Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 13:17:29

Titel: Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 13:17:29
Hallo ihr Lieben,

Ich habe mich für FWDL entschieden, bin mir allerdings noch nicht ganz sicher welches Gebiet (Luft, Heer, Marine) ich auswählen soll. Der Sani-bereich interessiert mich, ich bin eine Frau und möchte gerne etwas von der Welt sehen. Finde im Inet nicht soviele Infos, wie ich gern wüsste (Uniform, Aufgaben z.B). Ich denke, um etwas rauszukommen eignet sich Marine sehr.

Über Tipps oder Links wäre ich sehr dankbar. :D
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Ralf am 08. Februar 2016, 13:24:31
Kommt ja auch ein bisschen auf die Verpflichtungszeit und Verwendung an.
Man sollte bei der marine dann auch seefest und Borddienstverwendungsfähig sein.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 13:36:30
12Monate
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: KlausP am 08. Februar 2016, 13:38:41
Im Internet finden Sie nicht so viele Infos? Die Seite der Deutschen Marine kennen Sie schon?
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Ralf am 08. Februar 2016, 13:40:08
Und mit 12 Monate FWD wird das wohl ziemlich schwierig "etwas von der Welt zu sehen".
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 13:47:34
naja bei: http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/DcixDYAwDATAWVgg7unYAug-kQNWwoNMgPWJrjtZpSNe29DsJKrMsiQb4xcOeChwN3UNFU-O2KnsT95pR25Kuco0_J7rNVg!/

wird man weitergeleitet, ohne relevante Info...
mich interessieren die Mannschaftsaufgaben, Uniform und Verwendung, die aus der Weiterleitung nicht erkenntlich werden
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Ralf am 08. Februar 2016, 13:53:30
Mach das obligatorische Beratungsgespräch mit dem Karriereberater aus. Er wird dir sagen, welche Verwendungen für 12 Monate FWD überhaupt in Frage kommen, das sind nämlich nicht alle. Und über Uniformen (wenn das für die Entscheidung nun wirklich wichtig sein soll) der Marine finde ich jede Menge im Internet.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 13:55:12
Danke Ralf, das Gespräch hatte ich schon  :)
Es geht jetzt nur noch um das Kreuz an der richtigen Stelle  ;D
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Ralf am 08. Februar 2016, 14:00:16
Dann musst du doch schon eine Vorstellung haben von der Verwendung (und die wäre?), die du machen willst. Das führt doch in den allermeisten Fällen auch zu einer Entscheidung, welche TSK. Womöglich, wenn sogar eine örtliche Präferenz (besteht die?) bestehen sollte.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 14:11:59
was heißt TSK?
und ja, Sani
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: dunstig am 08. Februar 2016, 14:13:07
Teilstreitkraft.

Aber man sollte es realistisch sehen, dass man als FWD12 sehr wahrscheinlich nicht viel von der Welt sehen wird.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: BulleMölders am 08. Februar 2016, 14:36:24
Bei 12 Monaten als Sani bei der Marine wird das wohl kaum was mit einem Bordkommando und damit was sehen von der Welt. Die Reststehzeit nach der ganzen Ausbildung (bei der Marine kommt ja z. B. noch die Schiffsicherungsausbildung dazu) dürfte zu kurz sein.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: F_K am 08. Februar 2016, 14:56:54
"Sanitäter" auf Schiffen sind Bordarzt und SanMeister - da gibt es keine FWDL Stellen.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 15:05:35
ok....
und wie schaut es aus, wenn es jetzt in Deutschland wieder Hochwasser geben sollte, wird die BW ja auch zur Unterstützung/Sicherung herangezogen. Könnte ich als Mannschafts-Sani dann auch schon eingesetzt werden?
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Ralf am 08. Februar 2016, 15:16:04
Wenn eine Hilfeanforderung an die Bundeswehr rangetragen wird und diese positiv entschieden wird, hilft die Bw in dem gesteckten Rahmen. So wie sie auch jetzt beim BAMF aushilft.
Diese ganzen was-wäre-wenn-Fragen kann keiner beantworten und helfen auch nicht wirklich weiter.
Du musst dir im Klaren sein, dass du deine 12 Monate in deiner vorgesehenen Verwendung verbringen wirst. Ist dir das nicht aufregend genug, las es bleiben. Denn eine Garantie auf Abenteuer kann dir keiner geben. Es klingt ein wenig blauäugig, was du dir so vorstellst.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 15:37:52
Da die BW für mich Neuland ist, habe ich einfach viele Fragen...
Ich möchte die Zeit so sinnvoll wie möglich (nicht nur für mich, sondern auch für die Gesellschaft) füllen.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: KlausP am 08. Februar 2016, 15:42:08
Es soll auch Dienstposten im ZSanDst in Bayern geben, die durch MUT (Marineuniformträger) zu besetzen sind ...  ::)
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Getulio am 08. Februar 2016, 19:23:59
Zitat von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 15:37:52
Ich möchte die Zeit so sinnvoll wie möglich (nicht nur für mich, sondern auch für die Gesellschaft) füllen.

Von dem Aspekt her ist es eigentlich egal, wo man Dienst tut. Sinnvoll für die Gesellschaft sind ja nicht nur die Tätigkeiten, die in "vorderster Front" stattfinden, ob beim Sandsackschleppen oder auf Patrouille im Einsatz. Die könnten ihren Auftrag nicht erfüllen, gäbe es nicht auch diejenigen, die sie bekochen, für Nachschub sorgen, die Bezüge anweisen, für die Gesundheit sorgen usw. usf. Hier stellt m.E. auch die Nachwuchswerbung zu stark auf die Kampftruppen und Sondereinheiten ab - mit dem Ergebnis, dass das Gros hier dann unter Fallschirmjäger oder KSK gar nichts annehmen will.

Für Dich kann FWD 12 eine wertvolle Lebenserfahrung werden, auch wenn es eine kurze Zeit ist. Auf handfeste berufliche verwertbare Erfahrungen würde ich dagegen eher nicht hoffen.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Schnolle am 08. Februar 2016, 21:09:46
Ich würd das auch nicht unbedingt von den Klamotten abhängig machen. In den meisten Verwendungen trägst du Grün. Nur die Dienstgradabzeichen sind geringfügig anders. Wenn dich die Optik interessiert suche mal nach Anzugsordnung Bundeswehr in der Suchmaschine oder nach ZDv 37/10. Da stehen die Vorschriften und fast alle Varianten zu Bekleidung drin.
Unter www.Bundeswehr.de solltest du auch Infos über die TSK finden. Ah, und da gibt's auch irgendwo ein Bundeswehrlexikon.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: zugvögelchen am 08. Februar 2016, 22:50:58
Vielen Dank für die Einschätzungen und Empfehlungen,

ich lese die ganze Zeit auch schon. Habe nämlich die Woche schon die Abgabe meiner Unterlagen...
Leider ist meine Familie nicht sonderlich begeistert über meine Entscheidung für FWD12, aber ich habe sie voller Überzeugung vertreten  ;)
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Schnolle am 09. Februar 2016, 09:26:26
Das was du da in den Unterlagen ankreuzt sind erstmal Wünsche. Ob du dann auch das bekommst was du willst entscheidet sich erst beim Einplaner. Es ist also sinnvoll zu wissen was du willst und Alternativen zu haben.
Aber bei FWD 12 kannst du nicht so viel falsch machen. Ist ja eher ein verlängertes Praktikum.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: swit am 09. Februar 2016, 14:40:38
ich stand vor derselben Entscheidung. Für mich war allerdings schnell klar ich will zur Marine. Komme ebenfalls aus Bayern und müsste somit von Haus aus weg ziehen oder mir nebenbei eine Wohnung im Norden (warscheinlich) suchen.
Ich habe einen kaufmänischen Beruf und daher wurde mir die Verwendugsreihe der 60er empfohlen. Ich möchte aber auch gerne an Bord und nicht wie gehabt den ganzen Tag im Büro sitzen. Gibt es die Möglichkeit in dieser Verwendungsreihe?

LG
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: Ralf am 09. Februar 2016, 14:53:21
Erster Absatz:
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/NYuxDoJAEET_aBcaUDsJMbGRyih0J7eSjdwe2Sxc48d7FM4kb4qXwQFzxW08OeMobsYn9iOfXgmCU_g4VSYlSMSWl-UdYSNNJH6VCR_73ROMUch2Golx5qTOosIS1ebdrKrZAHvsi7Jtirr4p_xWzaEd7seqvt4uHS4hnH-tyn-w/
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: HG z.S. am 09. Februar 2016, 15:10:49
Hallo swit,

das hängt von der konkreten Verwendungsreihe (und natürlich deiner Dienstzeit) ab:

60er können sein:
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: BulleMölders am 09. Februar 2016, 15:47:35
61er gibts doch in der Wachtmeisterei oder nicht mehr?

Als 60er an Bord wird man aber auch einen großen Teil der Zeit im "Büro" verbringen.

61er in der Wachtmeisterei, 62er in der Kombüse und 63er im Versorgungsbüro und vielen, vielen Lasten.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: HG z.S. am 09. Februar 2016, 16:25:06
Das kannst Du natürlich recht haben, ich vermute(!) allerdings, dass der Großteil der Dienstposten an Land ist, oder?
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: seol2k am 09. Februar 2016, 16:36:11
Also ich habe in meiner Bordzeit keinen fwdl'er gesehen. Das mindeste war SAZ4. Alleine wegen den Ausbildungen (AAP, Wache, Brand-/Leckabwehr), dann der Schiffsausbildung zur Einsatzvorbereitung. (SAGA B, GOST, ISEX/FORACS). Ich denke als FWDL 12 wirst du wenn überhaupt max. auf einem Boot zum Einsatz kommen. Wobei hier eigentlich ähnlich verfahren wird/wurde. Und mit einem Boot dümpelst du dann ein wenig auf dem Ententeich (Nord/Ostsee) rum. Wenn du wirklich was sehen willst und "dabei" sein willst, dann guck dir erst einmal die TSK Marine an Land an. Wenn es was für dich ist, kannst du ja verlängern mit dem Wunsch eine Bordverwendung zu bekommen. Auch als Sani ist das möglich.
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: KlausP am 09. Februar 2016, 17:31:27
Sie will als FWDL Sani und dabei MUT werden. Nur mal so als Hinweis, wie die Ausgangsfrage war. Der Eine oder Andere scheint das etwas aus dem Blick verloren zu haben, besonders als@swit mit seiner Fragestellung dazwischen kam, die damit so gut wie nichts zu tun hatte.  ;)
Titel: Antw:Luft, Land oder Wasser?
Beitrag von: StOPfr am 09. Februar 2016, 17:42:22
...und sie möchte etwas von der Welt sehen. Das wird allerdings bei FWDL12 sehr schwierig werden, wie bereits mehrfach betont wurde.

btw:
User swit hat den Thread okkupiert. Freundschaften entstehen anders.