Guten Tag Kameraden!
Ich interessiere mich sehr für die Integrierte Verwendungen und hab auch bereits mich für 15 stellen in der USA beworben. Hab aber bis jetzt noch kein glück gehabt...
Ich bin OSG, SaZ 12 und will wech =)
Ich hab mich auf die Stellen beworben wo ich definitiv sofort anfangen könnte. Ich bin StDstSdt, IT-Soldat, Kraftfahrer B,C(E kommt noch nächstes Jahr)
Hab einen Englisch SLP von 222X (da ich auf dem 111x Lehrgang war, konnte ich max. mit 222X bestehen) hab aber schon eine Sonderprüfung für den Schriftlichen Teil beantragt.
BFD Anspruch hab ich ab 30.06.2021, das heißt spätestens ab 01.07.18 könnte ich bzw würde ich gerne eine Integrierte Verwendung machen.
Hier in Deutschland bin ich beim Schirrmeister eingesetzt. Hab auch SAP-Zugang und auch paar Jahre Erfahrung in diesem gebiet, bzw. bin auch der Offizielle Vertreter von meine HptFw, den Schirrmeister.
So jetzt kommt meine Frage!
Kann mich jemand eventuell einen Insider-Tipp geben wo ich die stellen Raussuchen könnte.
Gibt es auch eine Stelle für den Schirrmeistergehilfen? Bzw, in der USA gibt es bestimmt doch auch einen Schirrmeister?
Freue mich auf eure Antworten.
Mit Kameradschaftlichem Gruß
Alex
Sie sollten allerdings bedenken, dass Sie nicht nahtlos aus der IntegrVwdg in den BFD "gleiten können"! Sie sollten da schon noch ein paar Tage dazwischen haben ;) ! Wie viele Tage genau nötig sind, sagt Ihnen BAPersBw, Dez. IV 3.5.3.1, gerne auch am Telefon ...
Die Stellen werden zum einen regelmäßig durch den S1 bekannt gegeben. Des Weiteren findet man vakante Stellen - außer für Offiziere - im Intranet. Wenn mich nicht alles täuscht bei ISOrg, man möge mich korrigieren bzw. hab zurzeit keine BWI-Anbindung.
Vielleicht kannst du im Vorfeld bei einer ausgeschriebenen Stelle anrufen / den Chef anrufen lassen, um Werbung für dich zu machen ;)
Das ist ja auch das Problem. Die S1 Abteilung bei uns... naja wie soll ich sagen... macht nüscht :D
Die einzigen Stellen die Angeboten werden sind für Portepees...
Ich habe selbst die ganzen Stellen bei der sdbw.skb/ im Intranet rausgesucht...
Naja ich hatte gehofft das mir einer einen anderen weg anbieten könnte =)
Übrigens, wie ist es mit einem Anderen Dienstposten...
Also ich könnte mich ja Theoretisch zu allem Ausbilden lassen, ich bin ja eh nur ein Mannschafter :D
Um auf ein Konkretes Beispiel einzugehen:
Integrierte Verwendung in Reston, VA als Dienstposten steht "Jäger".
Kann ich mich darauf Bewerben? (und was ist egtl Jäger für ein Dienstposten? :-\)
Und danke noch Vielmals für die Schnelle Antworten!!
ZitatAlso ich könnte mich ja Theoretisch zu allem Ausbilden lassen, ich bin ja eh nur ein Mannschafter :D
Quatsch mit Sosse - Ausbildung erfolgt auch bei Mannschaften nach Bedarf - nicht nach eigenen "Wunschvorstellungen".
ZitatUm auf ein Konkretes Beispiel einzugehen:
Integrierte Verwendung in Reston, VA als Dienstposten steht "Jäger".
Kann ich mich darauf Bewerben? (und was ist egtl Jäger für ein Dienstposten? :-\)
Das ist der Kamerad, der z. B. mit Wachaufgaben am "Empfang" sitzt - deshalb ein Jäger.
Bewerben geht immer - Ablehnung ist aber wegen fehlender Voraussetzungen sehr wahrscheinlich.
Zitat von: alexej_m am 14. Oktober 2015, 08:55:08Ich habe selbst die ganzen Stellen bei der sdbw.skb/ im Intranet rausgesucht...
Ich weiß ja nicht wie Sie gesucht haben, aber vor wenigen Minuten fand ich auf der von Ihnen erwähnten Seite 388 aktuell ausgeschriebene Dienstposten für Mannschafter weltweit, als ich bei der Suche "Dienstgrad S-OSG" ausgewählt habe! Und wenn ich als Land dann "Vereinigte Staaten" hinzu füge, kommen immer noch aktuell 64 Dienstposten, die mir angeboten werden!
Alle weiteren Informationen, ebenso wie die Formulare für die Bewerbung und eine Ansprechstelle, sind ebenfalls auf dieser Seite erwähnt bzw. verlinkt!
Zitat von: alexej_m am 14. Oktober 2015, 08:55:08
Das ist ja auch das Problem. Die S1 Abteilung bei uns... naja wie soll ich sagen... macht nüscht :D
Das hängt davon ab, welche Vorstellung Sie von "nüscht machen" hast - wenn Ihre Anträge/Bewerbungen usw. nicht bearbeitet werden sollten, müssen Sie das ja nicht einfach so kommentarlos hinnehmen.
Falls Sie jetzt aber erwarten, dass die S1-Abt bis rauf zum AL Ihretwegen von Australien bis Kanada die Werbetrommel rührt, sollten Sie sich tatsächlich nicht wundern, wenn die "nüscht machen"
Alles Notwendige betreffend einer Integrierten Verwendung ist in der GAIP KeNr. 35-03-00 geregelt. Dort sind auch die auszufüllenden Anträge und Formulare verlinkt! Wenn Ihr PersFw damit nichts anfangen kann, hat er seinen Beruf verfehlt ;) !
Die gehen auf die von Ihnen angesprochene Seite, suche sich mit den oben von mir beschriebenen Kriterien eine Stelle aus, merken sich deren Kennnummer und bewerben sich unter Angabe der Kennnummern aller für Sie in Betracht kommenden Stellen bei Ihrem PersFw, der mit Ihnen die oben erwähnte GAIP abarbeitet und Ihnen sagt, was Sie noch an Unterlagen beibringen müssen.
Naha.. Vielen Dank für die viele Antworten.
Zu dem Thema s1 Abteilung... Das ist mir schon klar das die wegen mir keine besonderen Leistungen machen müssen bzw machen werden... Aber es gab schon mehrere Fälle dass dort viele Sachen schief gelaufen sind... Aber ist ja egal, das ist ja nicht das Thema..
Auf der Seite habe ich natürlich alle passenden dienstposten rausgesucht und bereits mich darauf beworben, meine Frage ist, ob es einen alternativen Weg gibt, solche Stellen zu finden, die eventuell dort nicht angeboten werden.
Lieber Fragensteller,
nein, es gibt keine anderen Wege, warum sollte es sie auch geben. Sind 64 Dienstposten für Mannschaftssoldaten in den USA nicht genug??
Ergänzend zu den richtigen Ausführungen von "miguhamburg1" möchte ich noch anmerken, dass die betreffende Abteilung zu Recht sehr stolz darauf ist, dass Ihre Stellenbörse tagesaktuell ist und dass dort wirklich alle verfügbaren Stellen angeboten werden!
Leider von den 64 stellen sind nur max 15 für mich zutreffend...
Und ja es ist nicht genug, ich will definitiv weg hier :-)
Und was erwarten Sie nun?
Das hier jemand für Sie eine Ihnen genehme Stelle bastelt oder aus dem Hut zaubert?
Zitat von: BulleMölders am 14. Oktober 2015, 10:27:17
Und was erwarten Sie nun?
Das hier jemand für Sie eine Ihnen genehme Stelle bastelt oder aus dem Hut zaubert?
Wäre natürlich schön...
Naja, vielen Dank für die Antworten, wünsche euch noch alles gute!
Ich erlaube mir noch eine letzte Anmerkung; vielleicht nicht so auf die USA begrenzen. Es gibt auch andere tolle Länder und das interessante ist doch das internationale Arbeiten. In den großen Stützpunkten in den USA kommt man in deiner Dienstgradebene sonst wenig mit anderen Nationen - dienstlich - in Kontakt.
Nun, das ist in anderen Ländern ja nicht grundsätzlich unterschiedlich ...
Zitat von: FoxtrotUniform am 14. Oktober 2015, 11:32:54
Ich erlaube mir noch eine letzte Anmerkung; vielleicht nicht so auf die USA begrenzen. Es gibt auch andere tolle Länder und das interessante ist doch das internationale Arbeiten. In den großen Stützpunkten in den USA kommt man in deiner Dienstgradebene sonst wenig mit anderen Nationen - dienstlich - in Kontakt.
Was würdest du sonst empfehlen?
Mein Ziel ist es die Sprache zu Lernen und Erfahrungen sammeln und zwar Privat =)
ZitatMein Ziel ist es die Sprache zu Lernen und Erfahrungen sammeln und zwar Privat =)
Volkshochschulkurse, Urlaub im englischsprachigen Raum. Wenn BFD-Mittel vorhanden sind, Kurse besuchen.
Mal die Fühler in Richtung Deutsch-Französische Brigade oder Eurokorps ausgestreckt? Ist zwar nicht Ausland, aber immerhin multinational...
Och, Säbelrassler, kennen Sie Dieter Nuhr ;) ?
Die D/F-Brigade ist ein bi-nationaler Verband, der nicht im Rahmen integrierter Verwendungen besetzt wird, und beim Eurokorps handelt es sich, genau so wie beim D/NL-Corps oder beim MNC NE in Stettin um Integrierte Verwendungen, die daher auch in der besagten Datenbank zu finden sind!
Ich hatte ja auch mehr so in Richtung "Multinationalität" gedacht - trotzdem Danke für den Hinweis
Multinational ist das Eurokorps in Strasbourg Cedex und das MNC NE (Multi National Corps North-East) in Stettin! Alle anderen sind "bi" (-national!) ;) ! Aber auch hier gilt: "Besser bi, als nie!" ;D