Hallo KameradInnen,
ich bin seit meiner AGA im Rahmenvertrag (teuer) versichert, momentan beschäftige ich mich damit, eine Alternative zu suchen.
Aus diesem Grund möchte ich den Rahmenvertrag gerne kündigen. Leider habe ich beim durchsehen der Vertragsunterlagen keine Informationen zu einer Kündigungsfrist gefunden. Im Sinne einer besseren Planung würde ich mich sehr darüber freuen, wenn mir hier jemand dazu Auskunft geben kann.
MkG Warwick
Welche Versicherungen betrifft das denn konkret? Diensthaftpflichtversicherung? Anwartschaftsversicherung?
Danke für die Frage:
Es handelt sich um eine Dienstunfähigkeitsversicherung. Versicherungskosten pro Monat sind 29,60 Euro.
Leistungen: 20000 Euro bei Tod und 840 Euro monatliche Rente bei Berufs- und/oder Dienstunfähigkeit.
Ich halte den Beitrag für unangemessen, verglichen mit der Leistung.
Außerdem benötige ich als unverheirateter Soldat ohne Kinder keine Versicherung, die Geld an die Hinterbliebenen im Todesfall auszahlt.
Schreiben Sie eine Kündigung. Falls eine Frist einzuhalten ist wird Ihnen der Versicherer das schriftlich mitteilen. Dann können Sie sich immer noch nach dieser Frist richten. Was Anderes fällt mir dazu jetzt nicht ein.
Ergänzung: Diesen Versicherungsvertrag haben Sie aber mit einem konkreten Versicherungsunternehmen abgeschlossen und nicht mit dem Rahmenvertrag des Deutschen Bundeswehrverbandes.
Ja, der AXA Konzern.
So werde ich es machen. Wenn ich die Kündigungsfrist erfahre, poste ich diese Informationen noch nachträglich für alle, die künftig danach googlen :)
Zitat von: Warwick am 19. Februar 2016, 16:40:50
Es handelt sich um eine Dienstunfähigkeitsversicherung. Versicherungskosten pro Monat sind 29,60 Euro.
Leistungen: 20000 Euro bei Tod und 840 Euro monatliche Rente bei Berufs- und/oder Dienstunfähigkeit.
Ich halte den Beitrag für unangemessen, verglichen mit der Leistung.
Außerdem benötige ich als unverheirateter Soldat ohne Kinder keine Versicherung, die Geld an die Hinterbliebenen im Todesfall auszahlt.
Haben Sie denn vergleichbare Angebote eingeholt, ob andere Versicherer bzgl. BU/DU günstiger sind?
Eine Absicherung hinsichtlich BU/DU ist m.E. sinnvoll und nicht teuer. Der Todesfallschutz kann vielleicht reduziert werden, wodurch sich der Beitrag ggbfls. auch ermäßigen läßt.
Zudem kann sich ja die Hinterbliebenenfrage im Laufe der Zeit ändern.
Wenn du mitbekommst, was eine DU-Versicherung bei gleichen Leistungen sonst so kostet wirst du womöglich schwer schlucken.
Unabhängig davon, dass es nur eine Hand voll Versicherer gibt, die überhaupt Soldaten gegen DU versichern ohne dabei starke Einschränkungen bezüglich der Leistungsvoraussetzungen zu machen.
Also informier dich SEHR gut über sämtliche Klauseln.
P.S.: Theater ist im Leistungsfall vorprogrammiert, auch wenn du klar im Recht bist.