Hallo,
ich wende mich heute mit einer Frage an euch in der Hoffnung, dass mir jemand durch Erfahrungsberichte o.ä helfen kann.
Ich trete am 01.07 als OA in Hammelburg meinen Dienst an. An der OPZ in Köln wurde ich als T2 gemustert mit der Ausnahme, zur Kampftruppe zu gehen, da ich eine leichte Skoliose habe. Nun Folgendes:
Inwiefern unterscheidet sich die Dienstantrittsuntersuchung von der schon erfolgten Musterung? Besteht auch da noch die Chance, rauszufliegen?
Vielleicht kann mir auch jemand helfen, der schon als OA seinen Dienst in Hammelburg angetreten hat.
Ich weiß, dass letztlich nur der Arzt entscheiden kann. Trotzdessen frage ich hier einfach mal nach Erfahrungsberichten, da ich mir dahingehend ein bisschen Sorgen mache.
Danke! :)
Wenn sich dein Gesundheitszustand nicht wesentlich geändert hat, wird sich an deiner Tauglichkeit vermutlich nichts ändern
Die Dienstantrittsuntersuchungen sind unterschiedlich (umfangreich), hängt davon ab, wann das letzte mal untersucht wurde, was du für ärztliche Kriterien aufzuweisen hast, welcher Arzt und wie der Arzt gelaunt ist ;D Kann genauso sein wie bei der Eignungsfeststellung, muss aber nicht.
Klar kann man auch noch beim DA rausfliegen. Bei manchen Dingen wird man dann ggf. für einen gewissen Zeitraum zurückgestellt.
Ansonsten sollte sich an deinem Gesundheitszustand nichts wesentlich geändert haben, so wird an der Tauglichkeit und somit dem Dienstantritt nichts geändert.
(Das heißt ACFüKrBw und nicht OPZ)
Ich bin als Feldwebelanwärter nach Heide gegangen und musste dort einen Zettel ausfüllen ob sich etwas an meiner Gesundheitlichen Verfassung geändert habe, habe halt wahrheitsgemäß geantwortet und dann musste ich auch nicht zum Arzt. :-)
Zitat von: Monte1919 am 17. Januar 2016, 17:19:44
Ich bin als Feldwebelanwärter nach Heide gegangen und musste dort einen Zettel ausfüllen ob sich etwas an meiner Gesundheitlichen Verfassung geändert habe, habe halt wahrheitsgemäß geantwortet und dann musste ich auch nicht zum Arzt. :-)
Und wie lange lag zum Zeitpunkt Ihres Dienstantritts die Untersuchung beim KC zurück?
3 Monate :)
Eben. Beim TE dürfte das am 01.07. deutlich länger her sein.
Meine Untersuchung in Köln war am 27.11.15 also wird es bis dato ein gutes halbes Jahr her sein.
Also auch nicht wirklich lange.
Aber gut, dann bleibt ja nichts anderes, als es abzuwarten. Aber soweit bin ich auch fit und viel verändern sollte sich auch nicht. Wenn überhaupt, dann ins positive. ;)
Danke schon mal für die Antworten!
Zitat... und viel verändern sollte sich auch nicht ...
Das geht manchmal schneller als man glaubt - was ich nicht hoffe.