Nimm Nachrichtenwesen, denn
Zitatpersonalmamagment Streitkräfte
das gibt es nicht. Da hast du die Sprache ziemlich gruselig verunstaltet.
Zu MilNW hatte ich hier was geschrieben:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=46935.msg475358#msg475358Aber du warst doch beim KarrBer, warum fragst du das denn nicht den? Da kann ich immer ganz verzweifelt werden.
Hier auch das Tätigkeitsbild:
ZitatTeil A Fachliche Beschreibung
Militärische Nachrichtenwesen Feldwebel/Bootsmänner Streitkräfte (MilNW Fw/Btsm SK) verstehen die Organisation, Gliederung und Aufgabenverteilung sowie die Arbeitsabläufe des MilNW in nationalen und multinationalen Dienststellen/Hauptquartieren im Grundbetrieb und Einsatz.
Zur Wahrnehmung der Belange der Militärischen Sicherheit oder Lagebearbeitung MilNW sind zusätzlich die entsprechenden Trainings zu absolvieren.
Teil B Tätigkeit
B.1 Tätigkeiten- / -Aufgaben im Einzelnen
- Anwenden des Verfahrens der Intelligence Preparation of the Battlespace (IPB)
- Erstellen von INTEL-Produkten
- Erstellen von Beiträgen / Zuarbeit zu einem Aufklärungsplan/Intelligence Collection Plan (ICP)
- Erstellen einer Aktuellen LageInfo für ein EinsGeb
B.2 Fertigkeiten und Kenntnisse
MilNW Fw/Btsm SK
- kennen ausgewählte grundsätzliche Analyseverfahren- und Methoden und können diese beschreiben.
- versteht das Verfahren der IPB und können es unter Nutzung verschiedener IT-Systeme anwenden.
- kennen im Rahmen des nationalen Melde- und Berichtswesens, routine- und anlassbezogene Meldungen im Grundbetrieb und Einsatz, und können Produktformen, Verfahren und technische Umsetzung von Auflagen benennen.
- kennen die Produkte und Meldewege im multinationalen Berichtswesen und können diese benennen.
- kennen die Grundsätze der Berichterstellung und können diese wiedergeben.
- können ein INTSUM auf der Basis verschiedener INTEL-Produkte unter einer Zeitvorgabe erstellen und Bewertungen sowie Folgerungen daraus identifizieren/ableiten.
- können die Grundsätze der Lagebearbeitung MilNW anwenden und ausgewählte Produkte des MilNW auch mittels IT-Systeme zielbezogen erstellen.
- können eine Aktuelle LageInfo für ein EinsGeb grafisch aufbereiten und entsprechend seines Aufgabenbereiches vortragen.
- können erkannte Informationslücken mittels Aufklärungsforderung/Informationsersuchen/Recherche (A.I.R.) und/oder Request for Information (RFI) schließen.
- können bei der Erstellung eines Threat Model ebenengerecht/auftragsgemäß mitwirken sowie seine Ergebnisse sachgerecht aufbereiten.
- ist in der Lage, eine effiziente Aufbau- und Ablauforganisation zur Funktion NG&A (national, multinational) zu gestalten und bei der Erstellung eines ICP mitzuwirken.
- können vorgegebene Aufklärungsmittel und -kräfte zuordnen.
- versteht die Commanders Critical Information Requirements (CCIR) und können daraus die Priority Intelligence Requirements (PIR) identifizieren und in Specific Intelligence Requirements (SIR) ableiten.
- kennen die wesentlichen MilNW-spezifischen IT-Systeme und können deren Einsatzmöglichkeiten beschreiben.