Guten Morgen!
Ich beschäftige mich im Moment stark mit einer Umstrukturierung meines Lebens.
Als SU der Reserve habe ich 1996 meine letzte Wehruebung in einem Heimatschutzbatallion absolviert.
Dann wurde ich vorruebergehend stillgelegt wegen einer Verletzung.
Diese ist ausgeheilt. Ich bin ehrenamtlich beim DRK im Sanitaetsdienst und studiere Psychologie.
Im Januar steht meine Bachelorarbeit an. Ich war ein hochdekorierter Soldat und habe oft bereut, nicht in der BW geblieben zu sein. Nun las ich - dass es theoretisch vom Alter her keine Huerden gibt.
Das war lange anders...
Wie seht Ihr die Chancen?
Mit kameradschaftlichem Gruss
Nor
Die Chancen zur BW zu gehen im Sanitaetsdienst...
Wie alt sind Sie denn? Welche Laufbahn soll es werden und was für Berufsabschlüsse bringen Sie mit? Und was bedeutet bei Ihnen hochdekoriert? Als StUffz mit letztmaliger Wehrübung noch vor den ersten Auslandseinsätzen kann ich mir da wenig darunter vorstellen.
Darüber hinaus sind Sie wahrscheinlich über 40? Dann müsste bei einer Einstellung sowieso das Finanzministerium individuell prüfen, ob Sie besondere Qualifikationen mitbringen und man Sie deswegen einstellt. Daher würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen.
Das ist Ansichtssache...
Leistungsabzeichen in Gold
Rettungsschwimmer in Silber
Taetigkeitsabzeichen 2
Niederlaendisches Leistungsabzeichen
Belgisches Leistungsabzeichen
Kommandolehrgang Fremdenlegion
Deutsches Scharfschützenabzeichen
Rifle/ Pistol Expert
Einzelkämpferabzeichen
Hollandmarsch
Berner Marsch
Hervaejsmarchen
Schuetzenschnur Gold
Das ist nicht "hochdekoriert"! Du warst nur halbwegs fleissig und hattest Glück mit 2 Lehrgängen.
Was für eine Berufausbildung hast du? RettSan? RettAss? NotSan?
Halbwegs fleissig?
Kennst Du jemanden der mehr "Glueck" hatte?
Ich habe hier hoeflich eine objektive Frage gestellt.
Da hilft mir Abzeichenneid wohl kaum weiter 8)
Vielleicht antwortet ja noch jemand der Ahnung hat...
Du scheinst weder auf EK noch auf Kommandolehrgang gewesen zu sein.
Sonst wuerdest Du wohl kaum von Glück sprechen?!
Tz tz
Wie wäre es, wenn Sie den Leuten, die Ahnung haben, mal ihre Fragen beantworten, statt irgendwas von Abzeichenneid zu schwafeln. Zumal die Abzeichen für eine erneute Einstellung eh keine wirkliche Bedeutung haben.
Zitat von: dunstig am 05. Dezember 2015, 09:20:37
Wie alt sind Sie denn? Welche Laufbahn soll es werden und was für Berufsabschlüsse bringen Sie mit?
Darüber hinaus sind Sie wahrscheinlich über 40?
Zitat von: ulli76 am 05. Dezember 2015, 09:34:13
Was für eine Berufausbildung hast du? RettSan? RettAss? NotSan?
Ich moechte zur BW um ausgebildet zu werden. Ich bin nur Sanitaeter.
Bin gelernter Handelsfachwirt und ab Januar Bachelor of Science in Psycholgie.
Zitat von: Nor72 am 05. Dezember 2015, 09:32:10Leistungsabzeichen in Gold Na ja, das ist eher keine große Herausforderung!
Rettungsschwimmer in Silber dto.!
Taetigkeitsabzeichen 2 Dafür reicht die unfallfreie Teilnahme an der Truppenverpflegung aus ;) !
Niederlaendisches Leistungsabzeichen Ist das TMPT?
Belgisches Leistungsabzeichen Das kenne ich nicht!
Kommandolehrgang Fremdenlegion Welcher Lehrgang? Comando Guyane oder den, der in Deutschland angeboten wurde?
Deutsches Scharfschützenabzeichen Aha, ein Abzeichen, das es gar nicht gibt :D !
Rifle/ Pistol Expert Das ist auch nicht wirklich spannend, das schafft nahezu jeder Grobmotoriker!
Einzelkämpferabzeichen Welches "Einzelkämpferabzeichen"? Führer einer auf sich gestellten Gruppe, oder das vom EKL-2?
Hollandmarsch Das ist eine wirkliche Herausforderung!
Was ist mit Einsatzmedaillen? Ehrenkreuzen? Tapferkeitsauszeichnungen?
Hochdekoriert ist was anderes ;) !
Berner Marsch Diese Bandschnalle darf auch nicht am Dienstanzug getragen werden!
Hervaejsmarchen Ok, nett ;) !
Schuetzenschnur Gold Das schafft auch nahezu jeder Grobmotoriker!
Und die Antwort auf die Frage nach dem Alter? Man muss doch nicht alles nacheinander aus der Nase ziehen.
Zitat von: Nor72 am 05. Dezember 2015, 09:59:38
Ich moechte zur BW um ausgebildet zu werden. Ich bin nur Sanitaeter.
Bin gelernter Handelsfachwirt und ab Januar Bachelor of Science in Psycholgie.
Und wie alt sind Sie? Ohne förderliche zivilberufliche Ausbildung dürfen Sie bei Dienstantritt das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Aber das haben Sie ja sicher schon auf der Karriereseite der Bw gelesen. Obwohl - Zweifel sind da angebracht, zumindest, was das Verstehen des Gelesenen anbelangt.
Zitat von: Nor72 am 05. Dezember 2015, 09:59:38Ich moechte zur BW um ausgebildet zu werden. Ich bin nur Sanitaeter.
Bin gelernter Handelsfachwirt und ab Januar Bachelor of Science in Psycholgie.
Wenn die Bundeswehr Sie nehmen sollte, dann bestimmt nicht, um Sie aus- oder weiter zu bilden! Sie haben zwei erlernte Berufe, was wollen Sie mit einem dritten? Ausbildungen bis zur Rente machen?
Den B. Sc. in Psychologie haben Sie im Hinblick auf die Bundeswehr eher "umsonst" gemacht, denn die Bundeswehr benötigt eher ausgebildete (klinische!) Psychologen. Davon sind Sie mit Ihrem B. Sc. noch ziemlich weit entfernt! Und mit dem Handelsfachwirt reicht es für eine Einstellung im Feldwebeldienstgrad mit einem Dienstgrad gemäß Berufserfahrung, siehe auch § 17, Absatz 2, Nr. 3 der Soldatenlaufbahnverordnung!
Außerdem haben Sie die Frage nach Ihrem Alter noch nicht beantwortet! Die ist durchaus sehr relevant, weil ab einem Alter von 40 Jahren das BMF einer Einstellung zustimmen muss, was regelmäßig nur bei wirklichen Spezialisten, die Mangelverwendungen bedienen, der Fall ist!
Ich komme jetzt mal ganz steil aus der Sonne und interpretiere die "72" in seinem Nick als das Jahr, in dem er geboren wurde ;) !
Damit ist klar, dass er bei der Bundeswehr keine Ausbildung erhalten wird! Mit dem B. Sc. in Psychologie ist er für die Psychologen-Verwendungen der Bundeswehr nicht genügend qualifiziert, also bleibt nur noch der Handelsfachwirt übrig, der leider keine Spezialisten-Verwendung darstellt!
Fazit: Kurz und knapp ... vergessen Sie es einfach! Die Bundeswehr wird Sie nicht wieder einstellen, weil Sie erstens zu alt sind und zweitens einen Sektor bedienen mit Ihrer Ausbildung als Handelsfachwirt, in dem definitiv kein Mangel herrscht!
Also "Sanitäter" ist je nach HiOrg eine unterschiedliche Qualifikation. Solange das kein RettSan ist, ist es für die Bundeswehr nicht relevant.
Handelsfachwirt- da wird es schon interessanter- das könnte was im Bereich Stabsdienst werden.
Und das Psychologiestudium- wenn das abgeschlossen ist, käme eine Einstellung als Offz in Betracht. Da wird man sehen müssen, ob der Bachelor ausreicht und ob Bedarf besteht.
Eine Ausbildung zum NotSan wirst du in deinem Alter aber nicht mehr bekommen.
Achso- hochdekoriert: da sprechen wir von Ordre national du Mérite, Gefechtsmedaille, Ehrenkreuz, CIB, evtl auch mal ein Bestpreis aus dem Einsatz, mehrere Einsatzmedaillen oder auch Einsatzmedaillen in Silber oder Gold (wobei die Einsatzmedaillen auch nicht per se "hochdekoriert" bedeuten).
Zitat von: ulli76 am 05. Dezember 2015, 10:23:35
Und das Psychologiestudium- wenn das abgeschlossen ist, käme eine Einstellung als Offz in Betracht. Da wird man sehen müssen, ob der Bachelor ausreicht und ob Bedarf besteht.
Hmm... zumindest nach Ansicht des Berufsverbands Dt. Psychologen darf er sich mit dem Abschluss nicht mal "Psychologe" nennen. (Wenn's nach denen geht, reicht der BSc. leider für so ungefähr garnix... möglich, dass man das bundeswehrseitig anders sieht.)
Nein, tut man nicht ;) ! Man möchte hier sehr gerne Psychologen mit Master-Abschluss haben, aber noch liber klinische Psychologen mit entsprechender Zulassung! Der B. Sc. in Psychologie ist bei der Bundeswehr-Bewerbung glatt "für die Füße" ;) !
Das vermutete ich.
Weder die Belgier noch die NL Kameraden haben ein Leistungsabzeichen - klingt komisch, ist aber so.
Ein GE Scharfschützen Abzeichen gibt es in der BW nicht, die Wehrmacht hatte eines.
Entweder ist der TE also deutlich zu alt, oder ein Lügner ... Beides führt wohl zu keiner Einstellung.
Also - ich denke schon, dass mir der eine oder andere Kamerad hier bestaetigen kann -dass es diese Abzeichen zumindest bis 1996 gab.
Und was den EK angeht: Er wurde noch waehrend meiner aktiven Zeit umstrukturiert.
Ich habe noch im Tippi gewohnt. Desweiteren moechte ich einen Einstieg in die Laufbahn und nicht eine Einstellung als Feldwebel.
Das Scharfschuetzenabzeichen -ist soweit ich informiert bin - nicht offiziell und der Reserve vorbehalten.
Dennoch kein Grund zum Spott.
Dann poste mal ein Bild des Abzeichens und der Urkunde.
Ein DE Scharfschützen Abzeichen gab es nie in der Bundeswehr, nur in der Wehrmacht. Auch die Reserve hatte nie ein solches Abzeichen (ja, es gibt da einen Kasper, OFw d. R. / untauglich, der hat da mal was sticken lassen - und das ist ein guter Grund für bissigen Spot und dienstliche Massnahmen ....)
Und nochmal, ein Student sollte das begreifen können, ohne verwertbaren Berufsabschluss kann eine Einstellung nur bis 30 erfolgen.
Eine Einstellung über 40 ist selbst mit Mangel Berufsabschluss sehr schwierig (als Arzt würde da was gehen - mit Deinen Abschlüssen nicht)
Wenn 1972 dein Geburtsjahr ist (was du ja bisher immer noch nicht beantwortet hast), dann wirst du weder UA, noch FA, noch OA. Da bleibt ausschließlich der Seiteneinstieg.
Laufbahn der Mannschaften entfällt wegen deinem Dienstgrad.
Dann hilft Google!
Zitat von: F_K am 05. Dezember 2015, 19:09:13
Und nochmal, ein Student sollte das begreifen können, ohne verwertbaren Berufsabschluss kann eine Einstellung nur bis 30 erfolgen.
Eine Einstellung über 40 ist selbst mit Mangel Berufsabschluss sehr schwierig (als Arzt würde da was gehen - mit Deinen Abschlüssen nicht)
Erstens das, und zweitens könnten auch Zweifel an der charakterlichen Eignung aufkommen, wenn jemand mit zwei abgeschlossenen Ausbildungen (die nicht das geringste miteinander zu tun haben) und einem Alter vermutlich eher jenseits der 40 noch einmal "sein Leben umstrukturieren" und wiederum etwas völlig Neues anfangen möchte.
Wem hilft google?
Verständige Lesende können meine Aussagen im Internet bestätigt finden - "Deppen" kann nicht geholfen werden ...
(Scharfschützen Abzeichen als Suchbegriff, da finden man Quellen zum Wehrmachtsabzeichen und zu Fantasieabzeichen)
Zitat von: Nor72 am 05. Dezember 2015, 19:17:50
Dann hilft Google!
Wozu? Zum "Scharfschützenabzeichen"? Da steht überall, dass die Bundeswehr nie ein solches
offiziell eingeführt hat. Wenn Sie sowas haben, haben Sie bestimmt auch eine
offizielle Besitzurkunde, oder?
ZitatUnd was den EK angeht: Er wurde noch waehrend meiner aktiven Zeit umstrukturiert.
Im Sauwald wird noch ein Hausmeister gesucht. Ich denke das wäre was für Sie.
Mein Gott ist das ein Kindergarten hier. Da stellt man ernste Fragen und bekommt teils auch hilfreiche Antworten.
Die andere Haelfte stammt aus dem Ostblock und hat null Ahnung von der westlichen Welt.
Klebt euch eure Leistungseier auf und gut ists.
Mir wird uebel...
Zitat von: Nor72 am 05. Dezember 2015, 19:35:32
Mein Gott ist das ein Kindergarten hier. Da stellt man ernste Fragen und bekommt teils auch hilfreiche Antworten.
Die andere Haelfte stammt aus dem Ostblock und hat null Ahnung von der westlichen Welt.
Klebt euch eure Leistungseier auf und gut ists.
Mir wird uebel...
Das nehme ich jetzt deutlich persönlich, Sie Clown!
Also nochmal zum Mitschreiben: Du bist nicht "hoch dekoriert" und du bist zu alt für das, was du anscheinend vor hast.
Die Möglichkeiten, die du noch hast, zum Bund zu kommen, wurden genannt.
Und damit ist hier dicht!