Hallo,
Ich habe mich bereits im Internet versucht zu Informieren. Jedoch habe ich bis jetzt noch nichts gefunden das mir weiterhilft.
Ich beginne am 4.4.2016 meine AGA in Germersheim beim LwAusbBtl. Danach bin ich in Büchel Stationiert als 1.LwSichStff TaktLwG33.
Meine frage was man in Büchel genau macht.
-Ist es dort eher der Passive Objektschutz oder der Aktive (Infanterie)? Ich würde den Aktiven Objektschützer bevorzugen!!
-Macht man dort eine Nahkampfausbildung ?
Evntl habt ihr ja sogar noch ein Paar Informationen von denen ich bis jetzt nichts im Netz gefunden habe.
Vielen Dank im Vorraus
In Büchel ist Luftwaffensicherungsstaffel S. Dort werden Sonderwaffen bewacht. Die Objektschützer dort stellen die Bewachung sicher. Sie werden nach NATO-Standard "Combat ready" ausgebildet und zertifiziert.
Auf die Schnelle folgendes gefunden:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=34948.15http://archiv.rhein-zeitung.de/on/08/07/04/rlp/t/rzo444792.htmlhttp://www.sondereinheiten.de/forum/viewtopic.php?t=4199
Danke für die schnelle Antwort. :)
;D
Hi, ich bin selbst in Büchel in dieser Einheit als Sicherungssoldat und kann dir sagen: Das ist die Falsche entscheidung gewesen, ich habe deinen anderen Beitrag gelesen wo dich über dich über die möglichkeit der umplannung erkundigst und das ist der richtige schritt ich war damals in einer ähnlichen Situation wo ich nichts gefunden habe über Büchel ich dachte mir damals es wird schon nicht so schlimm werden nach der durchaus spannenden ausbildung von 3 monaten ( die übrigens nichts mit der combat ready der objektschützer aus schortens zu tuen hat) begann der Langweilige Teil, du machst eig. kaum noch irgendtwas spannendes sondern bist im endeffekt nur eine gut ausgebildete Wacheinheit die die Sonderwaffen schützen soll. Und das ist alles andere als spannend. Wenn du Freiwillig Wehrdienstleistender bist kannst du dich in der Aga noch umplannen lassen das war zumindest bei mir so. Jeder der in Büchel die Sonderwaffen bewachen darf muss eine Sicherheitsüberprüfung durch den MAD gemacht haben wenn man Vorstrafen hat oder Verwandschaft in den falschen Länder hat kann es sehr lange dauern bis man Sicherungsdienst machen darf. Und bis dahin darfst du so spannende Dinge wie GVD oder Stuben- und Revierreiningen machen. Vom Schichtsystem mit dem Langen Freitagen profitiert man nicht. Eine Nahkampf ausbildung hatte ich zwar jedoch nur für ein paar Stunden und die Quartale nach mir hatten sie gar nicht mehr. Jeder der noch die möglichkeit hat sollte sich Umplanen lassen, Büchel ist wirklich kein spannender Dienstposten insbeondere für diejenigen die lieber etwas mehr tuen und erleben wollen. Bei Fragen spezifieschen Fragen stehe ich gerne per PM zu verfügung.
Gruß
Wenn ich das so lese, bin ich richtig froh, dass ich nach Schortens gehe :)
Das ist halt immer die persönliche Sichtweise.
Im Laufe mehrerer Truppenbesuche in Büchel habe ich Gegenteiliges gehört. Fordernde Ausbildung, gute Kameradschaft und Teamgefüge, interessante Übungen mit den Amerikanern und wenig Leerlauf. Aber auch das war natürlich nur eine persönliche Sichtweise von so ca. 10-12 Soldaten und Soldatinnen im Pausengespräch.
Ich gehe nach Wittmund :D keine Ahnung was man da macht man findet leider nicht recht viel darüber er das ist auch direkt in der näher von schortens.. :/
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Ralf, darf ich Fragen wann ihr letzter Besuch dort war? Das es früher anders zuging weiß ich auch aber das entscheidene ist ja das hier und jetzt, für neue. Mir scheint es als wären sie schon länger nicht mehr dort gewesen weil die Staffel auch mittlerwile nicht mehr Sicherungsstaffel "S" heißt. Die Ausbildung war für einen halbwegs Fiten kaum fordernd da fand ich die AGA schon von der Sportlichen Schwirgkeit her genau so. Übung mit den Amerikanern habe ich nie gemacht habe auch von länger Dienend Leuten gehört das sie soetwas in den letzten Jahren gemacht haben. Das mit dem Leerlauf ist so eine Sache: Durch den klaren Auftrag hat man ja 365 Tage im Jahr was zu bewachen aber Sonderwaffen zu bewachen ist nun mal einfach nicht spannend... Und bis zu 8h vor Objekten ohne ablöse zu stehen und in die Landschaft zu starren (wobei das fairerweise eine seltenheit ist) ist eben auch nicht spannend
Gruß
Der letzte Besuch ist so ca. 2 Jahre her. Und es werden die Alarmierungsverfahren nicht mehr zusammen mit den Amerikanern geübt?