Ich habe von einem Ehemaligen Soldaten erfahren das man ohne Abgeschlossene Ausbildung neben dem Computer gestützten Test noch einen Bogen Mathematik aufgaben bekommt. Stimmt das? Wenn ja, würde ich nämlich erhebliche Probleme bekommen, da ich in Mathe echt kein Ass bin. Wenn du eine Verwendung Fw im allg Fachdienst anstrebst, machst du auch eine Ausbildungseignungsuntersuchung. Diese ist Voraussetzung, um an zivilen anerkannten Beruf während der Dienstzeit zu erlenen.
Außerdem hat mir besagter Ex-Soldat gesagt das ich es mir wahrscheinlich nicht aussuchen kann ob ich zum Beispiel zu den Panzergrenadieren gehen möchte oder zu den Fallschirmjägern. (war nur ein Beispiel) Natürlich kannst du dir das aussuchen. Du unterschreibst, was man dir anbietet. Gefällt es dir nicht, unterschreibst du nicht, dann natürlich aber auch kein Dienstantritt. Es kann ja immer nur das angeboten werden, wo es auch freie Stellen gibt.
Und des weiteren sind mir einfach noch die Aufstiegsmöglichkeiten fremd. Wie weit kann ich aufsteigen wenn ich ohne Berufsausbildung und mit Realschulabschluss die Feldwebel Laufbahn anstreben würde? Als Fw und SaZ kommen viele bis zum Hauptfeldwebel. Als Berufssoldat geht's auch noch ein bisschen höher.
Wenn ich die Feldwebel Laufbahn anstrebe/mache, mache ich logischer weise erstmal die Grundausbildung. Aber was genau kommt danach? Ich denke ich werde Laufbahn spezifisch ausgebildet, nur ist es dann so wie wenn ich eine Ausbildung in den Mannschaften machen würde? Oder bekommt die Ausbildung andere Schwerpunkte? (Also, ich weiß leider ehrlich nicht ob die Frage dämlich ist oder nicht, ich hoffe ihr wisst was ich meine :P ) Du machst in dem Sinne keine Grundausbildung, sondern wirst in die Laufbahnlehrgänge eingesteuert. Hier erlernst du auch die Grundtätigkeiten, aber halt eben noch mehr. Alles das, was man als Fw so braucht, zum einen militärisch fachlich (also für deine spätere Verwendung, z.B. PzGren, Logistiker, Kraftfahrlehrer, Feldjäger etc) und zum anderen die Dinge, die du auf Ebene deines Dienstgrades und deiner Laufbahn wissen musst. Das ist mehr und auf einem höheren Level als bei Msch. Ein Fw ist vergleichbar mit der Meisterbebene.
Vielleicht noch mal etwas zu mir: Ich bin - wie bereits erwähnt - 18 Jahre alt, circa 185cm groß und wiege -leider- nur 75 Kilogramm, bin also bisher nicht sehr Muskulös. Allerdings spiele ich Fußball und deswegen würde ich behaupten das meine Ausdauer relativ gut ist, was nicht heißt, das ich sie nicht weiter trainieren werde :D Gewicht ist o.k. Kraftausdauer kann man auch noch trainieren und schadet nie. Muskelprotze braucht es nicht.
Und ja, ich weiß wie es so abläuft, nur würde ich die Frage ganz gerne beantwortet haben. Also; gehen wir mal davon aus ich würde würde mich für 12 Jahre verpflichten, die Feldwebel Laufbahn machen und Perfekte Leistungen in sämtlichen ''Kategorien'' erbringen, könnte ich dann auch in eine der Bundeswehr zugehörigen - nun ja - ''Spezialeinheit'' gehen? Also versteht mich nicht falsch; Ich will nicht irgendwie sofort bspw. zu den Scharfschützen oder so, nur interessiert es mich eben was man in der Zeit so alles machen/erreichen kann. Denn ich denke mir das es durchaus nach zb. 6 Jahren durchaus einseitig werden könnte. Versetzungsanträge kann man während der Dienstzeit stellen. Wenn du mit "Spezialeinheit" KSK meinst, dann ist der Weg dahin noch weit. Schaffst du aber alle Tests und Auswahlverfahren dafür, könntest du auch dahin gehen. Perfekt muss man dafür nicht sein, wer ist das schon. Viele gute Leute bewerben sich dafür und nur die wenigsten schaffen die Auswahlverfahren. Es gibt aber noch viele andere interessante Verwendungen. Erst einmal wäre es wichtig, eine Fw-Eignung am KarrC Bw zu bekommen und Tauglichkeit und eine Verwendungszusage für einen Dienstposten, der dir liegt. Dann mal die Laufbahnlehrgänge machen und schauen, ob dich das nicht schon genug fordert. Für viele ist das bereits eine sehr hohe Hürde.
Wie immer und regelmäßig der Hinweis, sich nicht nur für die vordergründig "sexy" Verwendungen der Infanteristen zu informieren, sondern auch über den Fw des allg Fachdienstes. gerade, weil du keinen Beruf mitbringst und hier einen zivil verwertbaren Gesellen- und Meisterberuf erlernen könntest. Und Mathe kann man üben, wer als Ziel hat perfekt zu werden, sollte auch das hinbekommen. Beim KSK wird auch hinsichtlich intellektueller Fähigkeiten viel gefordert. Da muss man sogar beim schießen rechnen können ;-)
http://www.welt.de/politik/deutschland/article150041161/So-laufen-die-geheimen-Einsaetze-der-deutschen-Elitetruppe.html