Guten Abend,
ich diene in einem VersBtl in der Fernmeldestaffel. Ich habe vor Kurzem unsere StAN durchgelesen und dort
ist je ein Offiziersdienstposten als Hptm und Lt/OLt Fachdienst aufgelistet.
Wissen Sie, wie viele Offz-DP ein Fernmeldezug in einem anderen Btl hat und ob diese auch OffzmilFD oder OffzTrpDst sind?
MKG
Kurzer Nachtrag: Es wird ja personaltechnisch auch viel "getrickst".
Könnte man einen OffzTrpDst auf eine OffmilFD-Stelle setzen?
Das können Sie doch ganz einfach unter IS Org Grundlagen selber nachgucken. ;)
Laut meinem Personalplaner ist es nicht vorgesehen, einen OffzTrDst auf eine OffzMilFD-Stelle zu setzen. Inwieweit das bei akuter Personalnot auch in der Praxis noch zutrifft, können andere hier besser beurteilen. Ich kann es mir aufgrund der grundverschiedenen Laufbahnen und Qualifikationen und Werdegänge aber kaum vorstellen, dass das häufiger vorkommt.
Bei der Luftwaffe - technischer Dienst - passiert das sehr oft. Insbesondere beim LfzEloOffz.
ZitatKönnte man einen OffzTrpDst auf eine OffmilFD-Stelle setzen?
OffzTrD ohne "p". Trp = Trupp
Ein Automatismus ist das nicht, aber es ist möglich, wenn die Stelle nicht wie vorgesehen besetzt werden kann. PersFhr unterhalten sich und versuchen, die Stellen mit den Wünschen übereinzubringen. Und wenns passt, macht man das schon mal. Allerdings sind die unterschiedlichen Stehzeiten im Dienstgrad da schon ein Problem. Ein MilFD steht länger auf Dienstposten, von daher kann es schon sein, dass man ihn vor Erreichen der A11-Reife und wieder auf einen anderen A10/A9 Dienstposten versetzt, wenn man den TrD-DP vorher für den Verwendungsaufbau braucht.
Ja es gibt OffzTrDst-Stellen, und ja auch MilFd Stellen werden zum Teil durch OffzTrDst besetzt. Allerdings ist dies wie bereits erwähnt die Ausnahme, irgendwas hat man sich ja bei so einer DP-Beschreibung auch gedacht.
Zitat von: benba am 17. Dezember 2015, 20:09:36
... irgendwas hat man sich ja bei so einer DP-Beschreibung auch gedacht.
Zitathat den Charme der sofort freiwerdenden Haushaltskarte
Leider nicht, er nimmt seine Planstelle mit.
Die Dienstpostenbeschreibung ist laufbahnunabhängig. Sie richtet sich nämlich nach der TIV-ID (früher ATB) und hier gibts keine Laufbahnunterschiede.
Trotzdem hat man sich etwas dabei gedacht, wobei das Spektrum recht weit gefasst sein kann. Eine ganze Reihe von Dienstposten werden als Aufbauverwendungen benötigt und deshalb je nach Lfb ausgebracht. Oder in der TE ist es sinnvoll zum Erhalt der Erfahungsexpertise; Beispiel PersStOffz = TrD, PersOffz = MilFD. Es gibt aber auch Fälle, wo es eigentlich sinnvoller wäre, einen MilFD (oder TrD) auszubringen, aber die Dotierung in der jeweiligen Lfb bereits überplant ist und man somit die andere Lfb nehmen muss.
Zitat von: Ralf am 24. Dezember 2015, 12:39:17
Zitathat den Charme der sofort freiwerdenden Haushaltskarte
Leider nicht, er nimmt seine Planstelle mit.
Tatsächlich? Das interessiert mich, da bei uns der Fall akut ist: A11 Hptm (DP ebenfalls A11) geht auf A12 Zivilist, weil Stelle nicht anders besetzbar ist und es heißt seitens A1-Bereich, dass damit sofort Haushaltskarte zugewiesen werden muss? Wurde ich da falsch informiert? (Der Kamerad wurde tatsächlich sofort eingewiesen)
Das liegt dann eher daran, dass bei A12 ansch. ausreichend Planstellen zur Verfügung stehen.
Ein anderen Beispiel verdeutlicht das noch eher. Ein A11 MilFD kommt auf einen A12 TrD Dienstposten. Hier ist er weiterhin auf die Vergabe der A12 MilFD Planstellen für die Einweisung angewiesen. Er bekommt dann keine aus dem Topf der A12 TrD.
Danke, dann muss ich im neuen Jahr nochmal Rücksprache mit seinem PersOffz bzw. unseren A1ern halten. Bezüglich Querverwendungen von MilFD auf TrD - oder umgekehrt - war das klar, nur bei Soldat auf Ziv hatte ich offensichtlich eine Fehlinformationen.