Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Tobi_Fr am 01. Februar 2006, 17:52:54

Titel: Fragen zur Einberufung
Beitrag von: Tobi_Fr am 01. Februar 2006, 17:52:54
Hallo,

ich wurde im August letzten Jahres T2 gemustert und wegen einer Ausbildung erstmal bis zum 31.8.2006 zurückgestellt.

Da mein Arbeitgeber allerdings frühzeitig wegen einer Übernahmestelle bescheid wissen möchte, hab ich hier ein paar Fragen:

Wann kann ich mit einer Information rechnen, ob ich nun einberufen werde oder nicht ?

Falls der Termin an dem ich Bescheid weiß für meinem Arbeitgeber zu spät ist, kann ich im KWEA nachfragen ob ich einberufen werde oder nicht?


Vielen Dank schonmal

Tobi

Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: peppie am 01. Februar 2006, 18:26:41
Dein Arbeitgeber kann dich doch trotzdem übernehmen, auch wenn du einberufen wirst.
Und wenn du beim KWEA anrufst, dann wirst du garantiert einberufen... Schlafende Hunde soll man nicht Wecken... Nunja, sag deinem AG, dass du nicht weißt ob und wann du eingezogen wirst. Kann auch sein, dass du erst in 2 Jahren einberufen wirst.

Du kannst jedoch deine Chancen, einberufen zu werden, um 100% erhöhen, wenn du beim KWEA anrufst und sagst, dass du gerne von dann bis dann Wehrdienstleisten möchtest. Wenn man sich frühzeitig freiwillig meldet, wird man sehr wahrscheinlich auch zu dem Wunschtermin einberufen.
Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: Tobi_Fr am 01. Februar 2006, 18:38:15
ok, hab verstanden ;-)

Wie lange im vorraus kommt der Einberufungsbescheid normal ?
Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: peppie am 01. Februar 2006, 18:58:15
Der Einberufungsbescheid muss dir 4 Wochen vor Dienst antritt vorliegen. Es kann natürlich auch sein, dass du diesen schon früher bekommst. Bei mir kam der 3 Monate vorher ;). Ich hab mich allerdings auch freiwillig gemeldet und freiwilligen Wehrdienst dran gehangen, so das ich im April meinen Wehrdienst antrete für insgesamt 23 Monate.
Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: Wölfle am 01. Februar 2006, 22:50:09
Ich werde zum 3.4.06  einberufen und hab meinen Bescheid heute bekommen, also 8 wochen im vorraus.

Ich hab mich allerdings verpflichen lassen und da nen zettel unterschrieben in dem stand das die bundeswehr die vorgeschriebenen fristen also die 4 wochen im vorraus ignorieren kann.

Hat sich ja erledigt  ;)  aber man kann wie man sieht auch die fristen per unterschrift ausser kraft setzen.

Melde dich aber diesbezüglich am besten beim KWEA oder direkt beim Wehrdienstberater der dir da sicher gerne unter die armee greift  :)

Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: peppie am 02. Februar 2006, 09:35:43
Zitat von: Wölfle am 01. Februar 2006, 22:50:09
Ich werde zum 3.4.06  einberufen und hab meinen Bescheid heute bekommen, also 8 wochen im vorraus.

Ich hab mich allerdings verpflichen lassen und da nen zettel unterschrieben in dem stand das die bundeswehr die vorgeschriebenen fristen also die 4 wochen im vorraus ignorieren kann.

Hat sich ja erledigt  ;)  aber man kann wie man sieht auch die fristen per unterschrift ausser kraft setzen.

Melde dich aber diesbezüglich am besten beim KWEA oder direkt beim Wehrdienstberater der dir da sicher gerne unter die armee greift  :)

Ich hab auch nur geschrieben, dass der Einberufungsbescheid mindestens 4 Wochen vor Dienstantritt vorliegen muss. Das es nicht auch 8 Wochen oder 11 Wochen vorher sein kann (in meinem Fall), habe ich nicht ausgeschlossen ;)
Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: Wölfle am 02. Februar 2006, 11:24:04
ja peppieno ich weiß  ;)

wie gesagt wenn man nen wisch unterschreibt wo drauf steht das sich der Bund nicht an die vorgeschriebenen fristen (also die frist von mind. 4 wochen im vorraus) halten muss kann das auch noch eine woche vor dem Antreten kommen, ich hab sowas nämlich unterschrieben  ;D

Alle die sowas nicht unterschrieben haben werden wohl 8-4 wochen vorher ihre Briefchen bekommen, aber ich habs auch jetzt 8 wochen vorher bekommen.
Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: peppie am 02. Februar 2006, 11:46:08
Ich hab auch unterschrieben, dass ich auf meine 4 wöchige Frist verzichte, im gleichem Atemzug hat mir der Einplaner aber gesagt, dass ich den Einberufungsbescheid in ca. 2-7 Tage bekomme. 2 Tage später lag er im Briefkasten.
Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: Wölfle am 02. Februar 2006, 17:49:52
ach du auch??
hast du dich verpflichten lassen??

Weil wenn der Bescheid vom KWEA nur 2 tage dauert dann ist das verdammt schnell!!
Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: peppie am 02. Februar 2006, 18:05:45
Ich mache W23, also GWDL und FWDL14. Ich werde mich während der Dienstzeit als SaZ12 Fw bewerben.

ZitatWeil wenn der Bescheid vom KWEA nur 2 tage dauert dann ist das verdammt schnell!!
Das ging so schnell, weil ich mich freiwillig gemeldet habe und es 3 Monate vor Dienstantritt war. :). Vom ersten Kontakt mit dem Einplaner bis ich den Einberufungsbescheid in den Händen hatte hat es 5 Tage gedauert.
Titel: Re:Fragen zur Einberufung
Beitrag von: Wölfle am 02. Februar 2006, 18:20:23
wow das ging aber echt schnell!! ich habe mich im September freiwillig gemeldet und danach auch gleich noch als SaZ für 4 jahre beworben, dann dauerte das ne weile bis zu diesem EUF Tests die noch im KWEA gemacht wurden und danach irgendwann ende November war ich für 3 Tage in München beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung eingeladen, dort wurde noch diverse Tests gemacht und letztens dann die einplanung.

Zum Fw muss ich dir was sagen, nur 2 der ganzen leute und wir waren 54!! wurden als Fw geeignet eingestuft und nur einer hatte glück und hat sofort seine stelle bekommen, der andere steht auf ner warteliste und muss nun auch Truppenwerbung machen.

An Fw herrscht z.Z überschuss beim Bund. Ich werd mich aber auch wenn mir das alles gefällt als Fw bewerben  ;)