Liebe Kameradinnen und Kameraden,
bald ist es bei mir soweit: es geht zur Potenzialeststellung.
Einige Informationen wurden mir aus dem Kameradenkreis schon genannt.
-log. Denken
-Zahlenreihen ergänzen
-Sprachanalogien
-Mathematik (Volumenberechnung, Wurzeln, Grundrechenarten, Dezimalaufgaben, Bruch- u. Prozentrechnung, Dreisatz, Textaufgaben)
-Vortrag
-Gruppenarbeit
-allg. Fragen (AE der Bw, EU, Nato, UNO ...)
Jetzt meine Fragen:
Welche Themen hattet ihr in der Gruppenarbeit zu lösen?
Welche Vortragsthemen hattet ihr?
Und habt ihr noch Ergänzungen zu den o.g. Bereichen bzw. welche allg. Fragen musstet ihr beantworten?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich möchte bestmöglich vorbereitet sein. Schließlich geht es hier um sehr viel.
Vielen Dank im Voraus.
Moin,
bei mir ist es in zwei Wochen auch so weit und ich würde dir raten dich nicht so verrückt zu machen.
Biographischer Fragebogen (für mich mit das Wichtigste da auf diesem das Gespräch mit dem Psychologen aufbaut)
CAT-Test wie damlas im KaarC.. (Mathe/Deutsch/Logik usw.)
Psychologe wie damals im KarrC.. (kann ein nettes Gespräch/ oder sehr fordernd werden/ Fragen Bw usw.)
Vortrag = Allgemeinbildung (Geschichte/ Tagespolitik usw.) hier wird dein Verhalten vor der Gruppe geprüft (Auftreten usw.)
GSV = Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern das Verhalten des einzelnen in der Gruppe sowie die Zusammenarbeit (nicht reinreden, Artikulation, Rhetorik usw.)
Alles in allem einfach ein wenig vorbereiten (Mathe, Physik)und den Rest auf sich zukommen lassen!
Sei du selbst und ehrlich achte auf ein paar Kleinigkeiten und dann passt das!
Wann musst du denn wo sein?
Lg
Vielen Dank!
Ich sollte wirklich etwas ruhiger werden. Ich bin übelst aufgeregt und mache mich total verrückt.
Man kann ja schließlich nur gewinnen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Ich hoffe Du postest hier dann einen Erfahrungsbericht.
Moin,
aufgeregt bin ich auch, aber nur weil eben dieser eine Tag über den restlichen Werdegang entscheidet...
Trotzdem bleibe ich ruhig, kenne meine Schwachpunkte und nutze die mir verbleibende Zeit um diese auszubessern (bin nicht so der Mathematiker/ Physiker).
Wenn deine BU's einigermaßen sind dann nimmt das auch schon ne Menge Druck :-)
In welcher AVR soll es denn der OffzMilFD werden und wann hast du denn deine PF (und wo)?
Dir natürlich auch viel Glück!
Mit welchen Hilfsmitteln hast du dich auf den Test vorbereitet? Ich meine es gibt ja Lernbücher für den Test bei der Polizei uns so weiter. Kann mir jemand ein Buch empfehlen. Muss nächstes Jahr zu der lustigen Potenzialeststellung und würde nur ungern unvorbeireitet dort aufschlagen.
Guck mal bei Hesse/Schrader. Da findest du bestimmt was.
Moin,
also nachdem ich gestern meine Potentialfeststellung hatte kann ich euch folgendes sagen...
Eine vernünftige Vorbereitung gibt es nicht!
Das worauf man sich vorbereiten kann ist ein Bruchteil des Gesamten!
Reihenfolge meines Testtages:
1.) Bio-Fragebogen
2.) Gruppensituation
(Sie sind auf einer Wattwanderung usw.)
3.) Kurzvortrag
(Mein Thema: "Der Ehrliche ist immer der Dumme" ist das in unserer Gesellschaft so?)
4.) CAT: 4 Aufgabenbereiche (für jede EINZELNE Aufgabe hat man 3 Minuten Zeit)/ Der Test dauert nicht all zu lange!
1.) Mathe (Prozentrechnen/ Bruchrechnen/ Volumen/ Flächen)
2.) Deutsch (Analogien/ Garten: Park verhält sich wie Pfütze: See)
3.) Matrizen (Bilderreihen fortsetzen)
4.) 96 Fragen zur Persönlichkeit
5.) Psychologisches Gespräch und Eröffnung des Ergebnisses
Leider kann ich euch nicht sagen worauf geachtet wird. Die Eignung OffzMilFD habe ich ebenfalls nicht bekommen (BS hat gepasst).
Alles in allem fand ich meinen Tag mehr als gelungen, man hat sich eingebracht, vorgetragen, seine Zeiten gehalten und war recht entspannt woran es also gescheitert ist kann ich nicht sagen.
Leider erfolgt im Anschluss auch keine Auswertung des Tages.
Mein Indexwert wurde mir eröffnet und dann wünschte man mir eine gute Heimreise und ich sollte den Raum verlassen.
So kann man sich täuschen und die eigenen Leistungen falsch interpretieren.
Ein wenig mehr Transparenz sowie eine Auswertung bei diesem Verfahren währen wünschenswert gewesen, ansonsten kann ich mich nicht beklagen, wenn es nicht sein soll, dann ist das halt so ;)
Herzlichen Glückwunsch zum Status eines Berufssoldaten ...
PS: Wann wird man denn dann zum BS ernannt?
Hier wird nur bescheinigt, dass das Potential zum BS gegeben ist. Das wird dann später ein Teil im Auswahlverfahren zum BS. Zum BS zu gratulieren ist also völlig verfrüht.
Moin,
wie oben schon geschrieben, zum Gratulieren ist es zu früh.
Die Potentialfeststellung sind 25% des gesamten Auswahlverfahrens UND diese 25% sind immerhin 270 Punkte von 1080 Punkten, somit sollte man diesen "recht kleinen Wert" nicht außer Acht lassen. Eine Differenz von 5 Indexpunkten machen schon 14 Punkte in der Gesamtsumme aus.
ZitatEin wenig mehr Transparenz sowie eine Auswertung bei diesem Verfahren währen wünschenswert gewesen, ansonsten kann ich mich nicht beklagen, wenn es nicht sein soll, dann ist das halt so
Das ist nicht ohne weiteres möglich. Zu viel Transparenz und dezidierte Auswertung von Fehlern führt dazu, dass sich andere mit diesen Hinweisen besser vorbereiten können. Und wenn du dann Nachsehen hast, weil einer später getestet wurde und genau der vor dir in der Vorsortierliste landet, dann wäre das auch nicht richtig.
Es zwingt einen ja keiner das rum zu erzählen ...
Es ist nun nicht bundeswehrimmanent, dass Testverfahren und deren Auswertung, die in gewissen Detailtiefen bekannt sind, verbrannt sind.
Und irgendeiner erzählt ja immer was rum.
Mir wurde alles erläutert. Stärken und Schwächen, wo ich noch dran arbeiten sollte.
Für mein Empfinden transparent genug.
Bei mir leider nicht...
Aber es ist wie es ist und eins von beidem reicht letztendlich auch aus UND wenn es weder das eine noch das andere wird, dann ist das so.
Man kann alles Menschenmögliche machen, so gut sein wie man will, wenn es nicht sein soll, dann kann man da nichts dran ändern und ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den Schlechtesten, dafür habe ich meine Leistungen schon zu oft schriftlich durch diverse KpChef's und anderweitig bestätigt bekommen.
Letztendlich ist alles für etwas gut, so wird es auch diesmal sein!
Ich wünsche jedem der es noch vor sich hat viel Erfolg und ganz wichtig, den Kopf nicht hängen lassen wenn es nicht klappt :-)!