Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: MarkusLPS am 26. Dezember 2015, 19:34:20

Titel: Frage zum Richtigen Start einer Karriere
Beitrag von: MarkusLPS am 26. Dezember 2015, 19:34:20
Guten Tag gemeinsam,

Ich mache zurzeit einen FWDL und bin schon am ende meiner Probezeit und jetzt würde ich gerne meinen FWDL quasi abbrechen und als SaZ weiter machen wie genau soll ich da vorgehen? und was ist wenn es in meiner jetzigen einheit keine stelle mehr gibt? Allgemein wie soll ich da weitermachen und an wem soll ich mich wenden? und was passiert dann? wird man neu ausgemustert oder wie ist der genaue ablauf?


Lg
Markus
Titel: Antw:Frage zum Richtigen Start einer Karriere
Beitrag von: F_K am 26. Dezember 2015, 19:49:00
Jä?

Wieso abbrechen?

Bewerben u d bei Eignung Dienstverhältnis wechseln. Ggf ist ein Wechsel der Einheit notwendig.
Titel: Antw:Frage zum Richtigen Start einer Karriere
Beitrag von: KlausP am 26. Dezember 2015, 20:32:59
Gab es in Ihrer Grundausbildung keinen Unterricht zu solchen Fragen? Ich habe als Spieß in jeder AGA einen Unterricht zu den Laufbahnen gehalten und selber entsprechende Beratungen durchgeführt, war ja schließlich auch meine Aufgabe.

Zitatan wem soll ich mich wenden?

Das ist doch ganz einfach: an Ihren Vorgesetzten. Der wird auch dafür bezahlt.
Titel: Antw:Frage zum Richtigen Start einer Karriere
Beitrag von: LadaSchrauber am 26. Dezember 2015, 23:07:48
Tag,
dasselbe Problem hätte ich auch gehabt, bin aber dann während meinem FWDL ins Zivilberufleben zurück gewechselt.

Mach dein FWDL erstmal fertig, dann kannst du dich so 2-3 Monate vor dem Ende verpflichten und bei Bedarf eine Ausbildung anfangen.

Gruß David
Titel: Antw:Frage zum Richtigen Start einer Karriere
Beitrag von: Tommie am 26. Dezember 2015, 23:20:26
Erzählen Sie doch keinen solchen Schwachsinn! Wer zwei Monate vorher angewackelt kommt, wird auch schon mal entlassen, ohne SaZ geworden zu sein! Das ist zu knapp! Außerdem sollte derjenige, der sich weiter verpflichten möchte, so früh wie möglich den Antrag stellen. Wenn ein Laufbahnwechsel beantragt wird, der für eine Ausbildung, aka ZAW, notwendig ist, weil es die nur in der Unteroffiziers- oder Feldwebel-Laufbahn gibt, muss außerdem ans KarrCBw zur Testung. Dafür braucht ein BA 90/5 für den Laufbahnwechsel, also eine ärztliche Stellungnahme dazu, sowie einen aktuellen BFT und ein aktuelles DSA. Dann hat er am KarrCBw keinen Sporttest zu machen und muss dort auch nicht erneut gemustert werden.

Mein Rat an den TE: Gehen Sie nach Dienstbeginn im neuen Jahr zu Ihrem Spieß und sprechen Sie diesen auf den Laufbahnwechsel an. Der wird aller notwendige in die Wege leiten!