Hallo,
ich würde gerne Offizier werden. Vermutlich wurde dieses Thema auch schon angesprochen, habe allerdings nichts so genaues gefunden. Mir ist bewußt, dass der Beruf als Offizier mit einem häufigen Standortwechsel verbunden ist, ebenso dass man in den ersten 6 Jahren währrend des Studiums und der Ausbildung von Stützpunkt zu Stützpunkt rennt. Wie aber läuft das Leben danach ab? Hat man dann seinen festen Stützpunkt oder wechselt der danach immer noch ( unabhängig von Auslandseinsätzen, kurzen Lehrgängen,..usw.) ? Immerhin würde ich irgendwann schon ganz gerne ein Häuschen besitzen ;D. Wie ist das mit den Arbeitszeiten nach den 6 Jahren ? Währrend der AGA vermute ich mal ist der Ausgang lediglich auf das Wochenende beschränkt, wie aber ist das mit einer Freundin währrend des Studiums oder nach der vollständigen Ausbildung?
Mir ist bewußt, dass der Beruf Soldat/ Offizier mehr eine Berufung ist, als ein Beruf, trotzdem interessiert es mich wie mein "sonstiges" Leben vonstattengeht.
Unabhängig von meinen ersten Fragen, wie läuft das ab, wenn man sich für den fliegerischen Dienst bewirbt? Bekommt man bei der Offizierseignung einen Job als zB Fallschirmjäger angeboten (vorrausgesetzt man besteht alles) und man macht die fliegerischen Tests zusätzlich oder macht man erst alle Tests und dann wird erst geschaut? Also kann rrein theoretisch bei der Eignungsfeststellung auch eine Sofortzusage für einen Infanteristischen Job bekommen, obwohl man sich auch für den fliegerischen Dienst beworben hat?
Vielen Dank im Vorraus
Du wirst in den ersten 6 Jahren nicht von "Stützpunkt zu Stüztpunkt" ziehen. Alleine 4 Jahre davon sind ja schon Studium an einem Standort. Auch später ist das oftmals nicht der Fall. Gerade im FlgDst ist man ja nun wirklich auf die Flugplätze und Flugzeuge angewiesen und sooo viele Kasernen mit den selben Flugzeugmustern gibt es nicht.
Wenn du willst (und du dich in der Eignungsreihenfolge durchsetzt), kannst du eine alternative Einplanung in eine andere Verwendung bekommen, die dann zum Tragen kommt, wenn du keine Eignung bzw. eine nur durchschnittliche Eignung für den FlgDst bekommst. Da die Flf. Tests ja aus 3 Phasen bestehen, zieht sich das länger hin als die 3 Tage am ACFüKrBw.
Vielen Dank für die Antwort.