Hi zusammen!
Ich habe mir gestern einen sehr guten Stiefel zugelegt - den Lowa Z-8N GTX.
Hier der Link:
http://www.lowa.de/produkte/spezialschuhe/task-force/details.html?Artikel=Z-8N_GTX&ArtikelNr=310660_0999Der Stiefel hat einen sehr guten und hohen Tragekomfort. Er ist zwar relativ schwer, also nicht vergleichbar mit den üblichen Magnum oder StarForce Stiefeln, die schwarzes Nylongewebe an der Seite haben. Aber der Fuß und Knöchel haben einen guten Halt. Die Sohle ist auch auf nassem, rutschigen Untergrund angenehm trittfest. Man schwitzt in dem Stiefel nicht und der Feuchtigkeitsaustausch scheint, soweit ich das nach einem Tag beurteilen kann, sehr effektiv zu funktionieren.
Die Schnürung schnürt aufgrund der flexiblen Oberfläche den Fuß nicht ein und es entstehen keine Druckstellen. Die Sohle hat ein gutes, grobes Profil und erleichtert die Reinigung.
Mit 210 € ist der Stiefel sicher kein Schnäppchen, aber andererseits sollte man an den eigenen Füßen am wenigstens sparen, die tragen einen ja das ganze Leben lang! ;)
Das einzige, was ich nicht weiß, ist wie gut die verklebte Verarbeitung jetzt ist. Der Stiefel ist (leider) nicht vernäht. Es wäre natürlich extrem ärgerlich, wenn die Nähte und Sohle sich bei höherer Belastung ablösen würden, aber davon gehe ich erstmal nicht aus, weil meine alten Lowas auch alles anstandslos mitgemacht haben.
Kurz zum "militärischen" bzw. "dienstlichen" Aspekt: Ich kann ausdrücklich nicht sagen, ob man den Stiefel im Dienst tragen darf. Er ist schwarz, ein Schnürstiefel, hat keine bunten Applikationen oder ähnliches. Von meinem Standpunkt aus würde nichts dagegen sprechen, weil er der dienstlichen Optik entspricht und in Bezug auf Durchtrittschutz, Haltbarkeit und Sicherheitsaspekten sicher nicht schlechter als dienstlich geliefertes Schuhwerk ist. Dennoch ist und bleibt es privat beschaffte Ausrüstung, und die bedarf der Genehmigung. Verlangt also nicht Schadenseratz von mir, wenn euer Chef euch bei dem Stiefel ein "Nix da!" um die Ohren kloppt! ;) :)
Aber das ist für die Funktion und den Nutzen des Stiefels ohnehin zweitrangig, denn er ist so oder so ein sehr bequemer Outdoor-Stiefel. Man sollte ihn aber nicht (ausschließlich) unter der Prämisse kaufen, ihn im Dienst zu tragen.
Wer meint, dieser Stiefel wurde in der Form dem dienstlichen Entsprechen, benötigt eine Sehhilfe.
Selbst bei den Fallis im Geländedienst habe ich den noch nicht gesehen. "Genehmigen" macht niemand, noch hätte er das Recht dazu ... Gewisse Dinge werden hält über sehen ...
Was macht das Schiessen ?
Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass von
meinem Standpunktaus nichts dagegen spricht. Wir reden schließlich nicht von sowas:
http://www.gothickleidung.de/bilder/stack-317-demonia-gothic-stiefel--13067.jpgNa ja - bewusstes "Übersehen" ist ein konkludentes "Genehmigen". Einigen wir uns dann halt darauf, dass man die Stiefel tragen "darf" bzw. nicht tragen "darf" - und dafür würde ich nach wie vor meine Hand nicht ins Feuer legen.
Was das Schiessen angeht - da kann ich erst was zu sagen, wenn ich wieder auf einer Übung bin und auch Schiessen ansteht. Das wird also wahrscheinlich noch etwas dauern.