Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: FlyHigh am 04. Dezember 2015, 22:31:58

Titel: Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: FlyHigh am 04. Dezember 2015, 22:31:58
Hey "Kamaraden",

Ich habe da ein Fragen bezüglich der Bundeswehr. Eher in Richtung Luftwaffe.
Und bevor ihr jetzt hier alle schreibt, geh zu einer Beratungsstelle, lasst mich erst einmal fragen.
Denn ich würde auch gerne die Meinung der Soldaten und Soldatinnen hören.

Ich interessiere mich schon lange für die Luftfahrt und will schon seit dem ich klein bin, Pilot werden.
Mein eigentlicher Plan ist es, nach dem Abitur, zur Lufthansa zu gehen. Allerdings sieht es bei denen nicht so rosig aus...
Daher wäre mein Zweitwahl die Luftwaffe. Ich habe mich auch schon ein wenig im Internet schlau gemacht und gestern mal eine E-Mail an meine Beratungsstelle geschickt.

Dennoch bleiben mir ein paar Fragen.
Wie sieht es eigentlich nach der Ausbildung aus?
Zur Zeit der Grundausbildung und der Ausbildung danach ist man ja immer montags freitags in der Kaserne. Aber wenn die Ausbildung dann rum ist, wie sieht es dann aus?
Hat man dann geregelte Arbeitszeiten und kommt wie jeder normale Mensch unter der Woche nach Hause und kann ein privat Leben führen, oder nicht?

Den das wäre bei mir ein ausschlaggebendes Kriterium!
Und meine zweite Frage wäre, wie sieht es eigentlich mit den Aufstiegsmöglichkeiten/Dienstgraden und Gehältern aus?
Gibt es da eine Tabelle oder ähnliches?
Denn dazu finde ich leider nichts...

Ich bin zwar erst 18 Jahre alt, aber mache mir jetzt schon Pläne und Sorgen um meine Zukunft.
Habe mich auch seit längerem schon mit dem Afghanistan Einsatz beschäftigt und finde es eigentlich auch schade, dass so wenig Menschen die Arbeit der Soldaten schätzen.
Fragt doch mal jemanden, ob er schon mal was vom Karfreitagsgefecht gehört hat...

Ansonsten MfG und Vielen Dank!


Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Ralf am 05. Dezember 2015, 07:23:55
Grundsätzlich haben auch Soldaten die 41h Stundenwoche, das ist sogar per Gesetz ab 01.01.2016 geregelt. Von daher gibts auch ganz normale Arbeitszeiten. Ausnahmen sind immer Sondervorhaben wie Übungen, Schichtbetrieb, Einsätze, Wache o.ä.

Als LFF Jet wirst du per se Berufssoldat (das ist ein Muss, kein Kann), auch wenn du zuerst eine Verpflichtungserklärung auf Zeit unterschreibst. Die Laufbahnperspektive liegt da bei Oberstleutnant A14. Grundsätzlich kann es aber noch höher gehen und das auch in die Spitzendienstgrade. Der Inspekteur der Luftwaffe ist i.d.R. Pilot.

Vor den Lorbeeren kommt aber der Schweiß und der heißt erst einmal die Eignung zum Offizier zu bekommen, die Studieneignung für Aeronautics, top fit in körperlicher Hinsicht und geistig sehr beweglich und ein gutes Ergebnis bei der Eignungsüberprüfung für den Flg Dienst (Phasen I-III).
Anschl. OffzLg gut bestehen, ein tolles Studium hinlegen, eine echte Granate im Cockpit werden und dann über häufige Versetzungen auch außerhalb des Cockpits an den Schreibtisch (Referentenverwenungen im Ministerium etc) eine Verwendungsbreite erreichen, die seinesgleichen sucht und das alles bei 1a Beurteilungen.
Wenn man das alles nicht so will, bleibt man eher bei Oberstleutnant A14 oder ggf. A15. Die Besoldungsgruppen findet man in der Besoldungstabelle Bundeswehr.

Was mich wundert ist, dass das deine einzigen beiden Fragen sind über LFF, Eignungsfeststellung FlgDst etc. Entweder hast du dich schon sehr gut informiert, oder eher fast noch gar nicht.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 11:00:58
Ich habe mich eigtl. schon recht gut informiert. Diese Seite hier kann ich sehr empfehlen!
http://www.pilotenausbildung.net/bundeswehr/

Und ab wann hat man diese geregelte 41h Stundenwoche?
Den das hört sich sehr gut an. Wäre mir schon sehr wichtig, wenn ich mal 30 oder älter bin, Zeit mit meinen Kindern zu verbringen und nicht nur am WE oder ein Mal im Monat...

Jetzt nochmal kurz zum Studium und den Aufnahmebedingungen. Der Bund verlangt ja mindestens eine Fachhochschulreife.
- Gibt es dafür einen mindest Anforderung des Notenschnitts und wie sieht es bei der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) aus?
- Wie hoch ist die Durchfallquote?
- Angenommen man schafft es nicht als Kampfpilot im Jet, kann man dann immer noch bei der Bundeswehr Pilot für Transportflugzeuge werden oder Personentransporte und wie sieht es da wieder mit den Arbeitszeiten und dem Gehalt aus?
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Tommie am 05. Dezember 2015, 11:46:21
Zitat von: FlyHigh am 04. Dezember 2015, 22:31:58Hey "Kamaraden", ...

Also bei mir wird diese Schreibweise des Wortes "Kameraden" von der Autokorrektur rot unterstrichen! Und zwar so rot, dass man schon beim hinschauen Augenkrebs bekommt ;D ! Und dann sind wir vielleicht Kameraden, aber leider nicht von Zivilisten, die sich noch nicht einmal im Bewerberstatus befinden ;) ! Denken Sie mal drüber nach ...
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: SGBunny am 05. Dezember 2015, 11:50:25
So intensiv wie Du auf der Arbeitszeit rumreitest wirst Du glaube ich nicht glücklich.
Und das "gut informiert" kann ich dir bei den Fragen auch nicht abnehmen.

Ich hab nichtmal 10 Minuten gebraucht um das alles auf der Luftwaffen-Seite rauszufinden.
Und wenn ich das so lese ein ein Transport-LFF der während der Ausbildung von Fürstenfeldbruck, über Bremen nach Goodyear in den USA gewechselt ist.
Dann in der Flugbereitschaft irgendwas von "weltweit" und "sehr kurzfristig" lese ....

Von meinem besten Freund der bei der Marine Hubschrauber geflogen ist weiß ich das der auch sehr regelmässig mal in Holland im Simulator war, quer durch norddeutschland gegondelt ist und auch der normale Arbeitsalltag selten in einem pünktlichen Dienstschluss endete weil diverse Massnahmen vor oder nachbereitet werden mussten.

Von den Auslandsfahrten mal ganz ab.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Ralf am 05. Dezember 2015, 13:40:00
Die Seite, die du da anführst gibt nur rudimentär Informationen, die sind auch nicht mehr komplett aktuell.
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRILy0nMzU9NU-_INtREQCrJPxz/ Vielleicht hier mal schauen. Da gibt es sogar eine Broschüre für den FlgDst, ein Job-Portrait eines Trsp-LFF.

Die wiederholte Frage nach den 41h macht mich nun langsam auch ziemlich stutzig. in jungen Jahren sollte man eigentlich erst einmal heiß darauf sein, seinen Beruf zu lernen, diesen auszufüllen. Gerade bei den LFF-Bewerbern sehe ich das ziemlich häufig, die haben quasi Kerosin im Blut und manche haben schon so viel Ahnung von der Fliegerei, dass sie den einen oder anderen PrüfOffz in die Tasche stecken, was das Fachwissen über die LFZ u.ä. betrifft.
Deine schulischen Leistungen fließen in die Eigungsfeststellung mit ein. Du solltest in Mathe fit sein. Das Aeronautics-Studium verlangt die selben Voraussetzungen wie MaschBau FH.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 13:57:07
Klar bin ich scharf darauf zu fliegen und hab schon einige Flugsimulatorstunden hinter mir!
Und ich will auch in der Welt rumkommen, was ja bei meinem eigentlichen Ziel als Lufthansa-Pilot auch sehr gut geklappt hätte!

Nur ich will halt auch mal wissen, wie das mit 30-40 Jahren aus sieht. Ob ich dann immer noch viel unterwegs bin...
Was mich nur nicht so erfreut ist, dass ich ein Studium hinlegen muss, um ins Cockpit zu dürfen.
Das ist bei Lufthansa wiederum kein zwang...
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: KlausP am 05. Dezember 2015, 14:05:54
Zitat von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 13:57:07
Klar bin ich scharf darauf zu fliegen und hab schon einige Flugsimulatorstunden hinter mir!
Und ich will auch in der Welt rumkommen, was ja bei meinem eigentlichen Ziel als Lufthansa-Pilot auch sehr gut geklappt hätte!

Nur ich will halt auch mal wissen, wie das mit 30-40 Jahren aus sieht. Ob ich dann immer noch viel unterwegs bin...
Was mich nur nicht so erfreut ist, dass ich ein Studium hinlegen muss, um ins Cockpit zu dürfen.
Das ist bei Lufthansa wiederum kein zwang...

Dann lassen Sie es bleiben und geben denen eine Chance, die das nich so sehen wie Sie:

Zitat... Daher wäre mein Zweitwahl die Luftwaffe. ...
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Ralf am 05. Dezember 2015, 14:09:03
Du wirst ja auch Offizier. Das ist ein großer Unterschied zur Lufthansa. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob Offizier der richtige Beruf für dich ist und ob Soldat sein das erfüllt, was du dir vorstellst. Wie es zwischen 30-40 aussieht habe ich dir ja beschrieben, es kommt darauf an, was du willst, Karriere oder halt eben nicht.

Darüber hinaus ist das Aeronautics-Studium ein Duales Studium mit fliegerischen Inhalten. Aber das hättest du finden können.
http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9gtSiYv1wkHxKql5yfl5qCYgsSc0ryQSS6UWJJflFegX5RSU5IJnSoiKgjF5min6kgaGLk6GRAQwY1liGh7sam5qbGrp4OgXpF-TmOgIACLIDRw!!/
http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9nHL9cJBsSqpecn5eagmILEnNK8kEkulFiSX5RXoF-UUlOSCZ0qIioIxeZop-pIGhi5OBmQEMGNZY-pg6OoeZW5q4eDoF6Rfk5joCANBBdds!/
http://www.duales-studium.de/news/duales-studium-fur-bundeswehrpiloten
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Tommie am 05. Dezember 2015, 14:50:58
Zitat von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 13:57:07Was mich nur nicht so erfreut ist, dass ich ein Studium hinlegen muss, um ins Cockpit zu dürfen.

Genau so sollten Sie das auch dem Prüfoffizier am ACFüKrBw erzählen, der hilft dann Ihnen und uns weiter, indem er Sie sofort wieder nach Hause schickt!

Sie sollten an Ihrer charakterlichen Reife arbeiten, denn Sie sind aktuell für mich nichts anderes als ein "dummes Kind", dass sich die Rosinen heraus picken, aber im Gegenzug nichts dafür leisten möchte! Aktuell sehe ich Sie für die Laufbahn eines Offiziers in der Bundeswehr als nicht geeignet an!
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 15:15:38
Also nichts gegen Drill, aber ich habe nur vor mich zu informieren und nicht mein komplettes Leben für den Bund aufzuopfern!

Schon mal was von Work-Live Balance gehört?
Und mir ist klar, dass man was auf dem Kasten haben muss als Pilot!
Dennoch ist das Aeronautik Studium erst seit dem 1.Oktober.2015 im Gange!

Das müsste ja nach ihrer Theorie bedeuten, dass alle Piloten vor dem 1.Oktober.2015 "dumme Kinder" sind!
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Jens79 am 05. Dezember 2015, 15:22:46
Die 41 Stunden Woche können Sie sich als Pilot getrost in die Haare schmieren erst Recht bei der Bundeswehr.

Schauen Sie sich besser woanders um.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Tommie am 05. Dezember 2015, 15:27:00
Zitat von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 15:15:38Das müsste ja nach ihrer Theorie bedeuten, dass alle Piloten vor dem 1.Oktober.2015 "dumme Kinder" sind!

Nach meiner Theorie bedeutet das, dass meine Einschätzung Ihrer Person als "nicht das hellste Licht an unserem Christbaum" vollkommen richtig war, denn wer nicht einmal darauf kommt, dass Piloten der Bundeswehr vor der Einführung des Studienganges "Aeronautik" vielleicht etwas anderes, z. B. LRT, etc. studiert haben können, der hat es einfach nicht drauf ;D !
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Ralf am 05. Dezember 2015, 15:31:12
Wo ist denn Drill?

Zitat von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 15:15:38
Das müsste ja nach ihrer Theorie bedeuten, dass alle Piloten vor dem 1.Oktober.2015 "dumme Kinder" sind!
Nein, weil es auch andere Studiengänge gibt. Diesen auf die Piloten zugeschnittene Studiengang gibt es seit 2015.

ZitatSchon mal was von Work-Live Balance gehört?
Ich hab davon auch gelesen in einer Bericht über die Generation Z. Allerdings hatte ich meine Zweifel, dass man in einem Alter, in dem man noch nichts gemacht hat, schon an sowas denkt. Ich hab mich da wohl getäuscht.

Auch als LH Pilot wirst du wohl da Abstriche machen. Duschen und nicht nass werden ist schwieirg. Wenn man einen fordernden Beruf haben möchte, muss man sich dessen im Klaren sein.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Bumblebee am 05. Dezember 2015, 15:31:51
ZitatSchon mal was von Work-Live Balance gehört?

Ja. Is nich.

Die Bundeswehr beschäftigt Offiziere im fliegerischen Dienst - dazu gehört wesentlich mehr als nur Pilot zu sein.
Wer unfähig ist, sich mit 18 Jahren trivialste Informationen mithilfe einer Suchmaschine zusammenzusuchen, hat hier keine Chance.

Zitatnicht mein komplettes Leben für den Bund aufzuopfern!
-> Lass es. Mit der Einstellung wirst Du bei uns nicht glücklich - und wir mit Dir (als Kamerad) auch nicht.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Tommie am 05. Dezember 2015, 15:39:50
Hömma, Hummel ;) ! Dat ACFüKrBw wird es schon richten ;) !

Die haben Ihren Auftrag nämlich von Gunnery Sergeant Hartman erhalten:

Zitat"And my orders are to weed out all non-hackers who do not pack the gear to serve in my beloved Corps. Do you maggots understand that? "

:D :D :D
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 16:23:03
Also ich will hier keinem was unterstellen. Aber so wie die Bundeswehr wirbt, scheint sie wohl nicht zu sein!
Und vor allem nicht ihr, die hier jemanden hinterfotzig "auslachen"!

Schönes Wochenende noch. Nicht...
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Andi8111 am 05. Dezember 2015, 16:23:59
Das zeugt doch alles von dem, was Generation Z so ausmacht. Noch nicht einmal den Rücken krumm gemacht und schon an die Rente denken..

Wer sich, bevor er überhaupt einmal einen Handschlag getan hat, auf die Einhaltung der 41 Stunden Woche plädiert, gehört eben zu genau den Menschen, die jetzt gerade in die Schule gehen...

Aber folgende Frage stellt ja der Dienstherr noch (fragt sich wie lange): Was bringt der Junge Uns?

Traurige Zukunft...
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Getulio am 05. Dezember 2015, 16:40:12
Ich denke, man könnte hier evtl. mal die Kirche im Dorf lassen, in dem Alter darf man noch etwas naiv und mit übersteigerter Erwartungshaltung versehen sein, das richtet sich im Leben von ganz alleine.

Allerdings denke ich, der TS sollte sich im Klaren sein, dass Pilot niemals ein nine to five Job sein wird, weder zivil noch beim Bund. Abstriche bei der Work-Life-Balance sind da sicher ein Berufsleben lang zwangsläufig. Und genau aus diesem Grund ist Pilot für die meisten eben kein Job, sondern Leidenschaft und Lebensinhalt Nummer 1.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: KlausP am 05. Dezember 2015, 16:42:39
Von mir nur noch so viel, dann wünsche ich Ihnen ein schöbnes Wocghenende, Frohge Weihnachten, ein gesundes Jahr 20156 und ... und ... und:

Sie tragen sich mit dem Gedanken, als Zweitwunsch Pilot bei der Bundeswehr zu werden. Soweit, so gut (oder auch nicht gut). Das bedeutet, dass Sie

- Soldat werden (wollen - aber das scheint es bei ihnen nicht zu sein) mit allen Rechten und Pflichten
- Offizier werden  (siehe oben)
- als Offizier auch irgendwann mal Führungsverantwortung als Vorgesetzter tragen werden, auch, falls Sie alle Hürden nehmen sollten, als ausgebildeter Pilot.

Ihnen muss von vornherein klar sein, dass Sie sich freiwillig auf ein Dienstverhältnis einlassen, aus dem Sie spätestens nach 6 Monaten nicht mehr so einfach herauskommen, wie z.B. aus einem Arbeitsrechtsverhältnis in der freien Wirtschaft und in dem (fast) ausschließlich der Bedarf des Dienstherrn enbtscheidet, wo Sie in welcher Funktion eingesetzt werden. Soldat (Offizier) ist kein "Job" wie jeder Andere, das vergessen Viele und erwachen dann meist sehr unsanft.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 16:52:44
Und hier schließt sich der Kreis wieder!!!

ZitatIhnen muss von vornherein klar sein, dass Sie sich freiwillig auf ein Dienstverhältnis einlassen, aus dem Sie spätestens nach 6 Monaten nicht mehr so einfach herauskommen, wie z.B. aus einem Arbeitsrechtsverhältnis in der freien Wirtschaft und in dem (fast) ausschließlich der Bedarf des Dienstherrn entscheidet, wo Sie in welcher Funktion eingesetzt werden. Soldat (Offizier) ist kein "Job" wie jeder Andere, das vergessen Viele und erwachen dann meist sehr unsanft.

Genau dies ist der Grund, wieso ich den Thread hier erstellt habe!
Ich wollte wissen, wie das ist. Vielleicht hätte mir ja ein Pilot bei der Luftwaffe hier direkt Auskunft geben können.
Wie sah z.B. sein Weg in den letzten 6 Monaten aus. Wo war er? Wie oft war er mal daheim? Wie oft hat er mal was privat gemacht?

Aber was ich bekam, waren nur Antworten, die mich als "dummes naives, unfähiges und nicht gerade das hellste Kind" dargestellt haben...
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Ralf am 05. Dezember 2015, 17:17:45
Ich kann dir in dem Recht geben, dass man wirklich mal die Kirche im Dorf lassen sollte und es auf sachliche Hinweise beschränken sollte.
Ich kann dir nicht Recht geben, dass du nur Antworten bekommen hast, die dich als "dummes naives, unfähiges und nicht gerade das hellste Kind" darstellen. Es waren auch jede enge hilfreiche Informationen und aber auch Denkanstöße dabei.
Mein Tipp an dich lautet, sich das alles mit etwas Abstand durch den Kopf gehen zu lassen, was du an Infos bekommen hast und dir im Klaren werden musst, ob du wirklich Pilot werden willst oder eher den Schwerpunkt auf work-life-balance legst. Beides wirst du erst einmal nicht haben können. Und als Soldat, Offizier und LFF erst recht nicht. Zum einen bist du erst einmal sehr sehr lange weg auf Lehrgänge, dass sind LFF vielfältig unterwegs, z.B. QRA, Testflüge, Weiterbildungen etc. Und dann sind LFF und ihre LFZ die Hauptfähigkeit der Luftwaffe, so dass LFF hinsichtlich Karriere und damit auch Verwendungsbreite in vielen höheren Verwendungen vorhanden sein sollten und somit auch gefördert werden.
Als Geschwaderkommodore oder als S3 und EinsStOffz hast du mit Sicherheit keinen 41h "Job". Das ist aber auch in zivilen Firmen so, dass ab einem bestimmten Level die Arbeitszeit gehörig anwächst.
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: FlyHigh am 05. Dezember 2015, 17:26:11
Dann haben wir doch noch zu einem vernünftigen Ende gefunden. Vielen Dank!
Und ihre letzte Frage kann ich ohne zögern beantworten. "Ja, ich will Pilot werden"!

Und wenn ich es soweit schaffe, dann freue ich mich, von der Ausbildung her, am meisten auf den Teil in den USA!
A. Weil man dort dann endlich fliegen kann und B., da ich dann Amerika mal kennenlerne!
Titel: Antw:Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?
Beitrag von: Jens79 am 05. Dezember 2015, 17:31:44
Oh Mann.....  ;D  ;D  ;D