Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Nicky am 27. Oktober 2015, 14:00:30

Titel: Fachunteroffizier im Sanitätsdienst
Beitrag von: Nicky am 27. Oktober 2015, 14:00:30
Hallo.
Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als tiermedizinische Fachangestellte.
Nun würde ich gern bei der Bundeswehr anfangen und habe erfahren, das ich mit diesem Beruf als Fachunteroffizier mit der Tätigkeit als:
Gehilfe Organisationsbearbeiter im Sanitätsdienst eingestellt werden könnte.

Kann mir jemand sagen, was dort meine Aufgaben wären?
Was macht dort?

Vielen Dank  :)
Titel: Antw:Fachunteroffizier im Sanitätsdienst
Beitrag von: Tommie am 27. Oktober 2015, 14:22:53
Mit einer Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten ist neben der Verwendung als Gehilfe des OrgBearb SanDst auch eine direkte Tätigkeit als tiermedizinische Fachangestellte möglich! Allerdings gibt es hier nicht allzu viele Stellen!

Ein OrgBearb SanDst ist z. B. der S3-Fw in einem Bataillon oder Regiment, der sich um die Ausbildungsplanung der ihm unterstellten Soldaten kümmert. Er organisiert auch Übungsplatzaufenthalte mit, kümmert sich um Lehrgangsplanung und -Steuerung für die Soldaten seiner Einheit, etc. Er bereitet Auslandseinsätze "seiner" Soldaten vor und nach und sorgt dafür, dass jeder die Ausbildung erhält, die er für seinen Dienstposten benötigt. Ein pauschales Tätigkeitsbild ist hier nicht erstellbar, weil es einfach zu viele Möglichkeiten gibt, einen OrgBearb SanDst einzusetzen. Und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede ich bin (u.a.) OrgBearb SanDst und S3-Fw auf Bataillonsebene!