Servus Kameraden. Ich habe heute von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht weil ich mit den Umständen in der Ausbildungseinheit nicht klarkomme (persönlich/dienstlich).
Da es nicht einfach ist aus dem Modell rauszukommen, bzw. es keinen Weg gibt die Truppengattung zu wechseln der 100% sicher ist habe ich widerrufen. Ich habe nun vor mich erneut als Feldwebel zu bewerben in einer anderen Truppengattung.
1. Ist dies überhaupt möglich oder scheitert dieses Vorhaben schon von vorneherein?
2. Wenn ja, wie stehen die Chancen erneut als feldwebel eingestellt zu werden? Die Begründungsgrundlage wieso ich hier nicht mit klarem Kopf meinen Dienst verrichten kann ist gegeben.
3. Da das Karrierecenter noch meine Unterlagen hat müsste dieser Vorgang kürzer als diesmal (knapp 1 Jahr) dauern. Ist das so richtig?
Ich hoffe auf Hilfe und sage schonmal vorab vielen Dank
Nur so aus Interesse: Darf man die Gründe erfahren? War die Ausbildung zu hart, zu langweilig, hast du es dir anders vorgestellt?
Die Ausbildung ist hart aber schaffbar, auch für mich, daran liegt es nicht.
Anders vorgestellt jein, eher hab ich die negativen Seiten an dem Job einfach aus dem Blick verloren und bin naiv mit dem Kopf durch die Wand gegangen. Ganz großes Problem für mich ist der doch sehr Bundeswehrtypische Alltag wo man viel rumsteht, kaum Input bekommt. Durch die neue Arbeitszeitrichtlinie muss man denselben Stoff in zu kurzer zeit reinprügeln. Da heißt es Dienst, bis 11-12 nachbereiten etc.
(Was natürlich kein Problem ist, aber wieso? einfach nur, wieso?)
Das ganze System in der Bundeswehr funktioniert in meinen Augen so nicht, vorallem bei spezialisierten bzw. Spezialkräften.
Zu langweilig, zurzeit definitiv. jedoch bin ich noch innerhalb der ersten 6 Monate, war noch auf keine Laufbahnrelevanten Lehrgänge und kann dementsprechend nichts dazu sagen wie es später ist, nur was ich mir vorstelle wie es dann ist.
Und dann willst du dich in dieses ineffizientes System erneut bewerben? Den ganzen Unzulänglichkeiten erneut stellen?
ZitatZu langweilig, zurzeit definitiv. jedoch bin ich noch innerhalb der ersten 6 Monate, war noch auf keine Laufbahnrelevanten Lehrgänge und kann dementsprechend nichts dazu sagen wie es später ist, nur was ich mir vorstelle wie es dann ist.
Naja und trotzdem gekündigt, obwohl du selbst sagst, du hast noch keinen Einblick?
Tut mir leid, das klingt alles andere als zielstrebig und überlegt.
Also wenn ich du wäre, würde ich so eine "geile" Stelle niemals hergeben. FschJgFw in Pfullendorf werden...da lernt man noch das richtige Infanterie-Handwerk.
Vor allem ist die Option, eine andere FA-Stelle zu bekommen, ja nicht garantiert.
Zitat von: nickz am 21. Januar 2016, 20:15:08
...Ganz großes Problem für mich ist der doch sehr Bundeswehrtypische Alltag wo man viel rumsteht, kaum Input bekommt. Durch die neue Arbeitszeitrichtlinie muss man denselben Stoff in zu kurzer zeit reinprügeln. Da heißt es Dienst, bis 11-12 nachbereiten etc.
(Was natürlich kein Problem ist, aber wieso? einfach nur, wieso?)
Und welchen womöglich "untypischen" Alltag erwartest du in einer anderen Verwendung in dieser Bundeswehr ????
Mir kommen echt die Tränen. Was haben Sie in den ersten DREI Wochen erwartet? Dass Sie aus intakten Flugzeugen springen? Den ganzen Tag mit Gras am Helm und Dreck in der Fr*** im Gelände rumtrödeln? Träumen Sie weiter.
Zitat... Da heißt es Dienst, bis 11-12 nachbereiten etc.
(Was natürlich kein Problem ist, aber wieso? einfach nur, wieso?)...
Haben Sie Ihre Vorgesetzten mal gefragt? Was glauben Sie eigentlich, wie oft Sie in Ihrer Dienstzeit Ihre Aufträge ohne ausreichende Informationen erfüllen müssen, egal, in welcher Verwendung. Mein Rat: Lassen Sie die Finger davon, das wird woanders bestimmt nicht besser.
Zitat von: nickz am 21. Januar 2016, 20:15:08
...kaum Input bekommt [...] Stoff in zu kurzer zeit reinprügeln...
Na was denn nun? ;D
Zitat von: nickz am 21. Januar 2016, 20:15:08
Das ganze System in der Bundeswehr funktioniert in meinen Augen so nicht, vorallem bei spezialisierten bzw. Spezialkräften.
Zu langweilig, zurzeit definitiv.
Ganz ehrlich, das wird m.E. bei der "nicht speziellen" Truppe kaum besser sein, viel eher noch schlimmer.