Hallo Leute
Ich bin 22 Jahre alt.
Ich werde diesen August meine Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel abschließen.
Ich habe einen qualifizierenden Hauptschulabschluss.
Meine Frage wäre ob Ich noch 2 Jahre dranhängen sollte indem Ich die BOS (Berufsoberschule) besuche um in die Feldwebellaufbahn zu kommen oder ob Ich mir die 2 Jahre sparen kann, man wird ja nicht jünger. ;)
Wie sind den die Noten?
Wo sind die Jahre geblieben?
Auf der Seite
www.bundeswehrkarriere.de findet man die Einstellungsvoraussetzungen für die einzelnen Laufbahnen, man muss allerdings bei der neugestalteten Seite etwas suchen. Für die Feldwebellaufbahn sind entweder ein Hauptschul- und ein anerkannter Berufsabschluss
oder ein Realschulabschluss Einstellungsvoraussetzung.
Man kann sich ja auch parallel bewerben und für die Schule einschreiben. Wenn es beim Bund mit der Feldwebelstelle klappt, ist alles gut und wenn nicht, verfolgt man die Schule als Alternative.
Noten bestehen weitestgehend aus einser und zweier.
Die Jahre habe Ich bei etlichen Nebenjobs gelassen.
Sollte Ich mich zuerst mustern lassen und dann bewerben oder anders herum?
Danke
Erst das Gespräch mit einem Karriereberater, dann mit diesem zusammen die Bewerbung erstellen und erst dann wird man i.d.R. zur Eignungsfeststellung eingeladen und dort "gemustert", was den ärztl. Teil der Eignungsfeststellung darstellt. Die Eignungsfeststellung besteht aber nicht nur aus der Musterung.
Haben Sie sich denn nun schon mal auf der von mir verlinkten Karrierseite umgesehen?