Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: IISebiII am 02. Oktober 2015, 17:12:30

Titel: Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: IISebiII am 02. Oktober 2015, 17:12:30
Hallo liebe Bundeswehr-Community ,
hab mich gerade angemeldet , da ich wissen wollte welche Voraussetzungen außer dem Abitur noch für eine Bewerbung bei der BW als Offiziere man berücksichtigen muss? Mache mir Sorgen , dass  mein NC nicht stimmt ( voraussichtlich Abitur 2016). Ich war schon an zwei Veranstaltungen und Seminaren , dort wurde mir aber nichts bezüglich notentechnisch gesagt...Spielt der Schnitt eine große Rolle ?

Mfg Sebi
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Ryuuma am 02. Oktober 2015, 17:18:54
Hallo,

der Notenschnitt spielt zum Teil schon eine Rolle, da dies die ersten Ergebnisse sind, die die Bundeswehr vor Augen bekommt.
Schließlich muss sie sich ja überlegen, ob sie dich einläd oder ablehnt. Bist du erstmal eingeladen, wären gute Noten zwar wünschenswert, aber nicht unbedingt essentiell, solltest du gute Ergebnisse in Tests hervorbringen.

Ansonsten gibt es im Großen und Ganzen keine anderen Voraussetzungen, außer dein Abitur und mind. 17 Jahre (mit Einverständnis der Eltern).
=> https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIvyDbUREAxWwdTg!!/

Grüße
Ryuuma
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: IISebiII am 02. Oktober 2015, 17:35:00
Ja das ist doch schonmal gut :) darauf werde ich mich vorbereiten (gibt ja Lernbücher für staatliche Einstellungs/-tests)
Ich denke ich werde es nicht schaffen ein 2,'' Abi zu erreichen , da mich ein Fach sehr runterzieht. Ich geb mein Bestes bis dahin geben! Hätte man bessere Chancen wenn man voher z.B den Freiwilligen Wehrdienst gemacht hätte?
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: KlausP am 02. Oktober 2015, 17:42:53
Nein, hat man nicht.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: F_K am 02. Oktober 2015, 17:51:37
... Wie immer: 3,x ist ein schlechtes Abitur, ggf. wirst Du damit nicht eingeladen.

Die Geschichte mit dem einem Fach ist lächerlich ...
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Ryuuma am 02. Oktober 2015, 18:02:06
Mit 3,x ist es denke ich auch eher unwahrscheinlich.
Ein Freund von mir wurde zwar mit 3,1 eingeladen - Hatte allerdings sämtliche Qualifikationen vorzuweisen. Angefangen von Segellehrer, 1 Jahr Ausland, freiwillige Feuerwehr & Co.

Probieren geht über Studieren  ;D
Freiwilliger Wehrdienst wird dir allerdings nicht helfen wie KlausP schon erwähnte.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: IISebiII am 02. Oktober 2015, 18:23:48
Ich bin mir nicht im klaren , ob meine außerschulischen Qualifikationen helfen werden. Spielt die körperliche Fitness ein großer Faktor? Noten können doch nicht alles sein?^^
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: F_K am 02. Oktober 2015, 18:26:00
Nicht alles, aber viel.

Wenn man 10.000 Bewerber hat, aber nur 6000 testen möchte, muss man vorab auswählen - was bietet sich da wohl an?

... Und die Bundeswehr ist da nicht der einzige Arbeitgeber, der das so macht ....
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: dunstig am 02. Oktober 2015, 18:50:00
Und da ein Offizier in der Regel ein Studium in vier Jahren abschließen muss, welches normal auf 6 Jahre angesetzt ist, sollte man neben aller körperlichen Fitness auch einiges im Kopf haben. Und da spielen die Schulnoten nun mal eine große Rolle, Danske einen klaren Trend erkennen lassen.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Ryuuma am 02. Oktober 2015, 18:51:30
Zitat von: IISebiII am 02. Oktober 2015, 18:23:48
Noten können doch nicht alles sein?^^
Sicher sind sie nicht alles.
Aber versetz dich doch in einen Arbeitgeber.
Das erste was er im Grunde sieht sind (zumindest bei der Bundeswehr).
Bewerbungsbogen
tabell. Lebenslauf
Zeugnisse
Qualifikationen

Bewerbungsbogen kann man schlecht bewerten... trotzdem wird der Sachbearbeiter besser drauf sein, wenn er nicht unzählige Hyroglyphen entziffern muss. Daher rate ich: Mit PC ausfüllen. Aber bringt wahrscheinlich trotzdem nichts bzgl. der Einladung/Annahme :D

Tabell. Lebenslauf bringt wahrscheinlich nicht all zu viel, trotzdem kann man diesen sehr ordentlich und gut gestalten. Das Foto nach Möglichkeit nicht gerade selbst schießen, sondern einen Anzug anziehen und zum Fotografen gehen.

Zeugnisse sind daher wahrscheinlich neben den Qualifikationen die Hauptfaktoren, da es der einzige zuverlässige Nachweis über eine Person ist, die man schwarz auf weiß hat. Daher wird natürlich aus der Bestenlese, so wie es auch bei der Eignungsfeststellung schließlich ist, aussortiert. Selbst wenn die Person mal schlechte Noten hat, kann der Arbeitgeber auch darauf schließen, dass man sich evtl. nicht genügend Mühe gegeben hat. Immerhin muss der zukünftige Arbeitnehmer ein Master Studium in 4 Jahren abschließen, welches man normalerweise in 6 abschließt. Und hier muss man sich Mühe geben und hat keine Zeit irgendwelche Dinge aufzuschieben oder sich wann Anders mal Mühe zu geben.

Betrachtet man es objektiv, ist die Verstehensweise gar nicht so schwer - Auch wenn es vielleicht eher schwerer zu akzeptieren ist.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: KlausP am 02. Oktober 2015, 18:54:33
Zitat... Hatte allerdings sämtliche Qualifikationen vorzuweisen. Angefangen von Segellehrer, 1 Jahr Ausland, freiwillige Feuerwehr & Co. ...

Dass die den Ausschlag für eine Einladung zum Test gegeben haben wage ich zu bezweifeln.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Ryuuma am 02. Oktober 2015, 18:58:41
Kann ich auch nicht bestätigen - Ich war noch nie in einer solchen Situation.
Vergesst meine Vermutung, Klaus wird wahrscheinlich bzgl. dessen mehr Erfahrung haben.

Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: KlausP am 02. Oktober 2015, 19:01:52
Sowas kann vielleicht den Ausschlag geben, wenn bei der Eignungsfetstellung mehrere Bewerber gleich gut getestet wurden und man keine weiteren Kriterien zu Rate ziehen kann.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:09:28
Ja ich meine ich stehe am Anfang der 13. und hab die erste Klausur verhauen. Habe mein wirtschafliches Fachabitur mit 2,8 gemacht und denke , dass ich mein Zeugnis noch verbessern kann. Mache mir nur gerade Sorgen , falls mein Nc nicht ausreicht bei den Erstauswahlverfahren. Meine Gedanken schweben nur noch um die Bewerbung ^^....Ich würde mich nämlich für Erziehungswissenschaften oder Psychologie interessieren. Zurzeit gehe ich auf ein berufliches Gymnasium mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Andres am 02. Oktober 2015, 19:13:38
Wenn Du noch die ganze 13. vor Dir hast (bis auf eine Klausur), dann kannst Du doch noch massenhaft Punkte fürs Abi sammeln?
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:22:50
Ja sicher aber ich mache mir extremst Sorgen um meine Zukunft :D würde echt gerne zur Bundeswehr (sicherlich soll man sich nicht nur auf ein Feld fokussieren aber naja^^) Fernspäher oder Gebirgsspäher/jäger fände ich auch interessant falls es mit dem Studium nicht klappen sollte :)
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Andres am 02. Oktober 2015, 19:25:16
Dann würde ich sagen: Weniger Sorgen um "ungelegte Eier" machen, Rechner aus, Bücher auf und reinhauen! Und zwar bis zum Ende der 13., jeden Tag. Dann klappt's auch mit dem Traumjob.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:25:30
Ja klar :) Aber ich interessiere mich auch sehr für Fernspäher oder Gebirgsspäher/jäger , falls das mit dem Studium nicht klappen sollte :)
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Ryuuma am 02. Oktober 2015, 19:27:18
Wenn du dir extrem Sorgen machst, dann mach dir extrem mühe  ;D
Bekommst du kein Studium, so kannst du den Offz im Truppendienst vergessen.
Ohne Studium ist es nur möglich in den Fliegerischen Dienst zu kommen.

Bist du dir sicher, dass du Offizier werden möchtest? Ich empfehle dir mal, dir die Berufsbilder genauer anzuschauen.
Kannst es ja so auch als Feldwebel probieren.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:27:56
Ich werde mich der Sache annehmen :) Ich sehe gerade , dass man sich nur online als Offizier bewerben kann :s Gibt es da noch andere Möglichkeiten.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Ryuuma am 02. Oktober 2015, 19:29:34
Zitat von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:27:56
Ich werde mich der Sache annehmen :) Ich sehe gerade , dass man sich nur online als Offizier bewerben kann :s Gibt es da noch andere Möglichkeiten.
Man kann sich für die Bundeswehr nur über den Karriereberater bewerben!
Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt?  ;D
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:32:17
Ein regionaler  Karriereberater :D ich war schon bei zwei aber flüchtig. Ich werde den mal nächste Woche kontaktieren. Ich hätte auch noch die Möglichkeit zusätzlich mit einem ehemaligen Oberleutnant zu sprechen (ist ein Bekannter von meinem Vater , ist auch Reservist) :)
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: KlausP am 02. Oktober 2015, 19:32:39
Zitat von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:27:56
Ich werde mich der Sache annehmen :) Ich sehe gerade , dass man sich nur online als Offizier bewerben kann :s Gibt es da noch andere Möglichkeiten.

Wo genau sehen Sie denn sowas? Alle Bewerbungen gehen über den Karriereberater.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:35:19
Ich denke , da hatte ich fehlerhafte Quellen.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: KlausP am 02. Oktober 2015, 19:38:43
Ein Karriereberater der Bundeswehr soll solchen Quatsch erzählt haben? *grübel*
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:40:35
Dieser meinte auch , dass kein NC als Zugangsvoraussetzung zum Medizinstudium sei (NC-los)?! :D ich habe mich auch gewundert
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Ralf am 02. Oktober 2015, 20:11:16
Zitat von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 19:40:35
Dieser meinte auch , dass kein NC als Zugangsvoraussetzung zum Medizinstudium sei (NC-los)?! :D ich habe mich auch gewundert
Das stimmt ja auch. Es gibt keinen NC dafür.

Zitat von: Ryuuma am 02. Oktober 2015, 19:27:18
Bekommst du kein Studium, so kannst du den Offz im Truppendienst vergessen.
Ohne Studium ist es nur möglich in den Fliegerischen Dienst zu kommen.
Nicht ganz richtig. Wenn man im Eignungsfestsetllungsverfahren besonders heraus sticht und id Persönlichkeit in bestimmten Richtungen ausgeprägt ist, kann es trotzdem klappen. Aber: das ist die Ausnahme.
Der FlgDst ist auch grundsätzlich mit Studium. Aber auch da zählt das vorgenannte.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: xiSebi am 02. Oktober 2015, 21:09:10
Ich werd mich in der Schule ranhalten :) und am Montag den Karriereberater eine Email schreiben um einen Beratungstermin auszumachen. Ich hoffe das wird was :) Soll ich da schonmal einen tabellarischen Lebenslauf und Zeugnisse mitnehmen?
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: BulleMölders am 03. Oktober 2015, 07:07:33
Nein.
Wie der Teil Berater in der Bezeichnung Karriereberater schon sagt, ist er dazu da Sie zum Thema Karriere in der Bundeswehr zu beraten und Ihre Bewerbung entgegen zu nehmen. Das passiert normalerweise in einem zweitem oder gar dritten Termin.
Beim ersten Termin sollten Sie eher einen Zettel dabei haben auf dem Sie sich alle ihre Fragen notiert haben, damit Sie nichts vergessen zu Fragen was Sie wissen wollen.
Titel: Antw:Offizier Bestimmte Voraussetzungen ?
Beitrag von: Ryuuma am 03. Oktober 2015, 09:19:48
Ich empfehle Ihnen sich wirklich ausgiebig über die Ihnen interessanten Themen zu informieren, öfters darüber nachzudenken und einige Sachen vielleicht sogar schon alleine in Erfahrung zu bringen.
Denn wenn man dann beim Karriereberater war und es fällt einem im Nachhinein doch noch was ein, so ärgert man sich - auch wenn man natürlich noch weitere Gespräche mit ihm haben kann.