Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: joeblac am 22. November 2015, 20:15:27

Titel: Wiedereinstellung nach AGA-Abbruch möglich
Beitrag von: joeblac am 22. November 2015, 20:15:27
Guten Tag, ich bin 23 Jahre alt, habe eine abgeschlossene Ausbildung und die mittlere Reife.

Ich war bereits für ca. zwei Wochen bei der Bundeswehr 2012 als SAZ 8 für die Instandsetzungen und wurde aufgrund der abgeschlossenen Ausbildung als StUffz eingestellt.

Allerdings wollte ich nie in die Instandsetzung und hatte eigendlich vor in den Truppendienst zu gehen. Da ich damals allerdings nur die Eignung als SAZ8 bekam.
Dies lag meines Erachtens wohl vorallem daran, dass ich mich blauäugig nicht auf den Einstellungstest vorbereitet hatte, und auf Frage wie: "Sie wollen SAZ12 als Panzergrenadier werden, was sind den die Aufgabenbereiche eines Panzergrenadier?" nicht antworten konnte.
Ich wurde also für die Inst. auf 8 Jahre eingeplant und war mir da schon nicht sehr sicher ob ich es wirklich machen sollte.
Ich hasste meinen erlernten Beruf schon zu diesem Zeitpunkt abgrundtief, er war und ist einfach nichts für mich.

Nach Gesprächen mit einigen Bekannten, welche selbst mal beim Bund waren glaubt ich, dass ich meine Verwendung nach Dienstantritt irgendwann wechseln könnte, da ich oft zu hören bekam es würde eh jeder mal woanders hin kommen.

Nach meinem Dienstantritt folgte aber bald die Ernüchterung, nachdem ich im Gespräch mit aktiven Soldaten erfuhr, dass ein Verwendungswechsel ohne weiteres nicht so einfach möglich ist und auch nicht wahrscheinlich. Mir wurde geraten lieber aus dem Dienst aus zu scheiden, und erneut eine Einstellung in meine gewünschte Verwendung zu versuchen.

Ich schied auf eigenen Wunsch aus dem Dienst aus, und bekam zivil sehr schnell wieder eine Arbeitsstelle.
Allerdings wollte ich nach wie vor zur Bundeswehr, und nun will ich nochmal einen Anlauf starten.
Ich bin mittlerweile deutlich reifer geworden, geh nicht mehr blauäugig an die Dinge heran und will mich informieren bevor ich dies Entscheidung treffe.

Ich habe einen Termin beim Karriereberater gemacht, hätte aber vorher noch einige Frage.

1. Wird es mir zum Nachteil gereicht, dass ich aus dem Dienst ausgeschieden bin?
2. Ist es für mich möglich in den Truppendienst als SAZ13 zu gehen, da ich als StUffz im FD eingestellt war?

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Antw:Wiedereinstellung nach AGA-Abbruch möglich
Beitrag von: wolverine am 22. November 2015, 20:22:06
Natürlich wirkt die Geschichte nicht positiv. Selbst so, wie Sie das zu erklären versuchen. Jung, unreif, naiv und unvorbereitet. Toll klingt das nicht. Immerhin waren Sie auch da erwachsen und haben sich für acht Jahre verpflichtet. Aber sei es drum: ein K.O. Kriterium ist es auch nicht.

Sie müssten komplett neu getestet werden und die Eignung zum Feldwebel Truppendienst bekommen. Wenn nicht, bleibt nur Mannschaft oder Uffz Fachdienst.
Titel: Antw:Wiedereinstellung nach AGA-Abbruch möglich
Beitrag von: KlausP am 22. November 2015, 20:28:26
Zitat2. Ist es für mich möglich in den Truppendienst als SAZ13 zu gehen, da ich als StUffz im FD eingestellt war?

Regelverpflichtingszeit als Fw TrDst sind 12 Jahre und Sie werden mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad eingestellt. Da Sie Ihre Eignungsübung nicht beendet haben, ist der damalige vorläufige Dienstgrad Stabsunteroffizier mit Ihrer Entlassung hinüber.
Titel: Antw:Wiedereinstellung nach AGA-Abbruch möglich
Beitrag von: Chainsaw am 23. November 2015, 23:31:43
Ich hatte einen ähnlichen Werdegang wie du. Allerdings damals als SaZ 4 in einer infanteristischen Verwendung, die ich ebenfalls nach rund 2 Wochen beendet habe. Einige Zeit später habe ich mich dann auch wieder als Feldwebel im Truppendienst beworben und auch meine Eignung erhalten. Deshalb kann ich dir da ein bisschen auch aus eigener Erfahrung berichten.

Grundsätzlich ist es schon möglich als Feldwebel im Truppendienst eingeplant zu werden.
Allerdings, und das beantwortet deine erste Frage, wird es dir besonders die Psychologin bzw. der Psychologe im Prüfgespräch nicht einfach machen. Du wirst dich darauf einstellen müssen, dass man diesbezüglich sehr genau nachhakt was stellenweise auch nicht unbedingt angenehm sein muss. Man wird dich insbesondere fragen, was heute anders ist als damals und warum man dir ausgerechnet jetzt wieder vertrauen soll. Alles in allem natürlich Fragen beziehungsweise Antworten über die du dir selbst schon im klaren sein solltest.
Sei ehrlich zu dir selbst und letztendlich auch zu den Prüfern. Damit hast du die besten Chancen.

Viel Erfolg! :-)

P. S. Sei dir sicher, der Großteil des Interviews dreht sich um genau dieses eine Thema. ;-)
Titel: Antw:Wiedereinstellung nach AGA-Abbruch möglich
Beitrag von: joeblac am 30. März 2016, 20:50:14
So kurze Rückantwort:

Hatte letzte Woche meinen Einstellungstest und meine gewünschte Eignung im Truppendienst bekommen.
Der Psychologe hat nur kurz nach gefragt, warum ich damals raus bin und dann war die Sache auch gegessen.