Moinsen,
Mir ist mal grade aufgefallen,dass in anderen Ländern Standorte,Schiffe etc nach Persönlichkeiten benannt werden.Das man in der Bundeswehr einen Schnitt machen will und evt. keine Persönlichkeiten von "früher" dafür nimmt ist klar,weil diese dann eben in gewisse Kontroversen verstrickt gewesen sein könnten. Wieso nimmt man dann nicht aber einfach Bundeswehrangehörige? Beispielsweise könnte die Luftwaffe Standorte nach Starfigther Piloten benennen,die damals umgekommen sind oder das Heer könnte auch mal ne Sergej-Motz-Kaserne iwo hinstellen.Was würde denn dagegen sprechen?
Ganz einfach, nimm die Zahl der im Dienst umgekommenen Kameraden (Starfighter-Piloten, Gefallene, etc etc) und vergleiche diese mit der Anzahl der Kasernen.
No match.
Nein, ernsthaft: man kann natürlich nicht für jeden Toten eine Kaserne benennen (macht auch niemand sonst weltweit), sondern müsste "ganz besondere" auswählen.
Und vielleicht will man ja das schon nicht: die Toten in "irgendwelche" und "besondere" einteilen?
Außerdem hätte ich gerne eine Antwort auf die Frage, wie die "Feldwebel-Boldt-Kaserne" in Delitzsch, an der der die USH stationiert ist, in Ihre obige Theorie passt ;) ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Boldt
Hmmm, offenbar wird diese Einteilung doch schon vorgenommen.
Man breite also den gnädigen Schleier des Vergessens über mein obiges Posting 8)
Das es wegen der Anzahl ist war mir bewusst.Ist auch ein sinniger Grund,dass man da nicht selektieren will.Hatte iwie im Kopf,dass die Tradition etwas verloren gegangen ist,weil aus dem linken Spektrum Kritik aufkam,dass man keine der Leute aus früheren Jahrhunderten oder der ersten Hälfte des 20. nehmen sollte.Ich hab gedacht,man hatte dann kaum noch Auswahl und dann wäre das dadurch aus der Mode gekommen. Das wäre ja jetzt nicht mehr so.
Das Beispiel mit der Erich Boldt Kaserne kannte ich auch nicht.Gut dann kann man das Thema ja abschließen^^
Es gibt ja auch unbelastete Persönlichkeiten von "früher", nach denen Kasernen benannt sind, beispielsweise weil sie sich im Kampf gegen das Terrorregime der Nazis Verdienste erworben haben (Generaloberst-Beck-Kaserne und andere).
Im Raum Darmstadt, genauer auf Pfungstädter Gemarkung, gibt es die "Major-Karl-Plagge-Kaserne": https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Plagge
Dort liegt u. a. das MatDepot Darmstadt, die Feldpost, das VersInstZ SanMat Pfungstadt, etc. ...
Diese Kaserne hieß früher "Frankenstein-Kaserne", aber nicht wegen des Romans von Mary Shelley, sondern weil sie zu Fuße der gleichnamigen Burg liegt ;) : https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Frankenstein_(Odenwald)
Meiner Meinung nach auch eine wirklich sinnvolle Umbenennung einer Bundeswehr-Liegenschaft!
Auch wenn es keine Liegenschaft in D ist, trägt das Feldlazarett in Masar-e Sharif zu Ehren des im April 2010 gefallenen Arztes seinen Namen: "Oberstabsarzt Dr. Thomas Broer Lazarett".
Vergessen wir nicht die letzthin von den Taliban schwer beschädigte "Mischa-Meier-Brücke" bei Rahmat Bay in der Nähe von Kunduz:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/taliban-sprengen-wiederaufbau-symbol-der-bundeswehr-in-kunduz-a-1059309.html oder auch
http://augengeradeaus.net/2012/01/rc-n-watch-mischa-meier-brucke-eroffnet/Alleine für diese Maßnahme haben sich die Beteiligten an der Sprengung 72
männliche Jungfrauen verdient >:( !