Hallo, ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und die mittlere Reife.
Mich interessiert ob ich mit der abgeschlossenen Ausbildung direkt höher vergütet werde und ob meine Ausbildung eine Relevanz für die Bundeswehr hat.
Was habe ich allgemein für Möglichkeiten mit meinen vorrausetzungen?
Wäre es möglich eine Art Informatik Ausbildung beim Bund zu machen?
Ich verdiene als Kaufmann im Einzelhandel viel zu wenig, ein Freund von mir macht SaZ 4 und ist Hauptgefreiter und hat 1800 netto. Das finde ich richtig ordentlich, das würde ich zivil nicht bekommen. Das finanzielle ist natürlich nur ein neben Aspekt.
Freue mich auf eure Antworten.
Danke
Vorweg der übliche Tipp:
Mach einen Termin beim
nächsten Karrierecenter, genau für die Klärung solche Fragen werden die Berater bezahlt. Dort kriegst du dann verlässliche und ggf. schriftliche Infos, sowie ein paar Broschüren als Gedankenstütze zur weiteren Überlegung. Falls du dann weiter Interesse hast, hilft er dir auch beim Zusammenstellen der nötigen Dokumente etc.
Ich finde es durchaus legitim, wenn auch die finanzielle Seite eine Rolle spielt.
Aber Sie sollten sich zunächst auf den Karriereseiten der Bundeswehr informieren. Was dann noch an Fragen bleibt, können Sie dann immer noch stellen.
Hallo habe mal den Bundeswehr Chat benutzt.
Für Feldwebel SaZ13 Allgemeiner Fachdienst mit meiner Ausbildung könnte ich als Unteroffizier ca 1650 netto einsteigen oder Stabsunteroffizier mit ca 1850 netto einsteigen.
Hatte gefragt ob ich auch dort eine neue Ausbildung machen kann, dies wäre wohl unwahrscheinlich weil ich schon eine Ausbildung habe aber ist nicht ausgeschlossen.
Habe jetzt gelesen mit abgeschlossener Ausbildung kann ich die Verpflichtungszeit verkürzen. Auf wie viele Jahre denn ?
Andere Frage, was genau sind denn die Vorrausetzungen dass ich als Unteroffizier oder Stabsunteroffizier eingesetzt werde?
Sagen wir mal ich würde als Stabsunteroffizier eingestellt werden, bekomme ich dann ab dem ersten Tag der aGa das Dienstabzeichen auf die Schulter? Wenn ich das Gehalt ja für den ersten Monat als StabsUffz bekomme wäre das für mich logisch ab dem ersten Tag keine Schulterglatze zu hsben, oder?
Mfg Chris
ZitatHatte gefragt ob ich auch dort eine neue Ausbildung machen kann, dies wäre wohl unwahrscheinlich weil ich schon eine Ausbildung habe aber ist nicht ausgeschlossen.
Wenn Sie eine neue Berufsausbildung bekommen, werden Sie aber nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt.
ZitatAndere Frage, was genau sind denn die Vorrausetzungen dass ich als Unteroffizier oder Stabsunteroffizier eingesetzt werde?
Kommt auf den Schulabschluss an: mit Hauptschulabschluss als Uffz, mit Realschulabschluss als StUffz.
ZitatSagen wir mal ich würde als Stabsunteroffizier eingestellt werden, bekomme ich dann ab dem ersten Tag der aGa das Dienstabzeichen auf die Schulter?
Ja.
ZitatHabe jetzt gelesen mit abgeschlossener Ausbildung kann ich die Verpflichtungszeit verkürzen. Auf wie viele Jahre denn ?
Nein, die Regelverpflichtungszeiten gelten auch für dich, als Unteroffizier 8 Jahre, als Feldwebel 12 Jahre.
Achso okay danke.
Dann wäre ich ja in der aGa wenn ich Stuffz wäre, und der Vorgesetzte z.b nur Uffz wäre, wäre ich ja höher :D
Dann meintest du ja mit Feldwebel 13 Jahre auf 12 Jahre zu verkürzen dann war mein Ansatz ja richtig.
Habe ich das richtig gelesen wenn man Stuffz ist, nach einem Jahr zum Feldwebel ernannt wird?
Wie sieht es danach aus nach wie vielen Jahren/Monaten steigt man jeweils auf? Könnte ja dann nur maximal Oberstabsfeldwebel werden, richtig?
Hatte im Internet nach Besoldungsrechner gesucht aber da muss man als Variabel immer eine Erfahrungstufe eintragen da weiß ich nicht wie ich einzuordnen wäre.
Ich wäre ja als Stuffz A6 aber welche Stufe?
Das wird nicht passieren. Erstens gibt es für UA und FA keine AGA (die gibt es überhaupt nicht mehr sondern für Mannschaften eine Grundausbildung - GA) sondern den Unteroffizier- bzw. Feldwebelanwärterlehrgang und zweitens sind die Gruppenführerstellen in den Ausbildungseinheiten alles Feldwebeldienstposten.
...und selbst früher, als so etwas noch gelegentlich vorkommen konnte, wäre er Ihr Vorgesetzter gewesen, Dienstgrad hin oder her. Aber das bringt man Ihnen dann alles noch bei.
Achso ich habe gedacht ich hätte auch eine aGa wie jeder andere auch. Bekomme ich denn nicht wie in dieser aGa das schießen beigebracht etc oder wie sieht die ausbildung aus?
Habe gedacht jeder hätte eine 3-monatige aga da man dort die basics lernt
Das ist alles auch Bestandteil des entsprechenden Anwärterlehrgangs, neben vielem Anderen. Soweit ich weiß dauert der FA-Lehrgang im Heer 6 Monate, wobei die Eiignungsübenden (also die, die wie Sie mit höherem Dienstgrad eingestellt werden) im dritten Dienstmonat zu einem Praktikum in ihrer Stammeinheit sind.