Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Zivile Laufbahn bei der Bundeswehr => Thema gestartet von: Honzik am 20. Januar 2016, 16:39:26

Titel: Master an einer Bundesuniversität und spätere zivile Karriere
Beitrag von: Honzik am 20. Januar 2016, 16:39:26
Hallo miteinander,
ich befinde mich zurzeit im Bachelor Psychologie und interessiere mich seit geraumer Zeit für eine zivile Karriere bei der Bundeswehr.
Dazu hab ich mich auch schon mit dem Prüfungsamt der Bundeswehruniversität München in Verbindung gesetzt, aber vielleicht wurde die Frage ja auch schon hier geklärt.

Ich würde nämlich gerne nach meinem Bachelor meinen Master an der Universität der Bundeswehr absolvieren. Weiß jemand, ob ich dazu spezielle Kriterien erfüllen muss oder ob bestimmte Praktika/Schwerpunkte bevorzugt werden ? Alles, was ich zum Thema Studium bei der Bundeswehr bislang gelesen hatte, hörte sich echt gut an und ist nicht mit einem "zivilen" Studium zu vergleichen.

Freundlicher Gruß
Honzik
Titel: Antw:Master an einer Bundesuniversität und spätere zivile Karriere
Beitrag von: Ralf am 20. Januar 2016, 16:46:20
Das Studium an den UniBw ist in erster Linie für Soldaten gedacht.
Zivile Angestellte werden aufgrund ihrer bereits erlangten Qualifikation eingestellt. Es wäre mir neu, dass hier noch welche in ein Studium an die UniBw geschickt werden.
Titel: Antw:Master an einer Bundesuniversität und spätere zivile Karriere
Beitrag von: Niederbayer am 20. Januar 2016, 17:01:05
Ich denke, die Chancen, den Psychologie-Master an einer der Universitäten der Bundeswehr zu absolvieren, gehen als Zivilist gegen 0.
Titel: Antw:Master an einer Bundesuniversität und spätere zivile Karriere
Beitrag von: Honzik am 20. Januar 2016, 17:09:06
Danke für die schnellen Antworten.  :)

Schade, sonst hätte ich gerne noch eine Bewerbung mehr abgeschickt.
Titel: Antw:Master an einer Bundesuniversität und spätere zivile Karriere
Beitrag von: Gastritis am 20. Januar 2016, 17:24:00
Generell ist das möglich. Zumindest an der der BW Uni in Hamburg, wir haben einige zivile Studenten, welche die Kurse auffüllen und nichts mit der Bundeswehr zu tun haben. Also eine Verpflichtung als Soldat ist nicht notwendig. Sollte dies trotzdem der Wunsch sein, dann ist auch die BW flexibel, in Köln wird geprüft ob die Noten im BA/sowie das Testergebnis gut genug waren um die eine Einstellung zu ermöglichen - hierzu wird dann nur noch das Masterstudium absolviert und der Soldat ist dann schneller in der Truppenverwendung.
Titel: Antw:Master an einer Bundesuniversität und spätere zivile Karriere
Beitrag von: Ralf am 20. Januar 2016, 17:58:26
Ja, das sind aber "Austauschprogramme" mit der ziv. Wirstchaft (deswegen schrieb ich ja auch "in erster Linie") und keine, die als ziviler Angestellter geplant sind, oder?
Titel: Antw:Master an einer Bundesuniversität und spätere zivile Karriere
Beitrag von: Andi am 20. Januar 2016, 23:23:09
...und für diese Nutzung der BwUnis zahlen die Firmen auch erheblich. Und Psychologie ist da bisher noch nie durch die Vertragspartner belegt worden. ;)