Ich hab eine Frage zum Ergometer Test und hab bis jetzt noch nichts passendes im Forum gefunden.
Man muss ja 3 km in höchstens 6:40 min. fahren.
Darf man sich die Stufe selbst einstellen?
Ich hab zu Hause ein Ergometer mit km, zeit, puls usw Anzeige und wenn ich damit fahre ist es generell einfach immer viel einfacherer in einem eher niedrigen Gang aber dafür sehr schnell zu trampeln, als in einem hohen Gang. In dem höchsten Gang versagen mir nach 2 min. die Beine und bei dem niedrigen Gang bekomme ich 4 min ohne Probleme hin.
Wäre jetzt blöd, wenn man "gezwungen" wird hochzuschalten
Wählen kannst Du selber - die Räder sind aber wohl nicht vergleichbar.
Benutz bitte die Suchfunktion.
Man muss beim Ergometer 3 Km in maximal 6:30 fahren.
Dies erreicht man in der Regel, wenn man 6:30 mit 80 Watt bei 80 Umdrehen die Minute fährt.
Allerdings fährt man natürlich mit möglichst viel Watt (Stufe), um gleichzeitig die Umdrehungszahl ebenfalls weit oben halten zu können.
Man kann sich diese Wattanzahl selbstständig einstellen. Jedoch ist der Ergometer bei dir Zuhause oder im Fitnessstudio keineswegs mit dem des Karrierecenters vergleichbar. Das ist mehr oder weniger auf Laborstandard und man fährt m.E. deutlich mehr.
Jeder normale Mensch, der nicht nach ein bisschen Rennen zu kotzen anfängt, sollte diesen gut schaffen.
Versuch die Wattzahl so einzustellen, dass deine Umdrehungen konstant bleiben und nicht abfallen.
Allerdings machen auch hier viele den Fehler die Wattzahl zu niedrig einzustellen und haben gegen Ende dann noch Reserven.
Das ist natürlich nicht der Sinn, wenn du mehr aus dir rausholen kannst :)
Okey dankeschön, dass die Fahrräder sich unterscheiden war mir klar. Nur hatte ich Sorgen, dass wenn ich zu Hause schon so fertig bin, ich es beim Test erst recht nicht schaffe.
Ich weiß leider nicht mit wie viel Watt ich fahre, da es nur Stufen von 1-10 hat ;D
Ich hab von einer Freundin gehört, dass sie und 2 andere sich beim Ergometer Test übergeben mussten, weil es so heftig war :o
Ich habe die Einstellungen nicht verändert und habe es recht gut durchgehalten.
Es sollen sich wohl schon einige Übergeben haben aber notfalls standen bei uns kleine "Brechschalen", Tücher und Wasser zum nachspülen bereit.
Dann haben sie wohl in ihrer Vergangenheit kaum Sport betrieben.
Fahr einfach jeden Tag auf deinem Fahrrad oder mach Ausdauersport in einem gewissen Maß, dass du dich gut vorbereitet fühlst.
Als ich vor etwa 5 Monaten bei der Eignungsfeststellung war, habe ich mit 250 Watt und 120 Umdrehungen die Minute angefangen und bin ab 2,25 Km mit den Watt noch etwas hochgegangen.
Hatte zum Schluss eine Zeit von 3:38, was mMn. relativ gut ist. Die Beine hat man danach gut gespürt, aber richtig kaputt war ich nicht.
Gib dein Bestes, ich empfehle einfach mal mit 200 Watt anzufangen. Wenn es zu wenig bzw. oder zu viel ist, dann kann man noch runter stellen.
Ich hatte meinen Fokus immer nur auf den Umdrehungen, dass ich nicht im Eifer des Gefechts diese aus den Augen verliere und unbewusst absinke - Denn die Tatsache zählt! Die Wattzahl geht schließlich nicht automatisch runter, nur durch meine bewusste Tätigung oder Absenkung der Umdrehungen.
ich hab da mal ne ähnliche Frage.
Auf meinem Heimtrainer schaffe ich in 1:20 min. nur 300-400 meter laut Anzeige obwohl ich auf fast höchster Stufe die ganze Zeit mit 12-14kmh (lautAnzeige) durchtrampel. wie sind denn dann bestzeiten mit 3:40min für 3km machbar?
Weil die Räder die Strecke anders berechnen. 12-14 km/h ist übrigens keine gute Geschwindigkeit aufm Fahrrad.
ich weiß nicht ob die messung überhaupt richtig ist :-\
kommt mir auch arg wenig vor, dafür dass ich in der freizeit draußen sehr viel und gerne rad fahre
mit wie viel kmh müsste man denn fahren damit dass was wird mit dem test?
wenn die anzeige so anders ist, kann ich ja eigentlich einfach nur versuchen meine ausdauer zu steigern ohne dabie auf die zeit/strecke zu achten
Geben Sie einfach mal "Ergometertest" in die Suchfunktion ein, das wurde schon mehrfach beschrieben.
Es gibt Ergometer, die die Strecke nur über die Umdrehungen berechnen, unabhängig vom Widerstand.
Die Bw-Ergometer berechnen die Strecke aus beidem. Also je mehr Widerstand, desto mehr Strecke pro Umdrehung.
sorry klausp ich hatte da nichts passendes gefunden, oder hab es überlesen :(
aaah achso okey danke ulli.
Das erklärt einiges, denn egal welchen gang ich drin hab, wenn ich gleich schnell trampel ist es auch die gleiche strecke geblieben.
Beim normalen Radfahren draußen ist es ja dann so wie beim Test der Bundeswehr. Je höher der Gang, desto kräftiger ist der Widerstand aber umso schneller wird man
Also die Geschwindigkeitsanzeige soll dann auch "kaputt" sein?
Wenn nicht, würde ich mich nach der richten. 25 - 35 km/h sollten schon dauerhaft drin sein auf 3 km
weiß ich nicht und ich behaupte auch nicht kaputt. aber ich hab den hersteller kontaktiert und die sagten dass alles bis auf der puls nur geschätzte angaben sind ::)
okey dankeschön
so, ich war heute mal auf einem ordentlichen rad im fitnessstudio.
dort schaffe ich in 6 minuten 2,6 kilometer.
ich weiß, dass ist immer noch nicht das erwartete.. es war jedoch auch nach 40 minuten aufwärmtrampeln, ich weiß nich ob das einen unterschied macht.
hat jemand einen tipp dass ich die 3km innerhalb einer woche noch schaffe?
Tut mir leid, aber die Vorlage
muss ich verwandeln:
Zitat... hat jemand einen tipp dass ich die 3km innerhalb einer woche noch schaffe? ...
3 km/Woche? Locker! Da können Sie nachts sogar komplett durchschlafen. ;D
Siehe Ulli's zweiter Beitrag. Es kann gut sein, dass es eine Leichtigkeit für sie ist diesen Test zu absolvieren, nur von den Umständen in ihrer Vorbereitung verwirrt werden.
;D ;D ;D
Treten Sie mit der Ihnen möglichen maximalen Intensität und fallen nicht unter 90rpm, drehen sie auf dem letzten km nochmal so hoch Sie es schaffen und geben Sie alles. Behalten Sie aber die 90rpm bei. Denken Sie dran, dass das ganze nur ein paar Minuten dauert. Wenn sie danach vom Rad fallen--> scheißegal. Achso Atmen nicht vergessen. Vorher ausreichend trinken--> stilles H2O. Evtl ein Energiegetränk( kann auch aus Österreich sein). Beim Klimmhang ähnlich verfahren. Die Arme und Bauchmuskeln brauchen Sie danach zum radeln nichtmehr. Tip zum Pendellauf: üben das Aufstehen und hinlegen. Das spart Zeit wenn das gut geht.
Burpees eignen sich sehr gut als Vobereitung für den Pendellauf. Kann man auch z.B. mit Highknees kombinieren.
Zitat von: Schnolle am 11. Februar 2016, 07:24:10
...ein Energiegetränk( kann auch aus Österreich sein). ...
Stroh-Rum :o?
Zitat von: StOPfr am 11. Februar 2016, 11:23:55
Zitat von: Schnolle am 11. Februar 2016, 07:24:10
...ein Energiegetränk( kann auch aus Österreich sein). ...
Stroh-Rum :o?
Jetzt hab ich doch fast "Strohdumm" gelesen ... tz tz tz ...
okey vielen dank nochmal für eure tipps :D
das mit "in einer woche" war echt blöd ausgedrückt hahaha ;D
nur aus interesse und weil ich echt bammel hab... wenn mna durchfällt darf man ja in einem halben jahr den sporttest wiederholen.. wenn mna ihn dann besteht, hat das trotzdem negative auswirkungen weil man ja das erste mal durchgefallen ist? dann wäre es ja "schlauer" abzusagen, wenn man merkt man schafft es nicht
Mach dir nicht so'n Kopf. Wenn du trainiert hast sollte das möglich sein ;-)
Ich denke nicht, dass es negative Auswirkungen auf deine Laufbahn hat.
Du musst den BFT ja jedes Jahr ablegen und kannst dich ja dort nochmal beweisen.
Ich weiß nicht ob der Thread noch aktuell ist und ob die Frage noch immer offen ist ..
Ich war Ende Januar im KC Düsseldorf und habe mir ähnliche Sorgen gemacht wie der Fragesteller.
Im Fitnessstudio habe ich die Vorgabe nie geschafft, mega abgestrampelt aber nie das Ziel voll bekommen.
(Ich trainiere nicht sehr häufig und auf dem Ergometer in meinem Leben 3x gesessen)
Also mit Angst und Bange zum Sporttest am 2. Tag ..
Rauf aufs Ergometer, 180-200 Watt 90-100 Umdrehungen (Unbedingt halten, so lässt es sich einfacher strampeln)
Und zack: 4:31 min ohne groß zu trainieren (Entspricht einer Note 2.31)
Also keine Sorge, das ist wirklich locker zu schaffen. Selbst als unbegnadeter Läufer habe ich den Pendellauf in 42,8 Sec
geschafft was einer Note von 1.62 entspricht.
Also mach dir keine Sorgen, wenn du dich ein wenig anstrengst kommst du schon da durch.