Hallo liebes Forum !
Ich wende mich heute an dich weil ich etwas ratlos bin...
Ich bin mir soweit klar darüber, dass ich gerne zur Bundeswehr möchte. Das für mich die Feldwebel Laufbahn in Frage kommt kann ich auch noch aus eigenem Ermessen sagen aber was dann kommt weiß ich leider nicht. Möglicherweise tue ich mich auch zu schwer. Aber ich kann mich nicht zwischen Heer, Luftwaffe, Streitkräftebasis und Marine entscheiden.
Ich war bereits bei der Karriereberatung der BW. Da wurde mir gesagt ich solle mir oder ich dürfte mir für eine Bewerbung auch mehrere "Berufe" aussuchen. Ich bin mir aber einfach nur unsicher weil ich will auch nichts ausschließen, nur weil ich mir darunter nichts vorstellen kann.
Spielt es eigentlich eine Rolle worauf ich mich bewerbe und der Einplaner sagt mit was ich machen kann oder wie ist das?
Sondereinsatzkommandos finde ich unheimlich interessant aber ich weiß nicht wie realistisch das ist, wahrscheinlich eher unrealitsich. Wann bewirbt man sich zb am besten als Kampfschwimmer, nachdem man bereits eine Zeit bei der Bundeswehr war oder sollte ich es doch gleich versuchen? Wie oft kann man sich da bewerben?
Leider finde ich die Seite der Bundeswehr auch nicht so übersichtlich wolle alle Feldwebellaufbahnen vorgrstellt werden. In den Brochüren wird immer wieder gesagt das es noch viele weitere Verwendugsmöglichkeiten gibt, aber welche sind das ? Wo finde ich die?
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
... habe noch eine Frag vergessen.
Ich habe gehört, dass für das KSK gerne Soldaten rekrutiert werden, die vorher Fallschirmjäger waren. Entspricht das der Wahrheit oder hat ein Feldjäger die gleichen Chancen ins KSK wechselen zu können?
Was man bei dir herauslesen kann ist dass dir wohl die kämpfenden Truppen am ehesten liegen würde, vor allem wenn du dich fürs KSK oder die Kampfschwimmer interessierst. Ich nehme mal an IT-Spezialist oder so etwas willst du nicht werden.
Lies einfach mal im Internet (BW-Seite, YouTube z.B. "Mit Olli", Wikipedia) etwas über die Truppengattungen und deren Aufgaben. Eine direkte Liste aller Verwendungen gibt es nicht, das wären einfach viel zu viele. Die hat der Karriere-Berater.
Beim Heer gäbe es bei der Infanterie die Feldjäger, Fallschirmjäger oder Jäger. Panzergrenadiere solltest du dir auch mal ansehen. Bei der Luftwaffe gibt es z.B. das Objektschutzregiment.
Die ganzen genaueren Verwendungen kann dir aber nur der Karriere-Berater nennen.
Ob gerne Soldaten rekrutiert werden, die vorher Fallschirmjäger waren weiß ich nicht. Allerdings ist es klar, dass diese häufig schon alleine gesundheitlich/körperlich eher geeignet sind um zum KSK zu kommen, weil hier die Aufnahmekriterien auch etwas strenger sind.
danke für deine Antwort.
Ja hatte gedacht Truppendienst ist passender als Fachdienst. wobei ich gehört habe, dass zb IT-Feldwebel sehr gefragt wäre und es würde sogar noch einen Batzen Geld geben wenn man das macht, aber ich weiß nicht so, dass nur wegen dem Geld zu machen ist auch nichts...
IT-Spezialist war nur ein Beispiel, da ich das ab Januar mache bzw. meine Laufbahn als IT-Fw beginne. Und ja, auf Dienstposten mit Mangelverwendung gibt es eine Verpflichtungsprämie, ich bekomme auch eine. Habe ich aber erst nach der Bewerbung usw. erfahren. Und das nur wegen des Geldes zu wollen ist wirklich nicht besonders gut.
Also wie gesagt, bisschen lesen, Videos gucken, mit dem gesammelten Wissen nochmal zum Karriere-Berater und da wird man schon was passendes finden.
Übrigens, die Verwendungswünsche kann man auch während der Bewerbung ändern. Ich wurde sogar nach abgeschlossenem Test beim Einplaner noch gefragt ob sich daran was geändert hat. Allerdings solltest du dir spätestens beim psychologischen Gespräch recht sicher sein, was du warum machen möchtest.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Zitat
Beim Heer gäbe es bei der Infanterie die Feldjäger...
Selten so herzhaft gelacht. ;D ;D ;D
Zitat... Sondereinsatzkommandos finde ich unheimlich interessant ...
Dass es sowas bei der Bundeswehr gibt hat Ihnen der Karriereberater erzählt? Wenn Sie da hin wollen, müssen Sie zur Polizei gehen. Oder ist das Ihre eigene Wortschöpfung?
Zitat von: mikro_do am 03. November 2015, 00:23:37
Beim Heer gäbe es bei der Infanterie die Feldjäger, Fallschirmjäger oder Jäger. Panzergrenadiere solltest du dir auch mal ansehen. Bei der Luftwaffe gibt es z.B. das Objektschutzregiment.
na ja - ob die Schülerlotsen Infanterie sind - ich weiß nicht
aber den schönste und besten Teil - die Elite der Infanterie hast du komplett vergessen - die GEBIRGSJÄGER :o
Zitat von: Azor am 02. November 2015, 23:56:28
... habe noch eine Frag vergessen.
Ich habe gehört, dass für das KSK gerne Soldaten rekrutiert werden, die vorher Fallschirmjäger waren. Entspricht das der Wahrheit oder hat ein Feldjäger die gleichen Chancen ins KSK wechselen zu können?
So ist das auf jeden Fall falsch. Eher ist das KSK froh um jeden, der die Anforderungen erfüllt und den Job machen will. Wo der Soldat vorher gedient hat oder ob überhaupt ist dem KSK egal.
Dass Infanteristen natürlich alleine durch ihre bereits absolvierte Ausbildung in den Eignungstests einen großen Vorteil haben, dürfte allerdings jedem klar sein.
Zitat von: KlausP am 03. November 2015, 07:16:41
Dass es sowas bei der Bundeswehr gibt hat Ihnen der Karriereberater erzählt? Wenn Sie da hin wollen, müssen Sie zur Polizei gehen. Oder ist das Ihre eigene Wortschöpfung?
Lieber KlausP. Bei allem Respekt für Ihren langjährigen Dienst in zwei Armeen und vor allem vor Ihrem Fachwissen und Dienstwissen. Aber so etwas geht auch ohne beißenden Spott. Klären Sie die TE doch mal in einem sachlichen Ton auf, anstatt hier zu schelten wie der Meister seinen Stift scheltet.
Das lässt mich fast denken, dass der Thread über den Umgangston bei der Bundeswehr mehr als berechtigt ist.
Um es mit den Worten eines großen Dichters zu sagen: Vulgarität ersetzt keinen geistreichen Kommentar.
Zitat von: Andi8111 am 03. November 2015, 12:34:22
Zitat von: KlausP am 03. November 2015, 07:16:41
Dass es sowas bei der Bundeswehr gibt hat Ihnen der Karriereberater erzählt? Wenn Sie da hin wollen, müssen Sie zur Polizei gehen. Oder ist das Ihre eigene Wortschöpfung?
Lieber KlausP. Bei allem Respekt für Ihren langjährigen Dienst in zwei Armeen und vor allem vor Ihrem Fachwissen und Dienstwissen. Aber so etwas geht auch ohne beißenden Spott. Klären Sie die TE doch mal in einem sachlichen Ton auf, anstatt hier zu schelten wie der Meister seinen Stift scheltet.
Das lässt mich fast denken, dass der Thread über den Umgangston bei der Bundeswehr mehr als berechtigt ist.
Um es mit den Worten eines großen Dichters zu sagen: Vulgarität ersetzt keinen geistreichen Kommentar.
nein, dass hat mir natürlich nicht der Karriereberater gesagt. ich habe als ich das geschrieben habe noch nebenbei etwas zum Thema Spezialisierte Einsatzkräfte und Sondereinsatzkommandos gelesen, deswegen ...
Kann mir vielleicht jemand sagen wie das abläuft, wenn man sich als Offizier bewirbt und dann bei mangelnder Tauglichkeit in die Feldwebellaufbahn "zurückgestuft" wird.
Wenn es ja so ist, dass ich mich sogar noch während des Auswahlverfahrens umentscheiden kann, was ich genau machen möchte, ist es dann überhaupt sinnvoll/erforderlich sich bereits im vorhinein auf beispielsweise 5 Feldwebellaufbahnen zu bewerben?
Zitat von: Azor am 03. November 2015, 13:01:02
Kann mir vielleicht jemand sagen wie das abläuft, wenn man sich als Offizier bewirbt und dann bei mangelnder Tauglichkeit in die Feldwebellaufbahn "zurückgestuft" wird.
Das "läuft" gar nicht ab, denn wer für seine Laufbahn nicht geeignet ist wird grundsätzlich entlassen.
Zitat von: Azor am 03. November 2015, 13:01:02
Wenn es ja so ist, dass ich mich sogar noch während des Auswahlverfahrens umentscheiden kann, was ich genau machen möchte, ist es dann überhaupt sinnvoll/erforderlich sich bereits im vorhinein auf beispielsweise 5 Feldwebellaufbahnen zu bewerben?
Die Laufbahn ist immer die gleiche: Feldwebel des Truppendienstes. Die Verwendung unterscheidet sich. Und du solltest dich nur für etwas bewerben mit dem du dich identifizieren kannst was eine gewisse Selbstinformation über die unterschiedlichen Verwendungen voraussetzt.
Gruß Andi
Aha, jetzt kann ich das einordnen.
Wenn Sie in Köln keine Offiziereignung bekommen, aber für die Feldwebellaufbahn geeignet sind wird man Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Soweit ich das mitbekommen habe gibt es in Köln einen extra Einplaner für diese Fälle, der sagt Ihnen dann für welche Stellen in welchen Verwendungen (und nicht Laufbahnen) Sie infrage kommen.
Tut mir Leid, habe beim schreiben Feldjäger und Gebirgsjäger durcheinander gebracht. Bitte nicht steinigen dafür :D
Manchmal kann eine Editierfunktion auch nützlich sein..
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Mach dir nix draus.
Der Unterschied zwischen Feldjäger und Gebirgsjäger ist nicht sonderlich groß.
Nicht wahr Bayern Bazi.
;D ;D ;D
ich bringe euch mal auf den neusten stand der dinge: morgen fahre ich nach Kiel zur Marine um mir mal einen Eindruck zu verschaffen und um eventuell eingrenzen zu können.
das ganze ist eine veranstaltung die sich Marine live nennt - geht bis Freitag Vormittag, wird bestimmt sehr interessant.
hat da vielleicht schon mal jemand von euch mitgemacht und kann mir ein paar tipps geben worauf ich beispielsweise bessonders achten sollte oä.
Lass es doch einfach auf dich zukommen. Hör gut zu was man dir dort erzählt. Stelle Fragen wenn du welche hast.
Mach es dir doch nicht so schwer.
Und für deine Eignungsfeststellung solltest du noch ein bisschen an deiner Grammatik arbeiten.
Von dieser "Marine live" Sache höre ich viele begeisterte Kommentare. Viel Spaß dabei.
hallo, nach langem überlegen und vielen Gesprächen und wieder abwegen und überlegen bin ich jetzt zum Schluss gekommen, doch den Fachdienst als Hauptziel ins Auge zu fassen.
Zur Auswahl stünden da Tätigkeiten im Personalwesen, Logistikwesen oder Aufklärungswesen.
Ist hier jemand "anwesend" der in einem dieser Bereiche tätig ist, oder darüber genauer bescheid weiß ?
freue mich auf eure Antworten