Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Der Reservist am 03. November 2015, 14:05:24

Titel: Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Der Reservist am 03. November 2015, 14:05:24
"Es handelt sich nicht ohne Grund um das vermutlich härteste Militär-Schwimmabzeichen der Welt. Wer es besteht, erhält das dazu passende und einzigartige Schwimmabzeichen. Stolz stellt Oberleutnant Möller fest: ,,Es war schon eine Herausforderung – nun bin ich froh, es auch getan und geschafft zu haben!"

Die Schwimmprüfung ,,Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr" steht nicht nur Soldaten offen. Auch die Angestellten der Führungsakademie, Reservisten und ehemalige Soldaten können dieses Angebot nutzen. Und Schwimmeisterin Knoll überlegt, eine zivile Variante zu entwickeln.

Wer eine echte Herausforderung sucht, erhält nähere Informationen bei:

Susanne Knoll

Schwimmeisterin

Führungsakademie der Bundeswehr

Telefon (040) 8667-3514

Susanne1Knoll(at)bundeswehr.org"



=573&cHash=be7b0134f70a2efcbe3b63a83b7bd7b3]http://www.fueakbw.de/news/?tx_ttnews[tt_news]=573&cHash=be7b0134f70a2efcbe3b63a83b7bd7b3


Anforderungen: http://www.fueakbw.de/fileadmin/user_upload/attachment/Anforderungen_der_Strong_Swimmerazeichen_03.pdf
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Fachdiener am 03. November 2015, 14:27:04
Interessant

Mit Übung sollte das Platinabzeichen machbar sein. Einzig das Tauklettern ist glaube nicht ohne.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Der Reservist am 04. November 2015, 10:58:53
Ich halte die Anforderungen teilweise für noch nicht ausreichend definiert. Bspw:

"Übung 2. 4x 25 -Meter –Streckentauchen                                                                                         
Die Übung kann mit einem Startsprung oder aus dem Wasser direkt  beginnen. Bei der  Tauchübung darf zu keiner Zeit die
Wasseroberfläche durchbrochen werden. Ist dies der Fall, ist die gesamt Übung nicht bestanden. Die Übung erfolgt ohne Zeitlimit
"

Ich lese es so, dass man grds. den ganzen Tag Zeit hat, die vier Bahnen zu tauchen, was ungemein einfach ist, als wenn man nur weniger Minuten Pause hätte. Ob das so beabsichtigt ist?
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Fachdiener am 04. November 2015, 12:13:38
Die einzelnen Tests werden m.M.n. chronologisch durchgeführt.

Wenn Sie durch einen Kopfsprung ins Wasser mit dem Streckentauchen starten und nach 25 Metern im Ziel sind, können Sie meiner Meinung nach das Wasser verlassen, wieder per Kopfsprung ins Wasser eintauchen und das ganze somit drei Mal wiederholen. So kommen Sie auf 4 * 25 Meter und die Übung ist meiner Meinung nach erfüllt.
Titel: AW
Beitrag von: slider am 04. November 2015, 13:38:14
Dennoch lässt die Beschreibung den Eindruck zu, dass man die Möglichkeit hat, sich zwischen den einzelnen Tauchgängen so viel Zeit zu nehmen, dass der Körper sich wieder komplett vom Sauerstoffmangel erholt hat. Und das kommt auch mir etwas seltsam vor, da dies ja dann in dem Sinn keine Leistungssituation ist.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Fachdiener am 04. November 2015, 14:01:07
Alles bleibt uns nur auf den ersten Absolventen hier im Forum zu warten. Wer führt den Test als erstes durch? Ich bin erst einmal aus ...
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen
Beitrag von: wolverine am 04. November 2015, 14:04:34
Ruft doch die Dame unter der Telefonnummer an; dann wisst Ihr es.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Holgi33 am 04. November 2015, 15:04:15
Fängt doch mal mit der "vermeintlich" leichten Platinübung 100 m Kleiderschwimmen in 2:05 an.

Wir betreiben im Zentralbad GE jeden Montag eine Bahn als RK und machen Rettungsschwimmen. Auch nehmen wir Kleiderschwimmen ab.

Wenn jemand es in 2:20 schafft ist er schnell. Die meisten schaffen selbst die 100 Meter ohne Kleidung nicht unter 2:00 Minuten.

Wie sollen die dann 2:05 mit Kleidung schaffen?
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: ex-GWDL am 04. November 2015, 17:06:52
Ich weiss ja nicht womit Ihr beim Rettungsschwimmen Kleiderschwimmen macht. Mit den weiten weißen Anzügen? - Aber damit müsste es auch machbar sein.

Zumal die 2:05 (Platin) "nur" im Feldanzug geschwommen werden; also eine machbare Zeit. Ich schwimme mit einer weiten Jeans und Kapuzenpulli als Klamotten die 100mtr in knapp über 1:30.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: ulli76 am 04. November 2015, 17:38:25
Wem willst du DAS denn erzählen?
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: F_K am 04. November 2015, 17:54:15
Ich Frage mal: Ist es ein Militär abzeichnen?

Ich finde keine mil. Vorschrift dazu, noch eine Tragemöglichkeit an der deutschen Uniform, noch eine Einordnung in die deutschen Schwimmabzeichen (Kultusministerkonferenz)
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Fachdiener am 04. November 2015, 18:56:02
Alleine für das Deutsche Sportabzeichen in Bronze benötigt man bei der Ausdauerdisziplin 800 Meter Schwimmen, eine Zeit von 22:55 Min. Das wären pro 50 Meter Bahn also 86 Sekunden, was ja bekanntlich 1 Min und 26 Sekunden sind.

Da ich die 1.000 Meter auf der 50 Meterbahn in 24:22 Min. schwimme, sind das 73 Sekunden pro Bahn, also 1 Min. und 13 Sekunden. Und ganz ehrlich, ich bin bestimmt nicht der Schnellste.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Fachdiener am 04. November 2015, 18:57:19
Wenn ich also weiß, dass ich nur zwei Bahnen schwimmen muss, dann gebe ich natürlich beim Kraulen so viel Gas wie geht und dann bekommt man das schon hin.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: F_K am 04. November 2015, 19:05:41
Beim Training für die DRM waren wir schwimmen - die beste Zeit für 100 Meter von 15 Wettkämpfen im FA (vom Startblock) war 1:58 - ich kann so 1:20 in Badehose schwimmen
, mit Wasserstart sind 2:05 vermutlich für mich nicht machbar.

Beim letzten MLV war ich von 20 Wettkämpfen der schnellste im Wasser.

Aber egal: Seil ohne Beineinsatz 3 Meter schaffe ich sowieso nicht ....

Es gibt ohne Zweifel Menschen, die in 1:30 im FA die 100 Meter mit Wasserstart schaffen, die sind aber vermutlich mindestens Landesmeister im Schwimmen ...

@ Fachdienst: Der Widerstand im Wasser steigt quadratisch zur Geschwindigkeit, die Leistung kubisch ...
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Der Reservist am 04. November 2015, 20:45:23
Zitat von: F_K am 04. November 2015, 17:54:15
Ich Frage mal: Ist es ein Militär abzeichnen?

Ich finde keine mil. Vorschrift dazu, noch eine Tragemöglichkeit an der deutschen Uniform, noch eine Einordnung in die deutschen Schwimmabzeichen (Kultusministerkonferenz)

Hallo FK, die FühAkBw "möchte darauf hinwirken", dass demnächst eine Tragegenehmigung erteilt wird -> http://s337251796.online.de/2015/KW43/, S.10

MkG
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: F_K am 04. November 2015, 20:57:32
Naja - nehme ich mal so zur Kenntnis, genauso wie den Versuch, ein Abzeichen für Scharfschützen einzuführen (Nein, nicht das Abzeichen der Wehrmacht, sondern das gotische SS, und da gibt es einen Lehrgang mit ATN).

Wo liegen die Probleme?

- Vergleich DLRG: Ist ein Ehrenzeichen, wäre also vom Bundespräsidenten zu genehmigen, sehe ich nicht.
- Eine Bademeisterin (welch Wort) ist wohl zivil, also kein Militär.
- Die Voraussetzungen (Seil, FA, Gewehr Attrappe) sind nur in einem Bad gegeben (unfair)
- Es gibt kein Bronze, dafür Platin, hä?
- kein Support durch einen bundesweiten, zivilen Verein, der "hilft" (wie z. B. ASB)
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: F_K am 04. November 2015, 21:00:17
Seit: Nur ein S.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: F_K am 04. November 2015, 21:04:14
Ach ja: Das Tragen von Schwimm- oder Taucherbrille ist zur keiner Zeit gestattet, auf beiden Bildern werden aber Brillen getragen.

Realsatire? .... Amateure, so was vom .....
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer...
Beitrag von: StOPfr am 04. November 2015, 21:39:28
Zitat von: F_K am 04. November 2015, 19:05:41
Aber egal: Seil ohne Beineinsatz 3 Meter schaffe ich sowieso nicht ....

Das habe ich nur in der Zeit geschafft, als ich aktiver Ruderer war und vom intensiven Training profitiert habe: Stange oder Seil, rauf und runter nur mit den Händen (waren sogar mehr als drei Meter), - lang ist es her.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Holgi33 am 05. November 2015, 06:31:01

Zitat von: ex-GWDL am 04. November 2015, 17:06:52
Ich weiss ja nicht womit Ihr beim Rettungsschwimmen Kleiderschwimmen macht. Mit den weiten weißen Anzügen? - Aber damit müsste es auch machbar sein.

Zumal die 2:05 (Platin) "nur" im Feldanzug geschwommen werden; also eine machbare Zeit. Ich schwimme mit einer weiten Jeans und Kapuzenpulli als Klamotten die 100mtr in knapp über 1:30.

Das möchte ich sehen!

Wir haben bei uns einen Sportler der Weltrekorde im Rettungsschwimmen hält.

Mal sehen ob ich in für 100 Meter Kleiderschwimmen begeistern kann?
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Der Reservist am 07. November 2015, 22:05:17
Bezüglich des "wo" gebe ich den O-Ton mal so weiter:

"...den Strong Swimmer, können Sie nur hier in unserer Schwimmhalle der Führungsakademie ablegen. In Munster in der Bundeswehrschwimmhalle können Sie ihn aber auch trainieren, da dort die Bedingungen auch geschaffen worden [sind]..."
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: F_K am 07. November 2015, 23:15:50
.... Und ist so ein OTon einer Verbreitung und Anerkennung zuträglich?
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Der Reservist am 07. November 2015, 23:17:15
Was kritisieren Sie jetzt gerade?
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: F_K am 08. November 2015, 08:44:48
Habe ich doch explizit geschrieben:

Es kann kein "schwierigstes"  Militär Abzeichen sein, weil es kein militärisches Abzeichen ist. Es ist nicht mal Abzeichen eines Vereins, noch ein in DEU anerkanntes Schwimmabzeichen, usw. Und so fort.

Das ganze Projekt ist so amateurhaft aufgezogen, das es auch nichts werden wird - umsomehr hier an Informationen kommt, umso schlimmer wird es ....

(Da ist das europäische Militärfallschirmsprungabzeichen besser aufgestellt, das kommt von einem Verein und hat in AUT ne Tragegenehmigung).
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: F_K am 08. November 2015, 09:38:46
Noch Einer: Im Hintergrund eines Fotos ist der "Totenkopfschwimmer" zu sehen - dazu haben sich alle offiziellen Schwimmvereine deutlich positioniert.

Zeigt, welcher Geist dort herrscht - schlechter kann ein Plan / Marketings kaum sein.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Holgi33 am 17. November 2015, 14:21:08
Ein Schwimmer hat gestern die Platin Zeit geschlagen.

Ein Rettungsschwimmer, 50 Jahre, der auch an Weltmeisterschaften teil nimmt ist unter 2:00 Minuten geblieben. Er hat 50 Meter in Kraul und 50 Meter in Delphin absolviert.

Seine Aussage, die Platin Zeit ist sehr sportlich.

Wer aus dem Ruhrpott kommt und Interesse am Schwimmtraining hat kann uns gerne besuchen.

Weitere Infos bei Facebook "RK MilSport & Marsch". Alle sind Willkommen, auch Ungediente.

F_K hat uns auch schon besucht.
Titel: Antw:Militärschwimmabzeichen "Strong Swimmer der Führungsakademie der Bundeswehr"
Beitrag von: Der Reservist am 23. Februar 2017, 13:51:16
Hat einer der Kameraden Informationen, ob sich mit der Zertifizierung des Abzeichens in letzter Zeit etwas getan hat? Horrido