Hallo liebe Kameraden,
Vor 2 Jahren habe ich eine Ausbildung als Bürokaufmann abgeschlossen. Danach ging ich zur Bundeswehr, wollte Personalfeldwebel werden und deshalb eine Feldwebellaufbahn von mindestens 12 Jahren machen. Noch mache ich meinen freiwilligen Wehrdienst und ich hatte die große Ehre als FWDLer einen LKW Führerschein (BCE Lehrgang) zu machen. Beim Fahren tat ich mich sehr schwer und habe wirklich sehr viel gelernt (ca. 50 Lernstunden). Bei der Theorie Prüfung habe ich nur "C" bestanden also LKW ohne Anhänger. Bei der Praktischen Prüfung habe ich einfach versagt. Einweisertätigkeiten und Grundfahraufgaben waren zu schlecht.
Deshalb: Durchgefallen
Mein Fahrlehrer (ein Hauptfeldwebel) meinte ich soll mich nicht mehr für eine Feldwebellaufbahn verpflichten lassen, weil der BCE Lehrgang einer der einfachsten Lehrgänge einer Feldwebellaufbahn ist. Also wenn ich schon den BCE Lehrgang nicht bestehe werde ich alle anderen Lehrgänge in einer Feldwebellaufbahn auch nicht bestehn.
Was meint ihr? Gebt ihr dem Hauptfeldwebel recht oder sollte ich das mit der Feldwebellaufbahn vergessen?
Komisch, dass Fahrlehrer neuerdings die Aufgaben solcher "inkompetenten" Vorgesetzten wie Spieße, Chefs und Personalfeldwebel wahrnehmen ... ::)
Naja, bewirbt Dich halt.
Allerdings sind wohl die Tests beim KC und auch die FA Ausbildung schwerer als Einweiseraufgaben und Grundfahrtechniken ( zumindest für die meisten - vielleicht liegen Dir auch LKWs nicht)
Welche Noten gab es in Schule und Ausbildung?
Viel Erfolg.