Hallo,
Ich bin zurzeit 16Jahre Jung und war letzens bei den Eignungstesten in München. Habe dort alles bestanden und wurde als Panzergrandier im Heer eingestellt muss nurnoch warten bis ich 17 werde.
Da ich ganz neu bin und mich noch nicht so richtig mit der Bundeswehr auskenne wollte ich euch fragen wie es dort so ist (z.b. Wann kann man nach Hause fahren, wie siehts mit Freizeit aus? Da ich regelmäßig ins Fitnessstudio gehe,kann ich dann auch jeden Tag immernoch gehen? Und und und )
Ich hoffe einer kann mir da helfen :)
Ich glaube ein kleines Praktikum in der Zwischenzeit bis zum Dienstantritt wäre genau das richtige für dich denn so kannst du dir selbst einen ersten Eindruck machen und deine Fragen beantworten.
Deine Freizeit ist maßgeblich vom Dienstplan abhängig, pauschalisieren kann man das nicht. Während der GA wird es häufiger auch mal Wochenenden geben, an denen du nicht nach Hause fahren wirst.
Zum Thema Fitnessstudio: Viele Kasernen haben eigene Fitnessstudios. Ob diese Möglichkeit jedoch noch nach Dienst genutzt wird, ist dir selbst überlassen. Ich denke jedoch dass es gerade zu Beginn viele Tage geben wird, an denen du froh bist nach dem Dienst ins Bett zu dürfen.
Das meiste findest du über die Suchfunktion hier im Forum.
Es war üblich, dass in der Grundausbildung das erste oder zweite Wochenende Dienst ist. (mehrere Wochenenden habe ich noch nicht gesehen).
Mit der neuen Arbeitszeitregelung seit 2016 ist das wohl in einigen Einheiten weggefallen.
auf was Du Dich einlässt hast Du vorher aber schon geprüft, oder?
Das ganze klingt jetzt nicht wirklich durchdacht ....
Mich würde mal die eingeschlagene Laufbahn interessieren.
Ich ahne Schlimmes ... ;)
Zitat von: A-Bomb am 28. Januar 2016, 16:55:43
Mich würde mal die eingeschlagene Laufbahn interessieren.
Ehem, Manschaft
Da es ja jetzt diese tolle neue EU-Azr Geschichte gibt, wirst du meistens wohl einen recht geregelten Arbeitstag haben. Nach dieser Richtlinie darfst du nur 41 Stunden pro Woche arbeiten, und solltest du Sonderdienste wie Wache oder UVD haben, werden dir diese Überstunden 1zu1 erstattet. Arbeitest du also am Wochenende, kriegst du dafür 1-2 Tage frei.
Selbst die Rekruten bei uns haben mittlerweile pünktlich Dienstschluss. Demnach würde ich wohl sagen, du hast auch am Anfang definitiv mehr Freizeit, als es noch vor ein paar Monaten war.
Nach Hause fahren kannst du Freitags irgendwann zwischen 11 und 12 Uhr, denke ich mal. Nach der Grundausbildung auch jeden Tag nach Dienstschluss, solltest du nicht allzu weit weg wohnen.
Ich frage mich nur, wie man sich auf die Bundeswehr einlassen kann, ohne nur die geringste Ahnung davon zu haben? Hast du dich denn nicht im Vorfeld damit beschäftigt? Wenn nicht, wünsche ich dir jedenfalls viel Glück, dass es kein totaler Fehlgriff war. ;D
Wache dürfte für den dann gerade 17jährigen TE erst einmal ausfallen.
Das kann man gut durch GvD kompensieren. :D
Ich wollte nur ein anschauliches Beispiel nennen. Beides kommt auf +/- 0 raus, was bedeutet, genug Freizeit.
Genug Freizeit in der Tat, ich habe auch schon von Kameraden gehört, denen es zu viel ist, und die lieber wie früher Geld statt Zeitausgleich hätten.
Oder auch der Kamerad, der morgens um sieben vom OvWa kommend gezwungen wird, nach Hause zu fahren, anstatt sich an seinen gut gefüllten Schreibtisch zu setzen und die Stunden vor oder nach einem Wochenende abzubauen.
Freilich, aber das interessiert den TE ja nicht. Er wollte nur wissen, von wann bis wann er arbeiten muss und für sein Fitnessprogramm ist Freizeit wohl besser als Geld. ;D
Zitat von: Shahjahan am 03. Februar 2016, 22:26:38
[...] und für sein Fitnessprogramm ist Freizeit wohl besser als Geld. ;D
Das kommt auf die Art des "Fitness"-Programms an. Bei so manchem Pillenschmeisser (ohne das auf den TE zu beziehen) wäre ich mir da nicht so sicher... Und wenn ich mich in meinem ehemaligen Fitnessstudio so umsehe wird die entsprechende Zielgruppe dafür immer jünger.
Wenn ich mir aber überlege, dass der TE offenbar noch so garkein Ahnung von der BW hat (wenn dieser Thread denn wirklich ernst gemeint ist...), dann dürfte die Zeit für den Kraftraum sein geringstes Problem werden..