Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Raiau am 20. November 2015, 23:57:16

Titel: KSK & Kampfschwimmer wann bewerben?
Beitrag von: Raiau am 20. November 2015, 23:57:16
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Themenkomplex bin, dennoch versuche ich mal meine Frage zu stellen. Es geht um folgendes.... Ich würde gerne Offizier beim KSK oder bei den Kampfschwimmern werden. Mir ist die Härte und die geringe Chance dort hinein zu kommen bewusst. Allerdings würde ich es gerne versuchen. Die Frage ist, wann bewerbe ich mich? Bewerbe ich mich bei der Offizierseignung direkt,wie bei jeder "normalen" Truppe auch oder entscheide ich mich erst für eine andere Truppe, mache dann nach dem Studium den Test und wechsel dann sozusagen von z.B. von den Jägern zu den Kampfschwimmern.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Raiau
Titel: Antw:KSK & Kampfschwimmer wann bewerben?
Beitrag von: Getulio am 21. November 2015, 00:09:02
Einerseits: Jemand mit derart hohen Zielen sollte diese Information alleine finden können, ohne jedwedes Forum.

Andererseits: nach dem, was man hier so liest, würde ich vermutlich erstmal zusehen, eine GA zu bestehen/überstehen, ehe ich mich mit Kampfschwimmern oder KSK beschäftige. Man liest hier von erstaunlich vielen, die zunächst nichts anderes als Fallis oder zumindest Kampftruppensoldaten werden wollen, dann aber nach max. 14 Tagen abbrechen, weil man sich das irgendwie komfortabler vorstellte.

Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass den Einstellungstest (ja, heißt anders) vom KSK noch kein Außenbewerber/Ungedienter bestanden hat.
Titel: Antw:KSK & Kampfschwimmer wann bewerben?
Beitrag von: markxxx6 am 21. November 2015, 00:44:13
Soweit ich weiß sind die meisten Dienstposten beim KSK(mal von irgendwelchen Verwaltungsposten abgesehen) Feldwebeldienstposten.Der Beste Weg ist wohl:Fallschirmjägerfeldwebel(Oder Jäger/Gebirgsjäger etc)Laufbahn einschlagen,Laufbahnausbildung beenden und sich dann bewerben.
Titel: Antw:KSK & Kampfschwimmer wann bewerben?
Beitrag von: slider am 21. November 2015, 10:19:03
Im Gegensatz zur Feldwebellaufbahn gibt es für Offiziere keinen Direkteinstieg als Kommandosoldat. Soweit ich weiß, muss man bereits ausgebildeter Offizier sein um sich dann für das Auswahlverfahren bewerben zu können. Wie das bei den Kampfschwimmern ist, weiß ich spontan nicht ... ich schätze aber ähnlich.
Titel: Antw:KSK & Kampfschwimmer wann bewerben?
Beitrag von: RonnyBln am 27. Dezember 2015, 00:25:03
Zitat von: Raiau am 20. November 2015, 23:57:16
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Themenkomplex bin, dennoch versuche ich mal meine Frage zu stellen. Es geht um folgendes.... Ich würde gerne Offizier beim KSK oder bei den Kampfschwimmern werden. Mir ist die Härte und die geringe Chance dort hinein zu kommen bewusst. Allerdings würde ich es gerne versuchen. Die Frage ist, wann bewerbe ich mich? Bewerbe ich mich bei der Offizierseignung direkt,wie bei jeder "normalen" Truppe auch oder entscheide ich mich erst für eine andere Truppe, mache dann nach dem Studium den Test und wechsel dann sozusagen von z.B. von den Jägern zu den Kampfschwimmern.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Raiau
Hallo, sie können sich ab dem Dienstgrad Lieutnant als KdoAnw bewerben. Allerdings dürfen keine Laufbahnlehrgänge durch ihre Bewerbung eingeschränkt werden.
Für die Offiziere ist es sehr schwer einen "geeigneten" Bewerbungszeitraum zu finden.
Auch hier empfehle ich ihnen, erst in die Bundeswehr gehen und das KSK erstmal im Hinterkopf zu behalten.
Viel Erfolg.

MkG RonnyBln
Titel: Antw:KSK & Kampfschwimmer wann bewerben?
Beitrag von: IdZ am 07. März 2016, 16:42:16
Kleine, feine und neue Info: Anscheinend kann man sich jetzt schon als noch nicht fertig ausgebildeter Offizier bewerben (gilt sowohl für KSK als auch KSM). Soll heißen, nicht erst im bzw. nach dem OL3, sondern sogar schon während des Studiums.