Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Schnolle am 09. Februar 2016, 21:25:45

Titel: Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: Schnolle am 09. Februar 2016, 21:25:45
Moin Kameraden,

Bin nächste Woche in FÜrstenfeldbruck. Trägt man da echt keine Kopfbedeckung? Da ist doch kein Flugbetrieb mehr, oder?

Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: dunstig am 09. Februar 2016, 21:37:23
Als ich das letzte Mal in FFB war, war Kopfbedeckung Pflicht. Das ganze ist allerdings schon drei Jahre her. Aber mal abgesehen davon, gibt es mehr als einen Fliegerhorst, in dem schon seit Jahren nicht mehr geflogen wird und dennoch keine Kopfbedeckung getragen wird.
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: ulli76 am 09. Februar 2016, 21:44:18
Oder Nordholz- im alten SanBereich außerhalb des eigentlichen Fliegerhorstes- keine Kopfbedeckung, auf dem Fliegerhorst- mit Kopfbedeckung, nur im Flugsicherheitsbereich ohne.

Im Zweifel an der Wache fragen, wie das gehandhabt wird, ansonsten bei der aufnehmenden Einheit.
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: Schnolle am 09. Februar 2016, 22:58:37
Danke.
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: Jens79 am 10. Februar 2016, 05:48:29
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: Schnolle am 10. Februar 2016, 06:29:46
Zitat

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?

Klar, aber dafür mit offener Jacke und hochgestelltem Kragen.  ;D
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: KlausP am 10. Februar 2016, 06:37:31
Zitat von: Jens79 am 10. Februar 2016, 05:48:29
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?

Anzug beliebig, aber erwünscht!  ;)
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: dunstig am 10. Februar 2016, 07:07:54
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: Schnolle am 10. Februar 2016, 07:23:06
Oi, bei uns ( EvB und FWK)  wird schon noch ordenlich gegrüßt. Ausser morgens im Winter.
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: KlausP am 10. Februar 2016, 07:28:48
Weil da alle die Hände in den Taschen haben oder wieso?  ;D
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: Schnolle am 10. Februar 2016, 07:45:22
Nö, hat ja keiner Geburtstag!  ;)
Aber da isses so dunkel, dass man den DG nicht erkennen kann. Deshalb grüßt ma dann mit Kopfnicken. Ausser es hat noch jemand die Weißen. Oder auch mal marinierte.
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: wolverine am 10. Februar 2016, 07:49:06
https://m.youtube.com/watch?v=0T1vXuHMj-U
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: FoxtrotUniform am 10. Februar 2016, 18:27:49
Zitat von: dunstig am 10. Februar 2016, 07:07:54
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.

Ja, das steht in der Kasernenordnung des Fliegerhorstes.

Meine persönliche Meinung ist, dass ich das Freistellen generell sehr begrüße. Die Feldmütze ist nicht gerade ansehnlich und Schiffchen bzw. Schirmmütze finde ich nur zu besonderen Anlässen bzw. in der Öffentlichkeit angemessen. Auf dem Trott zur Kantine oder durch die Kaserne kann ich gut darauf verzichten.
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Februar 2016, 12:03:59
Zitat von: FoxtrotUniform am 10. Februar 2016, 18:27:49
Zitat von: dunstig am 10. Februar 2016, 07:07:54
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.

Ja, das steht in der Kasernenordnung des Fliegerhorstes.

Meine persönliche Meinung ist, dass ich das Freistellen generell sehr begrüße. Die Feldmütze ist nicht gerade ansehnlich und Schiffchen bzw. Schirmmütze finde ich nur zu besonderen Anlässen bzw. in der Öffentlichkeit angemessen. Auf dem Trott zur Kantine oder durch die Kaserne kann ich gut darauf verzichten.

Nach Schortens versetzen lassen und Barett tragen  ;D
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: Schnolle am 12. Februar 2016, 12:24:56
Bin ja nur zur DVag da.

Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: bayern bazi am 12. Februar 2016, 12:52:15
da muß man doch nicht lang nachfragen

deckel auf in der Kaserne/Horst - und wenn das nicht erwünscht ist wird es schon jemand sagen  ;D
Titel: Antw:Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?
Beitrag von: FoxtrotUniform am 12. Februar 2016, 17:24:45
Gute Idee, aber erstens habe ich die falsche AVR und zweitens gibt es nur einen DP meiner Dotierung. Und den tut man sich da nicht an. Lieber nochmal ins BMVg  ;)