Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Dagnes am 10. Dezember 2015, 23:03:00

Titel: MatBuchhaltung
Beitrag von: Dagnes am 10. Dezember 2015, 23:03:00
Guten Tag Kameraden,

Mir wurde heute mitgeteilt was für ein Aufgabenbereich ich in meiner Stammeinheit bekomme, undzwar soll ich MatBuchhaltung machen nur hab ich echt kein Schimmer was mich dort erwartet viele sagen das man dort kaum was zutun hat nun wollte ich fragen ob sich jemand damit auskennt und oder es vielleicht sogar Schonmsl oder noch macht?

Vielen Dank schonmal
Titel: Antw:MatBuchhaltung
Beitrag von: ulli76 am 10. Dezember 2015, 23:05:53
In was für einer Laufbahn bist du?
Titel: Antw:MatBuchhaltung
Beitrag von: Dagnes am 10. Dezember 2015, 23:10:13
Mannschafter möchte aber wenn es mir gefällt in die Unteroffiziers Laufbahn wechseln da ich auch eine passende Ausbildung habe.
Titel: Antw:MatBuchhaltung
Beitrag von: Jay-C am 11. Dezember 2015, 15:11:43
Meiner Meinung nach hat die MatBuchaltung mit am meisten in einer Kompanie zu tun. Ich war allerdings in einer selbstständigen Einheit. Die Meinungen gehen da sicherlich auseinander.
Es kommt außerdem auch drauf an, wie sorgfältig man die Arbeiten ausführt.
Titel: Antw:MatBuchhaltung
Beitrag von: KlausP am 11. Dezember 2015, 16:21:42
Zitat von: Jay-C am 11. Dezember 2015, 15:11:43
Meiner Meinung nach hat die MatBuchaltung mit am meisten in einer Kompanie zu tun. Ich war allerdings in einer selbstständigen Einheit. Die Meinungen gehen da sicherlich auseinander.
Es kommt außerdem auch drauf an, wie sorgfältig man die Arbeiten ausführt.

In den Kompanien gibt es (in der Regel, jedenfalls nach meiner Kenntnis) keine Mannschafter als MatBuchhalter, die gibt es im Bataillon im MatNachweistrupp (falls der immer noch so heisst).
Titel: Antw:MatBuchhaltung
Beitrag von: Jay-C am 11. Dezember 2015, 17:21:20
Wie gesagt: Selbstständige Kompanie. Wir gehörtem keinem Bataillon an und hatten deshalb unseren eigenen MatNachwTrp. Laut STAN bestand der aus einem MatNachwUffz und einem MatBuchalter.
In Wirklichkeit waren wir aber sogar immer mindestens zu dritt: MatNachwUffz, MatBuchhalter sowie mindestens ein zusätzlicher Mannschafter als separater Dezentraler Beschaffer.
War in unserer Schwesterkompanie sowie in den beiden anderen selbstständigen Einheiten der Brigade genauso.

In den Bataillonen scheint der Job ein wenig entspannter zu sein.
Titel: Antw:MatBuchhaltung
Beitrag von: KlausP am 11. Dezember 2015, 17:41:13
Zu meiner Zeit bestand der MatNachwTrp aus dem MatNachwFw, dem MatNachwUffz und einem MatBuchhalter.

Für den TE: Der MatBuchhalter bucht alle Materialbewegungen des Truppenteils/der selbständigen Einheit. Das sind alle Zu- und Abgänge an STAN-Material, Einzelverbrauchsgütern, Austauschteilen, Mengenverbrauchsgütern (Kraftstoffe, Munition), eventueller Materialausgleich zwischen den (Teil-)Einheiten, Leihmaterial usw. Das Ganze passiert sowohl am PC als auch in "Hardcopy". Im MatNachwTrp wird der urkundliche Nachweis des Materials der Dienststelle geführt.