Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: SGHeMa am 08. Januar 2016, 17:42:15

Titel: Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: SGHeMa am 08. Januar 2016, 17:42:15
Hallo zusammen,

nach meiner ersten Woche als Wiedereinsteller habe ich die ersten Zweifel, ob die Bundeswehr nochmal das richtige für mich ist!

Es sind einige Sachen vorgefallen, welche ich nicht nachvollziehen kann!

Da ich schon über 7 Jahre aus dem Dienst der BW heraus gewesen bin, war mir schon vorher klar, dass ich bestimmte Ausbildungsaspekte nachholen muss.
Ersthelfer Alpha und nSak sind die Themen, welche mir fehlen.
Nun ist es so, dass ich die komplette GA erneut absolvieren muss.

Und zwar mit allem was dazu gehört!

Das Problem ist nicht die Ausbildung, der Formaldienst oder die Unterrichte! Das sind Themen, welche ich gerne noch einmal mitnehme würde.

Was mich stört ist folgendes:

Man hat uns in der ersten Woche überwiegend mit den Rekruten gleichgestellt und auch so behandelt! Das was da in einer Woche ablief, habe ich in 4 Jahren nicht erlebt! Selbst nicht in meiner AGA!

Das man neuen Soldaten zeigen muss, wo es lang geht, sollte normal sein. Es sind ja auch einige Härtefälle dabei, die benötigen mal richtige Ansagen!

Das man dann aber mit Wiedereinstellern, welche mittlerweile ne gewisse Reife haben, genau so umgeht, kann ich nicht nachvollziehen!

Das fängt damit an, dass ich als SG mit 4 Landsern auf einer Bude bin, und das komplette Prozedere, inklusive "Dummf...." mitmachen musste!

Bin ja auch gerne bei denen auf der Stube, da ich Ihnen gerne helfe und meine Erfahrung teile! Denke auch, dass sie von mir in gewisser Weise profitieren können!

Trotzdem ist es auf Grund des Altersunterschied recht anstrengend!

Es macht einfach keinen Spaß, jedesmal mit sanktioniert zu werden, wenn einzelne Landser was verkehrt machen.

Hätte mir da auch gewünscht, mit anderen Wiedereinstellen auf der Bude sein zu können! Habe schon gefragt, ob es ne Möglichkeit, zwecks Stubenwechsel gibt. Wurde abgelehnt. Sind ja schließlich nicht bei "Wünsch dir was".

Dazu kommt noch der Zapfenstreich um 22 Uhr.

Außerhalb der Kaserne haben wir Wiedereinsteller auch noch Uniformverbot!

Begründung: Wenn wir damit raus dürfen, stellen die Rekruten dumme Fragen, warum sie das nicht dürfen! Das Versteh ich jetzt nicht.


Das Hauptproblem liegt aber bei einigen auf der menschlichen Ebene!

Auch, wenn ich nur Mannschafter bin, erwarte ich, dass man vernünftig mit mir umgeht! Das hat man in meiner ersten Dienstzeit auch getan!

Ich habe mir nie was zu Schulden kommen lassen, und meine Leistung immer erbracht! Die Belohnung dafür war der Führerschein Klasse B, den nicht jeder einfach so bekommt!

Ist ja nicht so, dass ich mit 32 Jahren aktuell noch Flausen im Kopf habe!
Ich habe zwei Kinder, und benehme mich auch dementsprechend!
Das letzte was ich gebrauchen kann, ist Ärger im Dienst!


Heute beim Stuben- und Revierreinigen bin ich aber fast vom Glauben abgefallen!
Den halben morgen war ich auf der Suche nach Reinigungsmitteln!

Kein Anständiger Aufnehmer, keine Flitsche, keine Besen. Man teilt sich mit mehreren Stuben gebrauchte alte Tücher und alte Schrubber! Der Großteil der Flitschen ist kaputt!
Ich kannte es noch so, das jede Stube entsprechendes Reinigungsmat hatte. Wenn dieses defekt war oder zu dreckig, wurde es ersetzt!
Hier fehlt es an allen Ecken und Kanten!

Heute gab es nen Abriss vom allerfeinsten von einem Feldwebeldienstgrad, weil wir nicht pünktlich mit dem Reinigen des Flures beginnen konnten!

Die Gruppe wurde angeschissen.

Habe gemeldet, dass wir keine Mittel bereit hatten, um den Auftrag erfüllen zu können!

Das ist dann halt Pech, und nicht sein Problem, war die Aussage! Die anderen Formulierungen erspare ich euch lieber!


Jedenfalls komme ich mir hier Phasenweise vor wie ein Kleinkind! Ich bin nun 32 Jahre alt, habe zwei Kinder und muss mich, ohne dass ich gegen irgendwelche Befehle verstoße dummficken lassen! (Sorry für das Wort)

Schön, wenn jemand Unteroffizier ist und erwachsene Menschen wie sonst was behandelt. Da fällt mir nichts mehr zu ein! Rankordnung hin oder her!

Da gibt es zwei drei Ausbilder, denen macht es offensichtlich Spaß ihren Dienstgrad auszunutzen! Ganz nach dem Motto: Mannschaften sind Schmutz!

Habe das von meinen alten Vorgesetzten anders in Erinnerung. Gut da wurde Privat auch von Dienst getrennt!

Was mich positiv stimmt, ist mein Gruppenführer. Der ist Menschlich in Ordnung. Dazu kommt noch, dass er froh ist, dass er mich dabei hat, da er Unterstützung braucht.
Gerade im Bezug auf die neue Dienstzeitverordnung fehlt ihm die notwendige Ausbildungszeit! Da ist er froh, dass er wen dabei, hat, der die Sachen kennt!

Solange wir im Gruppenrahmen unterwegs sind, ist alles Astrein! Sobald man im kompletten Zugrahmen unterwegs ist, sinkt das Niveau!

Hoffe das sich da noch einiges ändern wird.



























Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: F_K am 08. Januar 2016, 17:58:08
Ruhe bewahren, weiter treu dienen, ggf. melden.

EWAWG ....
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: StOPfr am 08. Januar 2016, 18:22:17
Zitat von: SGHeMa am 08. Januar 2016, 17:42:15
Hoffe das sich da noch einiges ändern wird.

Ich hoffe für dich mit; bitte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: ulli76 am 08. Januar 2016, 18:25:24
Sieh das mal so- du bist mit dem Dienstgrad und dem Alter wahrscheinlich der "ZugOpa"- das bedeutet aber auch, dass der Zug von deiner Erfahrung profitieren kann. Dafür brauchst du aber die entsprechenden Cochones.
Also dass der Ton rauher ist, als man sich das wünscht, ist das eine- da bist du einfach in der falschen Zielgruppe.
Was anderes ist, wenn Putzmittel fehlen und ihr deswegen auch noch nen Einlauf bekommt- da wäre es an dir, zu differenzieren und dann auch den richtigen Vorgesetzten wegen dem Problem anzusprechen.

In der GA sind oft auch junge Feldwebel, die auch erst einmal in ihre Rolle reinwachsen müssen. Da kann natürlich auch mal was schief gehen.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: PzGren391 am 08. Januar 2016, 18:37:27
Erster Gedanke: Die Geschichte spielt nicht zufällig in Bad Salzungen?

Das zwar nicht (frühere Beiträge), aber dass sich das Verhalten eines Ausbilders abhängig von Zug- und Gruppenrahmen stark unterscheiden kann, konnte man dort auch wunderbar beobachten. Eine Frage muss ich jetzt aber stellen: Habe ich das richtig verstanden, dass die Grundausbildung "früher" weniger Dummfick war - oder täuscht da nur die Erinnerung...
Einfach mal die ersten zwei Wochen abwarten, wurde bei mir danach rapide entspannter vom Ton her (PzGren letztes Quartal).
Sollte mit der Attraktivitätssteigerung nicht eigentlich zum Q1/2016 die Wiederholung der GA entfallen?
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: KillBurn93 am 08. Januar 2016, 20:18:36
Sieh es mal aus der Sicht der Neueinsteiger. Wenn sie sehen das du und andere Wiedereinsteller nur die Bombons aber nicht die Scheiße bekommt wird sich euer Zug irgendwann von selbst zerlegen. In meiner Aga 4. Quartal 2015 hatten wir Stabs und Hauptbootsmänner die zusammen mit Matrosen ohne Klagen die 3 Monate durchgezogen haben. Sie wurden für ihre Erfahrungen geschätzt und waren immer Vertrauenspersonen für die anderen Rekruten.
Wenn sie eine Sonderbehandlung bekommen hätten wäre dies sicher nicht in diesem Maß der Fall gewesen.

Fehlendes und altes Reinigungsmaterial ist aber wirklich ein Problem. Wir haben es beim Zugführer und anschließend beim Spieß vorgetragen und zack war alles da.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: StierNRW am 08. Januar 2016, 20:45:15
@ SGHeMa

Mal eine ganz blöde Frage:

Machst du deine Grundausbildung in der gleichen Truppengattung wie früher ?

Ach ja, was ist eigentlich bitte deine Laufbahn ? die der Feldwebel ?

Und etwas anderes:

Wenn die Unrecht widerfährt, verfahre nach den Grundsätzen:

a) Melden befreit und belastet Vorgesetzte.

b) Wer schreibt, der bleibt.

Solange das Verhalten deiner Vorgesetzten rechtlich in Ordnung ist, kannst du logischerweise nichts machen. (Auch wenn ich das etwa mit dem Uniformtrageverbot in deinem Fall sehr seltsam finde: Die anderen Rekruten sehen ja, daß du SG bist und dein Gelöbnis bzw. Vordienstzeit hast du ja auch schon).

Wenn du aber - wie etwa mit dem Putzzeug - der Meinung bist, daß deine berechtigten Belange nicht ernst genommen werden, dann schreibe dir das so akribisch wie möglich auf (Ort, Datum, Zeit, wörtliche Formulierungen deiner Bitten und die Antworten deiner Vorgesetzten etc.).

Solltest du dich hinterher beschweren, sollte das so gut wie möglich hinterlegt werden können. Vorgesetzte haben ja auch eine Fürsorgepflicht.

Nur bitte glaube mir: Vorgesetzte, die menschlich nicht okay sind, gibt es auch in der freien Wirtschaft.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 09. Januar 2016, 00:57:31
Es gibt zivil nicht wenige, die geben Geld dafür aus, um sich am Wochenende oder auch während des Urlaubs solchen Praktiken, wie eingangs beschrieben, aususetzen.

Spaß beiseite: Als Ü30 sollte man schon über den Dingen stehen und die barschen und unüberlegten Sprüche der oft lebensjungen Ausbilder nicht persönlich annehmen. Dass GA 2016 nicht mit einer aus 2010 oder 2000 vergleichbar ist, weiß auch jeder. "Früher" gab es noch die immer zitierten Unterschiede zwischen den einzelnen Truppengattungen (wo es besonders "hart" oder "mild" zugehen soll), obwohl es nur eine AntrA 1 gab. Wie auch immer jemand das verglichen hat.

Es hilft auf alle Fälle, wenn man durch Leistung und nicht durch ständiges Verweisen auf "langjährige" Erfahrung aus der Vordienstzeit und dem Dienstgrad auffällt. Als Ü30 wird man sich in den meisten Fällen auch mit den mehr als 10 Jahre jüngeren Kameraden nicht mehr auf eine Stufe stellen können. Aber dieser Konequenzen sollte man sich vor Dienstantritt bewußt sein. Die "Aufstiegsmöglichkeiten" als Msch sind auch bekannt, wenn sich jemand als Wiedereinsteller erneut als Msch verpflichtet. Ob das allerdings die Erfüllung ist, wenn man von den BFD-Ansprüchen absieht, bleibt für die zivile berufliche Zukunft hinterher nur wenig verwertbares, außer evt. der eine oder andere Fürherschein oder was auch immer für Zertifikat.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 09. Januar 2016, 01:03:18
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 09. Januar 2016, 00:57:31
Als Ü30 wird man sich in den meisten Fällen auch mit den mehr als 10 Jahre jüngeren Kameraden nicht mehr auf eine Stufe stellen können.

Da fehlt was: Als Ü30 wird man sich in den meisten Fällen auch mit den mehr als 10 Jahre jüngeren Kameraden nicht mehr auf eine Stufe stellen können, was körperliche Leistungen betrifft. Die Regerationsfähigkeit nimmt ab bzw. dauert länger, dass wissen aber Wehrmediziner besser als ein Elektroingenieur.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: Monte1919 am 09. Januar 2016, 07:15:36
Ich bin 20 Jahre alt und mit einer Frau auf Stube die 29 Jahre alt ist. Funktionieren kann alles! Wenn Du dich ungerecht behandelt fühlst melde es! Ansonsten Zähne zusammen und weiter.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: SGHeMa am 09. Januar 2016, 09:01:06
Ja, ich habe ich mache die selbe GA in der selben Truppengattung. Dazu war ich auch 4 Jahre lang PzGren in einer RK Kompanie mit allem was dazu gehört, inklusive Einsätze!

Werde mir mal zu Herzen nehmen, mir dickere Cochones wachsen zu lassen!

Es mag ja legitim sein, dass die Ausbilder den Rekruten zeigen, dass auch ein HG, SG sich nichts herausnehmen darf!
Das sollte man dann aber bitte auch machen, wenn diese Kameraden sich was zu Schulden kommen lassen!

Es gab vergangene Woche schon Momente, wo sich der ein oder andere Dienstgrad was zurecht gelegt hat, um uns gegenüber mal lauter zu werden oder nen dummen Spruch zu bringen!
Dabei haben wir uns nicht zu Schulden kommen lassen!
Könnte echt sein, dass es am Alter und der Unerfahrenheit der jeweiligen Dienstgrade liegen wird!

Der Zugführer hat ganz klar gesagt, dass die Landser auch auf uns zu hören haben, weil wir die Erfahrung inne haben!

Ist halt nen blöder Beigeschmack, wenn gewisse Leute uns dann in Anwesenheit der Landser einen drücken!

Für einige entsteht durch diese Aktionen dann schon der Eindruck, sie stehen mit uns auf der selben Stufe!

So verhalten die sich dann auch! Gibt da schon nen paar, die den Respekt abgelegt haben!















Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: Ralf am 09. Januar 2016, 10:42:48
ZitatFür einige entsteht durch diese Aktionen dann schon der Eindruck, sie stehen mit uns auf der selben Stufe!
Ist es das denn nicht?
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: ulli76 am 09. Januar 2016, 11:35:17
Das mit den Cochones meinte ich so, dass du deine Erfahrung nutzen solltest, um gegen die echten Probleme anzugehen- gerade wenn die anderen sich nicht trauen, weil sie es noch nicht einschätzen können.
Also es wäre an dir z.B. wegen den Anschissen in Zusammenhang mit den Putzmitteln zum Gruppenführer zu gehen, wenn das nicht fruchtet zum ZgFhr und zum Spieß. Dann sehen die anderen auch, dass du dich nicht für was bessere hältst, sondern dass du tatsächlich anders bist, aber genau DAS zielgerichtet für die Gruppe und den Zug einsetzt.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: SaschaF am 09. Januar 2016, 13:38:07
Ich möchte meinen Senf nun auch mal dazugeben.

Mir steht an 07/2016 das selbe bevor, meine AGA war 1998 und ich was SAZ8 und mein DG SU, nun gehe ich als SU FA als SAZ 21 wieder zurück.

Ich muss auch meine Komplette AGA neu machen da ich zum Heer gewechselt habe.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit werde ich da auch diverse Vorgesetzte haben die nicht an meine Dienstzeit rankommen aber das ist nunmal so, da muss man halt die Zeit die Arschbacken zusammenkneifen, das gehört dazu.

Zu deiner Aussage mit dem Uniformverbot in der Öffendlichkeit, klar würden sich dann die neuen Rekruten doof vorkommen, so nach dem Motto "Der darf das wieso dürfen wir das nicht?"

Der Zapfenstreich um 22 Uhr gehört genauso dazu, das habe ich sogar zum Schluss in der ObjSStff gehabt, hatte aber Vorsorgegründe und mal ehrlich, wieso sollte das für wiedereinsteiger anders sein?

Klar dadurch das du schon aktiv gedient hast hast du natürlich erfahrung aber versuche doch einfach die an die anderen weiterzugeben, viele denken vielleicht das geht die gesamte BW Zeit so weiter aber du weisst es besser.

Also ARSCHBACKEN zuzammen kneifen und immer dran denken die AGA ist kein Ponyhof (der DummF...... gehört dazu)
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: KlausP am 09. Januar 2016, 13:41:16
Zitat... Ich muss auch meine Komplette AGA neu machen da ich zum Heer gewechselt habe. ...

Nur zur Richtigstellung: Sie machen keine GA (AGA gibt's schon länger nicht mehr) sondern den Feldwebelanwärterlehrgang (FAL) bei einem der FA/UA-Bataillone des Heeres. Soweit ich weiss dauert der dann auch 6 Monate.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: KillBurn93 am 09. Januar 2016, 13:46:23
Ich wiederhole mich nur ungern aber sie stehen mit ihnen auf einer Stufe. Ihr alle seid Teilnehmer an der Grundausbildung nicht mehr und nicht weniger...
Einige wissen vielleicht mehr weil sie Wiedereinsteller sind aber das sollte kein Grund sein sich als etwas bessers aufzuspielen. Man kann die jungen neuen Kameraden unterstützen und ihnen den Einstieg schließlich ist für sie alles neu und ungewohnt.

Wie oben schon mal gesagt wir hatten in der Grundausbildung vom Schützen bis zum Stabsfeldwebel (nehme jetzt mal die Heeres Dienstgrade fürs leichtere Verständnis) alles dabei und da wurde niemand bevorzugt behandelt weil er Wiedereinsteller war.
Später haben sich dann Vertrauenspersonen der Ausbilder heraus kristallisiert, dies waren teilweise Wiedereinsteller aber auch Neueinsteiger.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: SaschaF am 09. Januar 2016, 13:52:36
Ok ist richtig das war mein Fehler  :o
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: SaschaF am 09. Januar 2016, 13:56:07
Stimmt, war mein Fehler. Muss am 04.07.16 nach Celle zum 1./FA/UA-Btl 2

Mit wurde das nur bei meiner Eignungsfeststellung im August in Hannover so gesagt das ich die AGA (oder jetzt GA) neu machen müsse, deswegen diese Aussage
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: MiraC am 09. Januar 2016, 13:58:15
Ich komme frisch aus dem UGL, eingestellt als StFw, Vordienstzeit vorhanden jedoch als Mannschafter.
Ein UGL ist naturlich nicht ganz mit einer GA bei der Panzertruppe zu vergleichen.
Ich habe mir von Anfang an nichts rausgenommen sondern schön zurück gesteckt.
Ansonsten habe ich mein Bestes gegeben, da wo ich konnte habe ich den Kameraden, aber auch meinen Ausbildern zur Seite gestanden.

Wenn Du das beherzigst sollte es eigentlich schon klappen. Wenn deine Stube schxxxe aussieht musst du deine Mitstreiter erziehen.
Wenn putzmaterial fehlt, nicht den ganzen Tag rumsuchen sondern zum Vorgesetzten gehen und nachfragen, meistens ist das Zeug irgendwo auf einer Stube gebunkert worden. Ich weiß halt auch nicht, ob es so weise ist, als Mannschafter eine Wiedereinstellung anzustreben, aber das wurde ja schon mehrfach thematisiert.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: John Wayne am 19. Januar 2016, 07:27:03
Um das Thema nochmal aufzugreifen...Sollte nicht bei Wiedereinstellern und aktiven Soldaten die GA ab 2016 wieder wegfallen?
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: Ralf am 19. Januar 2016, 07:36:39
Nein, nicht zwangsläufig und insbesondere nicht, wenn es sich dabei um einen Teil der Lfb-Ausbildung handelt.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: John Wayne am 19. Januar 2016, 07:40:02
Also kann ich deiner Aussage entnehmen, das es aber grundsätzlich möglich ist?
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: Ralf am 19. Januar 2016, 07:44:34
Ja. Kommt halt auf die Umstände an, was man wann vorher gemacht hat, was man machen wird, welche Lfb etc. pp. Gibt ja teilweise auch Lfb-Lehrgänge für Wiedereinsteller, die sind etwas kürzer.
Aber John Wayne war doch ein rechter Haudegen, der gerne rustikale Inhalte wie in der GA gemocht hätte  ;)
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: John Wayne am 19. Januar 2016, 07:50:47
Richtig.. ;D es müsste aber irgend eine Schrift geben wo man nachlesen kann. Als aktiver sollte man die GA nicht wirklich nochmal machen oder?
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: Ralf am 19. Januar 2016, 07:55:12
Nein, das wird immer individuell entschieden.
Was meinst du mit "als Aktiver muss man nicht"? Was hast du wann vorher gemacht und sollst nun machen?
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: iLu am 19. Oktober 2018, 12:16:38
Auf diesem Thread liegt zwar schon Staub, jedoch wollte ich keinen neuen eröffnen.

Ich bin Wiedereinstellen und trete meinen Dienst bei der Luftwaffe am 02.01.19 an.
Gedient habe ich vorher im Heer bis 2012.
Nun teilte mir mein Einplaner mit, dass ich keine AGA benötige und direkt in die Stammeinheit kommandiert werde
.
Macht es hier Sinn mein zukünftigen Kompaniechef vorab zu kontaktieren um diese Angelegenheit zu klären?

Gruß
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: Ralf am 19. Oktober 2018, 12:49:39
Ja, das macht es, da oftmals die Stammverbände das nicht mitkriegen, dass auf einmal jemand vor der Tür steht.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: iLu am 19. Oktober 2018, 13:27:52
Danke für die schnelle Antwort.
Titel: Antw:Wiedereinsteller in der GA!
Beitrag von: TomTom2017 am 19. Oktober 2018, 13:43:51
Und ein Tipp:
Kümmere dich um die ganzen Sachen, die ansonsten die GA-Einheit macht (Untersuchungen, Impfungen, grüne Essenskarte, nSAK-Umschulung, BFT, EH-A, etc.). Wenn der Stab das nicht gewohnt und/oder nicht so dolle ist, dann wird da im Worst-Case nicht viel passieren. Sehe ich gerade an einem Kameraden, der auch ohne GA direkt in die Stammeinheit versetzt wurde.