Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Tebor am 29. Oktober 2015, 13:15:30

Titel: LHBw Service
Beitrag von: Tebor am 29. Oktober 2015, 13:15:30
Guten Tag zusammen.

Ich hoffe hier sind ein paar Kameraden, welche sich mit der LHBw auskennen. Kann man sich über das Unternehmen, bzw. den Service, auf dem normalen Dienstweg beschweren oder ist das nicht möglich?

Ich komme gerade mit einem ziemlichen Hals vom Tauschmobil zurück. Letzte Woche sind die Damen und Herren gar nicht gekommen. Diese Woche waren sie nicht in der Lage 2 bestellte Feldblusen zu tauschen. Lediglich die Hosen waren in der entsprechenden Größe verfügbar.

Die Servicemitarbeiterin war extrem patzig und meinte Sie hätten alles richtig gemacht. Wäre nicht ihr Problem wenn die Kleidung nicht verfügbar ist. Dabei habe ich mich nicht mal negativ geäußert, lediglich etwas sparsam geschaut.

Danke für Ihre Hilfe
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: ulli76 am 29. Oktober 2015, 13:20:58
Du kannst dich direkt beim Leiter des Service-Points beschweren- bringt nur leider meistens nichts. Ob du das selber machst oder jemand von deiner Einheit. hängt von deinem Dienstgrad ab.

Bekommen die es weiter nicht geregelt, dann macht eine Beschwerde Sinn. Aber aus der Erfahrung au keinen Fall reinschreiben "ich beschwere mich gegen die LH", sondern "Ich beschwere mich, weil der Dienstherr mir keine passende Bekleidung zur Verfügung stellt"
Beschwerden gegen die LH werden meist mit dem Argument "ziviles Unternehmen" abgebügelt.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Ralf am 29. Oktober 2015, 14:03:07
ZitatBeschwerden gegen die LH werden meist mit dem Argument "ziviles Unternehmen" abgebügelt.
Kann ich bestätigen, meine Beschwerde wurde deswegen als unzulässig beschieden. Unabhängig davon wird der Sache an sich im Rahmen der "Dienstaufsicht" nachgegangen.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: FoxtrotUniform am 29. Oktober 2015, 16:09:16
Deshalb trage ich seit einiger Zeit Flecktarn, weil es deutschlandweit keine Hemden in meiner Größe gibt (38). Sollen im Januar kommen.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: KlausP am 29. Oktober 2015, 16:19:51
Haben die auch dad Jahr dazu gesagt?
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: schlammtreiber am 29. Oktober 2015, 16:50:36
Ja, mit den Größen ist das so eine Sache. Ich wurde schon bei der (Mob)Einkleidung mit etwas zu großen Klamotten ausgestattet. Die dachten sich wahrscheinlich "Och, der ist Reservist, der wächst da noch rein". Naja, ich wachse aber nicht mehr, auch nicht mehr in Sachen Umfang. Dummerweise hab ich über das letzte Jahr sogar massiv Gewicht verloren... was dazu führt, dass ich im Flecktarn jetzt aussehe wie ein polnischer Flakhelfer und das Koppel nur noch zukriege wenn ich eine Schutzweste trage.

Und jetzt stellt Euch mal bildhaft und reichhaltig die eher nichtamüsierte Reaktion der Textilgurus vor, wenn so ein Unterschicht-Kanonenfutter-Resi sich allen Ernstes erfrecht, um einen Termin zur Umkleidung zu bitten, nur weil er der Meinung ist, dass das Ehrenkleid des Dienstherrn nicht den perfect slim fit hat und seinen Körper nicht angemessen zur Geltung bringt  ;D ;D ;D ;D ;D
Großes Kino  ;)

Ich werde also vor der nächsten WÜ einfach zu heiss waschen und trocknen  ::)
Und ein privates Koppel ist schon vorhanden
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: bayern bazi am 29. Oktober 2015, 16:56:17
Zitat von: schlammtreiber am 29. Oktober 2015, 16:50:36
Naja, ich wachse aber nicht mehr, auch nicht mehr in Sachen Umfang.

wie wärs mal mit erhöhter Kalorienaufnahme ;) ??


ode  willst n paar kilo von mir abbekommen  - dann machn ma ne forensammlung - biete 10 kg  ;D
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: ulli76 am 29. Oktober 2015, 16:57:00
Von mir kannst auch nochmal 10kg haben
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: wolverine am 29. Oktober 2015, 16:57:48
Von mir nur 5; ich bin geizig
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Cherryblossom am 30. Oktober 2015, 07:16:59
Ich warte mittlerweile seit 5 Wochen auf neue Feldblusen.  :-X
Mir geht's ähnlich wie schlammi; mit Feldanzug sehe ich aus wie...
Aussage LHBw "naja, ist halt so."
Jo, danke.  >:(
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Opa_Hagen am 30. Oktober 2015, 07:29:27
Der TE sollte sich absolut glücklich schätzen, Hosen bekommen zu haben. Bei uns in der JuLeKa sind Hosen absolute Mangelware....

Und dann belustigt vorige Woche auch noch das BAAINBw PrOFHI - Bekleidung mit Hinweis auf die  AU 37/3, Kapitel 4 und 10, dass bei Versetzungen mit Auswirkung auf das Ausstattungssoll veranlasst grundsätzlich der entsendende Truppenteil/die Dienststelle die Umkleidung;)
Sicher, so ist die Vorschriftenlage, aber absolut unrealisierbar.
Versucht doch mal, in vertretbarer Zeit einen Bordfahrer oder Gebirgsjäger im Inland sollgerecht auszustatten, das sorgt für Brüller in der SVS.
Und wenn man das ganz scharf auslegt, müssten Soldaten, die ins WachBtl BMVg versetzt werden, von der entsendenden Einheit sollgerecht ausgestattet werden.
Also müsste jede SVS jeden nur möglichen Ausrüstungsartikel einigermassen zeitnah beschaffen können. Unmöglich, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.

Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi am 30. Oktober 2015, 09:00:17
Das klappt auch nicht mit Bordbekleidung in Süddeutschland oder Gebirgsbekleidung abseits der Gebirgstruppenstandorte.
Es scheitert regelmäßig schon daran, dass am Ort der alten Einheit nicht mal prüfbar ist, wie das neue Ausstattungssoll überhaupt aussieht, denn der AU 37/3 ist nicht aktuell und die Unterlagen der LHBw sind für Truppenteile der Bundeswehr nicht einsehbar.

Gruß Andi
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: schlammtreiber am 30. Oktober 2015, 11:52:07
 ;D
Ich danke den edlen Spendern für die Angebote
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 03. November 2015, 21:01:19
Sollte in einer SKB Kaserne (wo eigentlich alles vorhanden ist) mit dem offensichtlich am wenigsten verfügbaren Dientsgradabzeichen ausgestattet werden. Stabsarzt. Für den Feldanzug bekam ich Hauptmann (das ist ja dasselbe...). Dann habe ich nach den Laufbahnabzeichen gefragt "Wissens, Offze missn sich des Zeich au kaufn... füa die Poarr Reservistn ham wir des ned doaar." Und so ging es mit den Schulterklappen für das Diensthemd und den Mantel weiter^^ Ich meine, ich trage ja nur weiß im SanBereich... Aber der Hammer: Ich will das Zeug dann bei denen im Netz kaufen: Lieferzeit unbekannt^^

Nun schnorre ich mir alte Schulterklappen vom SanOffz Kollegium des ansässigen SanUstgZ zusammen^^

Ach: Von Hemden und Hosen für dien DA wollen wir garnicht reden ;) Habe so außergewöhnliche Größen wie 50 (Sakko/Hose) und 42 für die Hemden ;)
Feldanzug habe ich verweigert. Der war Größe XXL "Woa anners is ned da..."

Was denken die eigentlich??
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: KlausP am 03. November 2015, 21:07:59
ZitatWas denken die eigentlich??

Ehrliche Antwort? Nichts ...
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 03. November 2015, 21:21:56
Es bleibt einem dann halt nichts anderes übrig, als mit falschem Dienstgrad rumzulaufen. Biste halt Hauptmann anstelle von Stabsarzt.
Habe ich auch schon mal machen müssen, weil das, was ich gebraucht hatte, nicht vorrätig war.
Und ich kaufe mir sicherlich keine eigenen DG-Abzeichen o.ä.
Wenn der Dienstherr will, dass ich sie trage, dann soll er sie auch beschaffen.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: F_K am 03. November 2015, 21:34:51
Habe heute eine Feldhose getauscht, musste dann ein mehr an Länge nehmen, "meine" Grösse war nicht da.

Auf meine Nachfrage, ob es mit dem Eigentümerwechsel nicht besser geworden ist - Nein, eher nicht ...

(Aber Dienstgrad für Mantel hat es gegeben ...)
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: LoggiSU am 03. November 2015, 21:53:26
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, habe ich vor wenigen Wochen auch nur eine Hose in meiner Größe bekommen (wollte 2 tauschen).

Vergangenen Juli habe ich eine Schießbrille empfangen - kein Problem. Das Regal war voll mit den Dingern.

Diese Materialdisposition muß man (als MatDispoUffz und zivilberuflicher Materialdisponent) nicht wirklich verstehen.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: funker07 am 03. November 2015, 22:14:42
Wollte jetztens in Munster ein paar Hosen tauschen....ist ja nicht der kleinste Standort, da sollte es alles geben...sollte man meinen.
Meine Größe gabs nicht, länger gabs nicht...jetzt hab ich Hosen in deutlich weiter, in die ich hoffentlich nicht rein wachse.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Flexscan am 04. November 2015, 08:25:30
mh möchte Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber im Normalfall kommt das Wachstum mit Ende der Pubertät zum Stillstand.
Bei Jungen meist zwschen 14 und 17.


Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: schlammtreiber am 04. November 2015, 09:21:25
Zitat von: LoggiSU am 03. November 2015, 21:53:26
Vergangenen Juli habe ich eine Schießbrille empfangen - kein Problem. Das Regal war voll mit den Dingern.

Diese Materialdisposition muß man (als MatDispoUffz und zivilberuflicher Materialdisponent) nicht wirklich verstehen.

Genau das!
Eine dienstlich gelieferte Revision Sawfly hab ich auch, aber keinen passenden Feldanzug.
Aber diese Prioritäten zu verstehen übersteigt wohl meine Besoldungsgruppe.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: wolverine am 04. November 2015, 09:40:45
Nackt mit Sonnenbrille ... 8)
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: ulli76 am 04. November 2015, 09:51:10
Also wenn die Hose von der Länge passt, aber zu weit ist, hat das 2 Vorteile- Baggy-Style ist gut für die Sanausbildung- da kommt man beim Bodycheck besser rein. Und während das Längenwachstum meist gegen Ende der Pubertät abgeschlossen ist, wächst der Körper im ALter oft an Umfang.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 04. November 2015, 10:31:16
Es ist schon komisch...
Aber ich finde es etwas belastend, als SanOffz im Sanbereich ohne Dienstgrad rumzulaufen... Die Dame im Behandlungsraum dachte, ich wäre ein etwas zu alt geratener Azubi^^

Selbst kaufen war auch keine ehrliche Option, aber ich habe gehofft, dass die die Dinger bis zur ersten Übung besorgen.. Fehlanzeige. Aber Hemden in 39 kamen an. "Oooh, des ist fei werglich bidda.. sind Weibabloosn..."

:)
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: schlammtreiber am 04. November 2015, 10:52:11
Zitat von: Andi8111 am 04. November 2015, 10:31:16
Aber Hemden in 39 kamen an. "Oooh, des ist fei werglich bidda.. sind Weibabloosn..."

:)

Go gender?
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: LoggiSU am 04. November 2015, 19:54:40
Zitat von: wolverine am 04. November 2015, 09:40:45
Nackt mit Sonnenbrille ... 8)

Cool ... aber nicht zweckmässig  8)
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: wolverine am 04. November 2015, 20:12:14
Image ist alles
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: F_K am 04. November 2015, 20:40:33
Nur zur Erläuterung / Erklärung (von der höheren Besoldungsgruppe, was bei Schlammi ja nicht schwierig ist ...):

Revision hat es geschafft, im ersten Kauflos gleich eine Grundausstattung an die Streitkräfte zu verkaufen - die SK wurden kleiner, und die TrT rüsten die Soldaten wegen der Schwierigkeiten in der Einführung NSAK nicht so schnell aus - also liegen ausreichend Brillen im Regal.

Andere Bekleidungsstücke werden (eben nicht) " just in time" beschafft, d. h. derzeit nicht so wirklich ...
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 17. November 2015, 14:39:04
Update: Hektischer Anruf des LHD Servicepoints!

"Mir hom änah Schlonnnng do... kommens ma'nüber."

Hatten sie tatsächlich! Nach wie vor keine Schulterklappen, auf denen ich die "Schlangen" befestigen könnte und leider haben die die auch nur in Gold dagehabt^^ Nun gut, ich bin zwar HUT, aber laut Tipp des Bediensteten: "schmergelns des doch wech."
:)
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 17. November 2015, 14:43:45
Ich versteh es eh nicht, wieso die nicht einfach Schulterklappen (zumindest für den FA) herstellen, wo die Schlange direkt draufgestickt ist.
Entweder muss man da immer mit den Aufziehschlangen rumwursteln oder die blöden Metalldinger befestigen, welche dann drücken, wenn man nen Rucksack trägt.
Am nervigsten ist es, die Dinger am Nässeschutz zu befestigen. Manche sagen dann, dass die Schlangen aus Metall verboten werden,
weil sie den Nässeschutz kaputt machen könnten und die Frau bei der LHBw hat gesagt, dass es in Zukunft nur noch die Metallschlangen geben wird und die Schlaufen abgeschafft werden sollen.
Da weiß der Eine nicht was der Andere tut....
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Tommie am 17. November 2015, 14:47:28
Zitat von: Andi8111 am 17. November 2015, 14:39:04"Mir hom änah Schlonnnng do... kommens ma'nüber."

Ich übersetze das "Schlonnng" jetzt mal mit "Schlangen" weil ich mich weigere das als Anglizismus zu identifizieren ;D ! Richtig ;) ?
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 17. November 2015, 16:41:49
Jap ;) Also, die Schlaufen für den Feldanzug hab ich bekommen :) Da ist diese Überziehschlaufe nun drangenäht, schaut professionell aus, aber seht selbst....


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: ulli76 am 17. November 2015, 16:42:56
Das sind quasi die ganz normalen die es schon seit einigen Jahren gibt.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 17. November 2015, 16:58:02
In Zebrafarben ;)
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 17. November 2015, 17:42:56
Zitat von: Andi8111 am 17. November 2015, 16:41:49
Jap ;) Also, die Schlaufen für den Feldanzug hab ich bekommen :) Da ist diese Überziehschlaufe nun drangenäht, schaut professionell aus, aber seht selbst....

Ich hoffe nur, dass du das Loch oben nicht zugenäht hast  ;D
Und ich bin zu faul die Dinger dranzunähen. Sollen die doch hin und her rutschen wie sie wollen  ;D
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: wolverine am 17. November 2015, 17:49:49
Warum habt Ihr auch keinen anständigen Dienstgrad?! Was kommt demnächst noch? Schwingen?
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 17. November 2015, 19:18:35
Die wurden so dienstlich geliefert... Also ich musste da nicht rumnähen.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 17. November 2015, 19:25:44
Zitat von: Andi8111 am 17. November 2015, 19:18:35
Die wurden so dienstlich geliefert... Also ich musste da nicht rumnähen.

Achso? Welch Luxus! Hier bekommt man die Schlangen in die Hand gedrückt und das wars ;D
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 17. November 2015, 19:36:24
Es wird jetzt noch etwas mehr OT, aber: Stell Dir vor, ich habe sogar dienstlich gelieferte Stempel bekommen! 4 Stück!!!
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: KlausP am 17. November 2015, 19:39:56
Zitat von: Andi8111 am 17. November 2015, 19:36:24
Es wird jetzt noch etwas mehr OT, aber: Stell Dir vor, ich habe sogar dienstlich gelieferte Stempel bekommen! 4 Stück!!!

Oberamtsrat Alfred Clausen wird gelb vor Neid! ... aber nur, wenn das vier "ABGELEHNT"-Stempel sind.  :D
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 17. November 2015, 19:41:46
Zitat von: Andi8111 am 17. November 2015, 19:36:24
Es wird jetzt noch etwas mehr OT, aber: Stell Dir vor, ich habe sogar dienstlich gelieferte Stempel bekommen! 4 Stück!!!

Noch mehr OT: Die Stempel brauche ich noch nicht, bin ja noch im Studium  :D
Und wenn es so weit ist, dann hätte ich am liebsten die von KlausP erwähnten "Abgelehnt"-Stempel, ja  ;D
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 17. November 2015, 19:56:11
Ich war völlig perplex, als ich da ein Paar Soldaten untersucht hatte und die Mundgesundheitskategorie in das Formular eintrug und da war ein Stempel mit meinem Namen drin... Unfassbar... Früher hat es fast so lange gedauert mit den Stempeln, dass man zwischenzeitlich manchmal befördert wurde!
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Niederbayer am 18. November 2015, 11:59:52
Zitat von: wolverine am 17. November 2015, 17:49:49
Warum habt Ihr auch keinen anständigen Dienstgrad?! Was kommt demnächst noch? Schwingen?

Wohl eher nicht. Die muss man sich erst verdienen - was der Großteil der Bundeswehr offenbar nicht hat  :) .

Hosen sind ein gutes Thema. Hätte ich kürzlich auch mal wieder versucht zu tauschen. Es gibt leider nur Modelle für Zwerge und für stark Übergewichtige. Dann bleib ich doch lieber bei meinen Feldhosen mit den Löchern und hoffe auf Besserung nach meiner Versetzung.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Tommie am 18. November 2015, 13:15:17
Zitat von: Niederbayer am 18. November 2015, 11:59:52Wohl eher nicht. Die muss man sich erst verdienen - was der Großteil der Bundeswehr offenbar nicht hat  :) .

Sprechen wir hier von den sog. "Arbeitsbefreiungsschwingen" ;D ?
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 18. November 2015, 13:40:57
Zitat von: Tommie am 18. November 2015, 13:15:17
Zitat von: Niederbayer am 18. November 2015, 11:59:52Wohl eher nicht. Die muss man sich erst verdienen - was der Großteil der Bundeswehr offenbar nicht hat  :) .

Sprechen wir hier von den sog. "Arbeitsbefreiungsschwingen" ;D ?

Ne, eher die "Nichtszuzutrauenschwingen"  ;D
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Niederbayer am 18. November 2015, 21:17:36
Was kümmert es mich deutsche Luftwaffe, wenn ihr euch an ihr reibt?  :D
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Dezember 2015, 16:30:39
Dafür leistet sich die Luftwaffe ja das Türsteherregiment Friesland, um solcherlei gewöhnliche HUT-Sittenstrolche vom erlesenen Schwingenpersonal fernzuhalten.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 14. November 2016, 13:44:26
Ich grade dieses alte Thema mal aus, aber es passt sonst eher nirgends hin.
Was soll eigentlich dieser Schmarrn mit den Lieferengpässen von Schulterklappen für den Dienstanzug?
Bin Selbsteinkleider und brauche welche, aber es gibt aktuell keine im hiesigen LHD-Shop und es konnte mir nicht mal ein ungefähres Lieferdatum genannt werden.
Vorgesetzte kennen das Problem, haben aber auch keine Lösung. Und mit meinem alten Dienstgrad will ich eigentlich auch nicht mehr rumlaufen...
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 14. November 2016, 13:49:56
Ja, das finde ich auch zu witzig^^ Habe dasselbe Problem und ein Sakko aus der Bekleidungskammer ausgeliehen bekommen bis ich versorgt wurde ;)
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 14. November 2016, 13:53:09
Zitat von: Andi8111 am 14. November 2016, 13:49:56
Ja, das finde ich auch zu witzig^^ Habe dasselbe Problem und ein Sakko aus der Bekleidungskammer ausgeliehen bekommen bis ich versorgt wurde ;)

Ich bräuchte ja sogar nur Leutnantspickel, dann wechsle ich das selber. Ob das dann die richtige Schulterklappe ist oder nicht, ist mir eigentlich egal  ;D
Hauptsache der DG stimmt.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: wolverine am 14. November 2016, 14:03:19
Ein Paar Pickel sollte ich übrig haben.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 14. November 2016, 14:15:02
Pickel bekommt man auch in der Bekleidungskammer in der Näherei. Also bei uns zumindest....
Ich habe auch ne kleine Schublade voll ;)

BTW: Wenn jemand sagt "Sie sind aber Selbsteinkleider." muss du sagen "Aber für die Sonderbekleidung SanPers müssen mir die Dienstgradabzeichen zur Verfügung gestellt werden".
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Pericranium am 14. November 2016, 14:20:56
Zitat von: Andi8111 am 14. November 2016, 14:15:02
Pickel bekommt man auch in der Bekleidungskammer in der Näherei. Also bei uns zumindest....
Ich habe auch ne kleine Schublade voll ;)

BTW: Wenn jemand sagt "Sie sind aber Selbsteinkleider." muss du sagen "Aber für die Sonderbekleidung SanPers müssen mir die Dienstgradabzeichen zur Verfügung gestellt werden".

Echt? Das klingt gut :D
Werde ich wohl morgen mal ein "Attentat" planen. Weil der Kerl heute am Telefon hat gesagt, dass man sich das ja eigentlich selber kaufen muss.
Wobei ich nicht erwähnt habe, dass ich SanPersonal bin.
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Andi8111 am 14. November 2016, 14:29:46
Siehe PN ;)
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: bayern bazi am 14. November 2016, 18:17:16
gibts die pickl allein nicht beim NDF ??
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: wolverine am 14. November 2016, 19:34:11
Ich wüsste aktuell gar nicht, wer mein NDF ist und wo der sitzt. ;D
Titel: Antw:LHBw Service
Beitrag von: Schnolle am 19. November 2016, 11:11:24
Ich habe meine DG Anzeichen beim S4 geholt. Ansonsten, falls gar nix geht, Ebay.