Grüß Gott Kameraden,
ich bin bereits seit zwei Jahren Soldat.
Momentan absolviere ich als Fernstudium das hessische Fachabitur über SGD.
Nun denke ich über einen Wechsel in die Laufbahn der Offiziere nach.
Kann man mit dem hessischen Fachabitur an der UniBw München die Fachhochschulstudiengänge studieren?
MKG
ZitatNun denke ich über einen Wechsel in die Laufbahn der Offiziere nach.
Prima. Dann bitte bewerben - weil ohne Eignung bzw. Platz in der Leistungsrangfolge stellen sich einige Fragen nicht wirklich.
ZitatKann man mit dem hessischen Fachabitur an der UniBw München die Fachhochschulstudiengänge studieren?
Das ist unter anderem sicher von der Art des Fachabiturs und des Fachhochschulstudienganges abhängig.
Verbindliche Auskünfte erteilt die Fachhochschule.
Grundsätzlich rate ich ja ein "Vollabitur" an, wenn man denn studieren möchte - da stellen sich solche Fragen nicht und man hat alle Möglichkeiten.
Zitat von: F_K am 04. Januar 2016, 11:18:36
Prima. Dann bitte bewerben - weil ohne Eignung bzw. Platz in der Leistungsrangfolge stellen sich einige Fragen nicht wirklich.
Naja, wenn ich nicht studieren kann, brauche ich den ganzen bürokratischen Aufwand einer Bewerbung gar nicht zu machen, und bei der Bw dauert so was nun mal etwas länger...
Ich bin auch dabei, bei der UniBw anzurufen, hab da nur noch keinen erreicht.
MKG
UniBW München ist Bayern, und da fängt das Jahr (das Arbeitsjahr) oft erst am 7. 1. an ...
Wie weit bist Du denn mit dem Fachabi?
ZitatKann man mit dem hessischen Fachabitur an der UniBw München die Fachhochschulstudiengänge studieren?
Die Fachhochschulreife, die du bei der SGD erwirbst, ist bundesweit anerkannt. Somit auch für FH-Studiengänge an der UniBW München.
ZitatNaja, wenn ich nicht studieren kann, brauche ich den ganzen bürokratischen Aufwand einer Bewerbung gar nicht zu machen, und bei der Bw dauert so was nun mal etwas länger...
Es sei denn du würdest auch ohne Studium Offizier werden wollen... Ansonsten hast du natürlich recht.
http://www.sgd.de/schulabschluss/fachhochschulreife.phpDas ist doch deine Schule. Der erste Absatz müsste doch die Antwort auf deine Frage sein?!
Zitat von: F_K am 04. Januar 2016, 11:30:13
UniBW München ist Bayern, und da fängt das Jahr (das Arbeitsjahr) oft erst am 7. 1. an ...
Wie weit bist Du denn mit dem Fachabi?
Ich bin selbst aus Bayern :)
Ich mache das seit einem halben Jahr, und es dauert insgesamt 2 Jahre.
Also müsste/sollte ich im Sommer einen Antrag stellen, wenn ich zum 1.7. 2017 übernommen werden will.
Der Antrag wäre bis zum 28.02.2017 zu stellen.
Trifft der link denn zu?
Zitat von: Ralf am 04. Januar 2016, 11:45:26
Trifft der link denn zu?
Ja, ist der Richtige.
Ich habe jetzt auch noch bei SGD angerufen, und dort wurde mir auch versichert, dass das Fachabitur bundesweit zählt.
Nun werde ich noch an der UniBw anrufen, um hundertprozentig sicher zu gehen.
Bitte bitte. Gern geschehen. ::)
Wenns doch dann auf deinem Zeugnis steht, warum nun noch die UniBw "belästigen"?
Ergänzend zu dem was Ralf sagt:
Wenn du dich schon unbedingt nochmal absichern möchtest (was ich durchaus verstehen kann), dann schreib lieber eine Mail oder einen Brief an die UniBW oder noch besser an das Kultusministerium Bayern. Mit einem Anruf kannst du im Nachhinein rein garnichts anfangen, da du nichts schriftlich hast und sich in zwei Jahren niemand mehr an deinen Anruf erinnert.
Aber wenn es nur deinem persönlichen Seelenheil dienen soll, reicht natürlich auch der Anruf. Den du dir allerdings - wie Ralf richtig schrieb - auch sparen kannst ;)
Soll ich ergänzend noch § 38 VwVfG ins Spiel bringen?! :)
Ich selbst habe an der SGD das Fachabi absolviert und in Baden-Württemberg studiert (BFD). Das Fachabi gilt in ganz Deutschland gem KMK Beschluss über die gegenseitigen Anerkennung.
Weiter bleibt dir noch deine Vorgesetzten davon zu überzeugen, dass eine gewisse Eignung für einen Laufbahnwechsel vorliegt.
Seit wann treffen Vorgesetzte eine Entscheidung darüber ob jemand für eine höhere Laufbahn geeignet ist oder nicht?
Sie bringen sich mit der Laufbahnbeurteilung ein.
Zitat von: Fm 1994 am 04. Januar 2016, 11:56:51
Zitat von: Ralf am 04. Januar 2016, 11:45:26
Trifft der link denn zu?
Ja, ist der Richtige.
Ich habe jetzt auch noch bei SGD angerufen, und dort wurde mir auch versichert, dass das Fachabitur bundesweit zählt.
Nun werde ich noch an der UniBw anrufen, um hundertprozentig sicher zu gehen.
1. Du hast eine in ganz Deutschland anerkannte Fachhochschulreife (unter "Fachabi" verstehe ich eigentlich die fachgebundene Hochschulreife, aber das sieht man umgangssprachlich wohl anders), mit der Du also an jeder FH in D studieren kannst.
2. Die UniBwM hat einen Fachhochschulbereich (und dort u.a. eine Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, was zu Deinem verlinkten Abschluss passen würde)
3. Die UniBwM liegt in Deutschland (jaaaaa, Bayern gehört noch immer dazu, unser aller Horst hat sich noch nicht losgesagt und selbst gekrönt, auch wenn er manchmal den Eindruck macht, als ob...)
Ergo:
1. Sokrates war ein Hamster
2. Du kannst an der UniBwM (FH-Bereich) studieren