bundeswehr!

Wer für die Bw ("den Bund") nicht tauglich ist, darf auch nicht zur Marine!

Was du selbst meinst leisten zu können,ist irrelevant-hier geht es um Prognosen, inwieweit durch deine Krankheit deine Tauglichkeit eingeschränkt ist-jetzt und in der Zukunft.

Die Bw stellt niemanden ein, damit er 9 Monate weg von der Strasse ist, um hinterher lebenslang Unfähigkeitsrenten zahlen zu müssen...
Titel: Re: Werkzeugmechaniker - als SAZ 12 zum Bund?
Beitrag von: Johannes am 20. Mai 2007, 19:57:30
Ja aber wo her woll die wissen was ich kann und was nicht. Sie haben auch nur den scheis auf dem bogen gelesen.
Was ich oder meine Eltern geschrieben haben.
Aufjdenfall hab ich ne mail geschrieben und das den mal deutlich gemacht.
Titel: Re: Was soll ich tun?
Beitrag von: schlammtreiber am 21. Mai 2007, 08:34:30
Zitat von: Johannes am 20. Mai 2007, 16:22:39
Mein Hausarzt sagt ich bin annsonnsten voll fitt.

Meine Freundin sagt auch, daß ich ein Riesending hab, aber trotzdem wurden alle meine Bewerbungen bei der Pornoindustrie abgelehnt!!!

>:(

Mann mann, langsam reicht mir das Gejammer über drei Threads!!!!!

::)
Titel: Re: Werkzeugmechaniker - als SAZ 12 zum Bund?
Beitrag von: revolvermann am 21. Mai 2007, 10:02:36
schlammtreiber: evtl. ist deine Freundin ja Anglerin *g*

Ich weiss...ist nun Spam
Titel: Re: Werkzeugmechaniker - als SAZ 12 zum Bund?
Beitrag von: Dennis812 am 21. Mai 2007, 10:05:23
Gut, jetzt haben wir alle etwas gelacht  ;D - und nun bitte wieder zum Thema zurück (obwohl eigentlich alles gesagt wurde  ::) )

Dennis
Mod
Titel: Re: Werkzeugmechaniker - als SAZ 12 zum Bund?
Beitrag von: StOPfr am 21. Mai 2007, 10:10:30
Zitat von: Johannes am 20. Mai 2007, 19:57:30
Aufjdenfall hab ich ne mail geschrieben und das den mal deutlich gemacht.
Wenn die Freude über Deine Mail im KWEA verklungen ist, wirst Du sicher eine Antwort erhalten und uns über dieselbe informieren.

Zitat von: Dennis812 am 21. Mai 2007, 10:05:23
...und nun bitte wieder zum Thema zurück (obwohl eigentlich alles gesagt wurde  ::) )
1. Schade! 2. Stimmt!