Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Familie und Angehörige => Thema gestartet von: Gizmo89 am 15. Februar 2016, 12:04:02

Titel: Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Gizmo89 am 15. Februar 2016, 12:04:02
Hi. Kennt sich jemand mit dem o. g. Thema gut aus? Ich bin derzeit noch auf dem AMT mil Teil und spinne nebenbei mit meinem Lebensgefährten unsere Familienplanung weiter. Mein nächster Lehrgang wird der MFT in Hannover sein und es würde mich interessieren ob ich diesen auch schwanger besuchen kann, da dort ja lediglich Unterrichte stattfinden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: LwPersFw am 15. Februar 2016, 14:38:51
Lesen Sie die die "Verordnung über den Mutterschutz für Soldatinnen"

U.a. führt der § 4 aus:

"Eine Soldatin darf während der Schwangerschaft nicht zu Dienstleistungen herangezogen werden,
soweit nach ärztlichem Zeugnis Leben oder Gesundheit von Mutter oder Kind bei Fortdauer der Dienstleistung gefährdet ist."

Diesen umfassenden Schutz haben die Disziplinarvorgesetzten sicherzustellen.

Deshalb suchen Sie das Gespräch und dann muss im Einzelfall betrachtet werden was möglich ist.

Eine bestehende Schwangerschaft müssen Sie sowieso anzeigen.
("Jede Soldatin ist deshalb verpflichtet, unverzüglich, nachdem sie von ihrer Schwangerschaft
erfährt, dies und den mutmaßlichen Tag der Entbindung ihrem nächsten Disziplinarvorgesetzten und
dem Truppenarzt mündlich oder schriftlich zu melden, es sei denn, dass ihr dies im Einzelfall nicht
zugemutet werden kann." B-1420/30)


Und meine persönliche Meinung...

Auch wenn sich bei der Bw schon viel hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf getan hat...
kann ich es persönlich nicht nachvollziehen wenn man bewusst solche Gedankenspiele entwickelt...
...und dadurch ggf. unnötigen Steuerungsbedarf erzeugt...denn noch gibt es so schon noch genügend
Probleme in diesem Bereich...

Jeder soll seine Familienplanung gestalten wie er möchte... in diesem Fall kann dies doch wohl aber ein paar Wochen/Monate warten...
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2016, 14:43:38
Ist halt auch doof, wenn man durch den Lehrgang fällt, weil es einem wegen der Schwangerschaft  hundselend geht oder weil man zu viel Stoff verpasst weil man sich jeden morgen die Seele aus dem Leib ko***
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Remote 2016 am 15. Februar 2016, 14:51:08
@LwPersFw:
dem ist nichts hinzu zu fügen!

...und meiner persönliche Meinung ist: Kinder sind wirklich etwas wunderschönes und bereichern das eigene Leben ungemein... jedoch würde ich mit der Familienplanung wirklich warten, bis ich endgültig die für meine geplante Verwendung vorgesehenen Lehrgänge abgeschlossen habe...
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Gizmo89 am 15. Februar 2016, 15:48:20
Also erstmal danke fürs Feedback. Ich hab bereits ein Kind und ja, ich sehe ein dass es Zwecks späterer Verwendung dementsprechend Handlungsbedarf gibt aber genau das ist was ich meine, weil alles auf die lange Bank geschoben wird in Bezug auf Verwendungsplanung. Und der Mutterschutz besagt ledigliches Dienstverbot nach 2000. Eine gute Kameradin von mir war schwanger auf dem Englischteil und durfte diesen besuchen aber das war 2011 und ich weiß nicht ob sich da was geändert hat. Das mit den Schwangerschaftsproblemen soll mal meine Sorge sein und Elternzeit wird mein Lebensgefährte übernehmen, demnach würde ich gar nicht mal so lange ausfallen...
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2016, 15:52:40
Ja, so etwas wie einen Englischlehrgang und andere Hörsaallehrgänge kann man schwanger absolvieren. Für die ist ja auch kein gesonderter 90/5er gefordert und das Mutterschutzgesetz spricht nicht dagegen. Man muss aber halt auch damit rechnen, dass man durch die Schwangerschaft Probleme hat, die dazu führen können, dass man durch den Lehrgang fällt.
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Gizmo89 am 15. Februar 2016, 15:56:39
Das ist mir durchaus bewusst. Aber ich wäre bereit es dennoch durchzuziehen und mein Fachteil beinhaltet nunmal NUR Unterricht und das zu "regulären" Dienstzeiten. Ich hätte ja direkt im BAPers gefragt wie das ist aber da mal eine Person zu erreichen die einem das genaustens sagen kann ist schlichtweg unmöglich vorallem wenn man dann überhaupt mal jemanden erreicht können die einem das nicht beantworten...
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Ralf am 15. Februar 2016, 21:19:46
Das meinst du so derzeit. Aber wenn es eine Risikoschwangerschaft mit Bettlägerigkeit wird, kannst du nichts einfach "durchziehen ". Ich verstehe das einfach nicht. Da gibt dir LwPersFw den absolut richtigen Hinweis, aber du ignorierst das.
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Gizmo89 am 16. Februar 2016, 19:00:36
Ich ignoriere gar nichts, ich versuche lediglich zu erläutern wie ich das sehe. Außerdem wollte ich nur wissen, ob es generell möglich ist und nicht wie ich was machen soll... Zum Schluss ist es meine Entscheidung was ich mir zutraue und was nicht. Und klar ist ne Risikoschwangerschaft in dem Fall ungünstig aber das war die erste auch nicht und generell muss ich nie gleich vom Schlimmsten ausgehen. Nach kurzen 6 Jahren bei der Bundeswehr hab ich doch schon einiges mitgemacht und auch erlebt, nur konnte mir diese Frage niemand genau beantworten...
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: ulli76 am 16. Februar 2016, 19:03:48
Naja- notfalls kann man dann ja auch eine Eingabe schreiben, wenn doch was ist. Von wegen dass man als werdende Mutter nicht benachteiligt werden darf, Vereinbarkeit von Familie und Dienst oder so.
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Gizmo89 am 16. Februar 2016, 19:08:34
Ach was. Würde mich sogar nicht wundern wenn eine schwangere Soldatin dementsprechend eine Belehrung über vermeintliche Benachteiligungen unterschreiben muss und ganz ehrlich, würde ich absolut richtig finden, sonst könnte ja jede kommen... Wieso reagieren hier alle so gereizt bei diesem Thema?! Ist doch nichts schlimmes bei...
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Getulio am 16. Februar 2016, 19:51:17
Eventuell mag bei dem einen oder anderen die spießige Idee noch vorherrschen, dass es durchaus seinen Sinn hat, erst seine Ausbildung abzuschließen um finanziell auf festen Beinen zu stehen, ehe man in die konkrete Familienplanung einsteigt.
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Grinsequeen am 17. Februar 2016, 08:19:33
Ich bin selbst Mutter von 2 Kindern,

meine erste Schwangerschaft war ein Traum, bei der zweiten lag ich, ab dem 6 Monat im KH und durfte das Bett hüten... Klar soll man immer optimistisch denken...aber ich denke gerade wenn es das berufliche betrifft sollte man auch solche Dinge durch spielen.... Muss ja nicht gleich vom schlimmsten ausgehen....aber was ist wenn dein kreislauf spinnt, du nur noch am "Jörg" rufen bist und die Toilette dein neues "Zuhause" wird usw.

Ich weiß ja nicht wie alt du bist..aber aber auf ein paar Monate mehr oder "weniger" kommt es doch wohl nicht an...
Ich würde erst mal alles fertig machen und dann Schwanger werden... mich auf meine Ausbildung konzentrieren, damit ich danach die Schwangerschaft auch in ruhe "genießen" kann...

LG

K. die sonst so gar nicht spießig ist ;O)
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: BulleMölders am 17. Februar 2016, 08:35:37
Nur mal so am Rande bemerkt, auch im Jahr 2016 soll es noch Fälle geben, in denen jemand ungewollt Schwanger wird.
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Getulio am 17. Februar 2016, 19:08:41
Zweifellos, aber das Eröffnungsposting lese ich so, dass da geplant wird.
Titel: Antw:Laufbahnlehrgang und Schwangerschaft
Beitrag von: Gizmo89 am 17. Februar 2016, 21:24:34
Wir planen ja auch, unser Kind wird schließlich auch nicht jünger und wir schieben das jetzt auch lange genug vor uns her weil eben immer irgendwelche Lehrgänge und zusätzlich noch eine Versetzung dazwischen kamen. Deswegen ja auch die Frage ob man den Fachteil schwanger besuchen kann. Ich sehe daran nichts verwerfliches. Natürlich ist es immer vernünftiger erst die Laufbahn abzuschließen, keine Frage, aber uns rennt eben irgendwo auch die Zeit davon. Es handelt sich ja nicht nur um "ein paar Monate" ...