Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Maxi329 am 27. Dezember 2015, 01:05:14

Titel: Könnt ihr mir weiterhelfen?
Beitrag von: Maxi329 am 27. Dezember 2015, 01:05:14
Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei einem großen Automobilhersteller. Ich besitze die mittlere Reife und erwerbe derzeit neben meiner Berufsausbildung die Fachhochschulreife. Mein Traum war immer als Soldat zur Bundeswehr zu gehen. Ich bin körperlich fit, naturverbunden und besitze Führungsqualitäten. Mein Wunsch wäre es, als Offizier im Truppendienst bei den Fallschirmjägern zu dienen, also nicht an einem Schreibtisch zu sitzen. Kann man als Offizier im Truppendienst überhaupt studieren? Mir ist das eigentlich nur wichtig um nach den 12 Jahren nicht "nur" mit einer Ausbildung dazustehen. Wäre die Laufbahn der Feldwebel sinnvoller?

Danke im Vorraus  :)
Titel: Antw:Könnt ihr mir weiterhelfen?
Beitrag von: mikro_do am 27. Dezember 2015, 04:59:09
Als Offizier im Truppendienst ist ein Studium innerhalb der Dienstzeit vorgesehen. Nur besondere Bewerber, welche im Einstellungstest überragende Leistungen zeigen können Offizier ohne Studium werden (einige besondere Verwendungen mal ausgeschlossen). Allerdings ist das sehr selten und daher sollte man darauf absolut nicht spekulieren.

Am Schreibtisch sitzen werden Sie als Offizier auf jeden Fall, schließlich sind Sie dann vergleichbar mit einem Manager in der zivilen Wirtschaft. Sie planen und organisieren nach Ihrer Ausbildung z.B. Übungsplatz Aufenthalte usw.
Mein Schwager als Zugführer (Leutnant) bei den Panzergrenadieren (Häufigkeit der Übungen sicherlich ähnlich mit der klassischen Infanterie) sitzt nahezu jeden Tag am Schreibtisch und kümmert sich um seinen Zug. Da werden Sie auch nicht drum herumkommen.

Als Feldwebel im Truppendienst hätten sie übrigens auch nicht eine zivile Ausbildung, sondern gar nichts in der Hand nach Ihrer Dienstzeit. Das gibt es nur im Fachdienst, dann aber auf Meisterebene.

Mein Tipp: Mal zum nächsten Wehrdienstberater gehen und mal nachfragen, ob und für welche Verwendungen ihr erlernter Beruf im Fachdienst verwendbar ist. Da sind evtl. auch ein Paar interessante Tätigkeiten dabei. Denn dann könnten Sie direkt mit einem höheren Dienstgrad einsteigen und auf der Ebene der Feldwebel gibt es dann noch die Weiterbildung auf Meisterebene. Denn das wäre bestimmt nach Ihrer Dienstzeit ein besserer Einstieg in das zivile Berufsleben als eine Ausbildung und dann ein komplett anderes Studium ohne jegliche Berufserfahrung.
Titel: Antw:Könnt ihr mir weiterhelfen?
Beitrag von: Ralf am 27. Dezember 2015, 07:26:11
Bitte mit aussagekräftigem Titel an das Team wenden, dann machen wir hier auch wieder auf.