Hi zusammen,
Ich hab schon ein wenig im Internet gestöbert, aber leider viel zu verschiedenes gefunden um mir ein richtiges Bild zu machen.
Ich bin männlich, 19 Jahre alt und besitze Abitur.
Mein Entschluss der Bundeswehr beizutreten steht fest. Ich war zwar noch nicht beim Karrierecenter um eine ausreichende Beratung zu erhalten, deshalb stelle ich mal meine Fragen hier ins Forum:
1. Ich will der Bundeswehr beitreten, aber weiß leider nicht genau als was bzw was für Aufgaben ich dort übernehmen kann/muss/soll. Was für Möglichkeiten habe ich mit dem Abitur?
2. Wie stehen die Aufstiegschancen bzw. sind Laufbahnwechsel möglich?
3. Für wie lange verpflichtet man sich? Ich habe öfters 4-13 Jahre gelesen. Und kann man nach beispielsweise 13 Jahren verlängern oder verlängert die Bundeswehr automatisch oder wird man rausgeworfen?
4. Bis zu welchem Alter kann/darf/muss ich dienen? Hängt das von meinem Aufgabenbereich in der BW ab?
5. Kann man seinen Aufgabenbereich in der BW wechseln? (z.b.vom Heer zur Luftwaffe oder Marine)
6. Wie lange muss man dienen um für Auslandseinsätze geeignet zu sein?
Das sind erstmal ein paar Gedanken, die mich beschäftigen. Ich würde mich über informative und nette Antworten freuen.
Gruß
Netiquette beachten und anderen Threadtitel wählen. Dann wird wieder geöffnet.
Bis dahin geschlossen